Ab wann ist die Schleppleine angebracht?
-
-
Zitat
EBEN! Hat halt nicht jeder das Glück so einen leicht erziehbaren Hund zu adoptieren wie wirJup... und mit dem Vorgänger Hund, der als 1 1/2 Jähriger Schnauzer/Labrador Mix mit sehr ausgeprägter Leinenaggro/ Jagdverhalten von einer alten Dame zu mir kam, hatte ich auch nur Glück.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ab wann ist die Schleppleine angebracht?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Jup... und mit dem Vorgänger Hund, der als 1 1/2 Jähriger Schnauzer/Labrador Mix mit sehr ausgeprägter Leinenaggro/ Jagdverhalten von einer alten Dame zu mir kam, hatte ich auch nur Glück.
Da war Labrador drin, die erziehen sich von selbst -
Hallo,
es gibt also unterschiedliche Handhabungen der Schleppleine... Ich habe mir am Wochenende nun auch endlich eine angeschafft und hab meine Kleine erst mal einfach nur frei rennen lassen - ein paar mal hab ich sie hergerufen und es hat auch wunderbar funktioniert...
Aaaaaber; wenn sie nicht kommen sollte - zieht ihr den Hund dann am Geschirr einfach an der Leine wieder zu euch her? Hört sich etwas 'hart' an.... Oder ignoriert ihr den Hund dann so lange, bis ihr es - ein paar Minuten später - noch einmal mit dem Signal probiert...?Cheers,
Kitty -
Nein sie wird nicht gezogen, ich gib ihr nur einen kleines Signal über die Leine leicht dran schütteln. Das reicht damit ich ihre Aufmerksamkeit bekomme und dann ruf ich sie erneut und dann kommt sie
-
Zitat
Hallo,
es gibt also unterschiedliche Handhabungen der Schleppleine... Ich habe mir am Wochenende nun auch endlich eine angeschafft und hab meine Kleine erst mal einfach nur frei rennen lassen - ein paar mal hab ich sie hergerufen und es hat auch wunderbar funktioniert...
Aaaaaber; wenn sie nicht kommen sollte - zieht ihr den Hund dann am Geschirr einfach an der Leine wieder zu euch her? Hört sich etwas 'hart' an.... Oder ignoriert ihr den Hund dann so lange, bis ihr es - ein paar Minuten später - noch einmal mit dem Signal probiert...?Cheers,
Kittyhttp://www.dogs-magazin.de/content/wissen/schleppleine.html
so, wie es in diesem link beschrieben ist, haben wir es gehandhabt und sind sehr sehr gut damit gefahren
es wird selbstverständlich nicht gezerrt an der leine, aber sie wird so eingeholt, dass der hund durch weglaufen oder anderweitig beschäftigen keine selbstbestätigung erfährt
schleppleine IMMER AM GESCHIRR!! -
-
Beitrag gelöscht - hat ja doch keinen Sinn...
-
Ich weiß gar nicht was du dich so aufregst. Nimm doch weiterhin die Schlepp von Anfang an wenn du willst
Ich habe von Anfang an viel Arbeit in meinen Hund gesteckt und darum ist er auch von Anfang an nicht ständig weggelaufen oder hat sich nicht abrufen lassen. Sobald auch nur eine zarte Bindung da ist kann man einen Welpen über Stimme und Körpersprache IMMER zu sich holen. Es frägt sich nur welchen Aufwand man veranstalten will/kann. Nicht jeder packt es sich quietschend und winkend an den Wegrand zu stellen während ne Gruppe Nichthundehalter vorbei marschiert.
Ich finde das hier auch immer ein wenig komisch. Leinenruck wird abgelehnt, aber "Leinenimpuls" oder "den Hund ranholen" ist okay. Für mich unterscheiden sich diese Methoden nicht grossartig und ich möchte eher davon absehen. Ich möchte das mein Hund von allein und gerne zu mir kommt.
Soviel kann ich auch nicht falsch gemacht haben, er gehorcht wirklich toll (nicht perfekt, aber toll) und kann als Beagle immer noch überall freilaufen.
-
Ich will mir nun ne Schleppleine holen für ne Fußhupe
....reichen 5m oder lieber 10m und wie sollte der Duchmesser sein?
-
wir haben für unseren mini zehn meter, fünf find ich persönlich etwas wenig. bei unserer leine sind auch schon ein paar knoten drin, das find ich aber bei der länge dann nicht so schlimm.wir haben eine runde gedrehte (kann ich nicht besser beschreiben
von f.... die ist nicht so schwer
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!