DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • aber was ist wenn ich einen sehr fuchsroten Hund aus dem Tierschutz habe, der schon wie ein schmaler labi aussieht aber auch Vizsla labi mix sein könnte? Teste ich dann nur „purebred“ oder auf mischling? Eigentlich sollte ja bei beiden Tests das selbe Ergebnis herauskommen

    Soweit ich das verstanden habe, nimmt man den Test "Purebred", wenn man z.B. bei einem "Rassehund" wissen will, ob er tatsächlich reinrassig ist oder nicht doch noch irgendwelche andere Vorfahren vorhanden sind. Das macht bei einem "Designer-Hund" natürlich keinen Sinn, denn diese sind ja in Tat und Wahrheit Mischlinge.

    Aber einen Hund aus dem Tierschutz mit unbekannten Vorfahren würde ich auf jeden Fall immer als "Mix" testen lassen, denn da weiss man ja absolut nichts, selbst wenn der Hund "reinrassig" aussieht.
    Heute habe ich die Rückmeldung des Labors erhalten, dass die Probe von Vicky eingetroffen sei und ich das Ergebnis in ca. 3 Wochen erwarten dürfe. Ich bin ja sooooo gespannt...!

    Täglich entdecke ich wieder neue Eigenheiten bei ihr, z.B. dass sie sich zusammenzieht und die Hinterbeine als Sprungfeder unter sich zieht wie ein Greyhound vor dem Spurt...

  • Gibt's auch für Menschen :D

    also für mich brauch ich den nicht.
    ich bin mir recht sicher, dass ich das Kind meiner Eltern bin :hust: . und wenn nicht, wäre es mir ganz ehrlich auch wurscht. Es sind ja trotzdem meine Eltern


    @corrier den Test, wo ich bestellt habe, schreiben die ca 30 Tage, nachdem der Test eingeschickt wurde.
    Ich hab aber auch bei anderen gelesen, dass es etwas länger dauern kann.

  • Du lässt ja auch den Hund nicht testen ob er das Welpi seiner Eltern ist :smile: Das ist ja dann wieder ein anderer Test.

    die Hundieltern sind aber leider unbekannt. Also gibt der Test ja schon Aufschluss über die möglichen Eltern. :lol:

  • Mich würde es ja schon sehr interessieren, was ihr bei Manni schätzt.
    Mögt ihr Prognosen abgeben?

    Das ist manni:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er ist, ziemlich sicher, hier in Deutschland geboren. Eltern unbekannt.
    Sh ca 57cm, Gewicht derzeit 20,4kg, er müsste aber etwas abnehmen.
    Er ist eigentlich ringelrutenträger, hat federn und trägt Hosen.
    Und seine ihren sind unterschiedlich.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn er entspannt, oder am laufen ist, entkringelt er die Rute.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und er lacht ganz gerne

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bekommen haben wir ihn als "Labrador - podenco Mischling".
    Den podi würde ich persönlich aber mal komplett vergessen.
    Ich habe schon gesagt bekommen, dass er ein siwi, oder ein Husky Mischling sein könnte. Genau so wie ein Skandinavien hound.
    Glauben tu ich davon aber eher nichts.

    Vom Charakter her: er Jagd, ist extrem terretorial, mag fremde Menschen und Artgenossen nicht (kann aber auch an der Vergangenheit liegen), ist hochsensibel, hasst Wasser (egal ob von oben, unten, oder zum trinken), seine kooperationsbereitschaft musste ich mir enorm erkämpfen. Hat er keinen Bock auf irgendwas, dann tut er es auch nicht.

    So, mehr fällt mir gerade nicht ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!