Ab wann ist die Schleppleine angebracht?
-
-
Zitat
Wo hast du denn das gelesen?
Sicher gibt es verschiedene Möglichkeiten eine Schleppleine anzuwenden.
Klar kann man sie auch anders nutzen, für einen fünf Monate alten Hund finde ich das aber völlig überzogen.ZitatDer Hund der TS ist 5 Monate alt, für mich KEIN Welpe mehr.
Und es gibt auch sehr selbstständige Welpen ohne Folgetrieb, die sich eben nicht einfach so lenken lassen.
Mein Welpe hatte auch keinen ausgeprägten Folgetrieb.Zitat
Tja, und da frage ich, ob nicht schon entsprechende Fehler im Aufbau der Kommandos gemacht wurden, wenn der Hund sie nun so sehr in Frage stellt.
Wo habe ich den geschrieben, dass er den Abruf "so sehr" in Frage stellt? Mein Hund hat bis zum Eintritt der Pubertät perfekt gehorcht, er hatte die ersten Monate nur selten eine Leine dran und jetzt gehorcht er auch noch gut. Unter Hundeablenkung fällt es ihm im Moment schwer auf den Abruf zu hören. Nicht umöglich, aber schwer. Und damit das simpler wird benutze ich die Schlepp. Ich kann ihn immer noch überall und jederzeit frei laufen lassen und mit genügend Druck sogar frei Fuß an anderen Hunden vorbeiführen. Frage mich nur wozu das gut sein soll. Ich mach lieber gelegentlich die Schlepp dran und uns beiden damit das Leben leichter.ZitatMein Hund hatte mit 4 Monaten das erste Mal die Schleppleine dran und das war bei ihm schon zu spät. Ich hab viel zu viel erst toleriert und anders versucht. Beim nächsten Hund würde ich die Schleppleine viel eher und viel konsequenter einsetzen um direkt jedes nicht gewollte Verhalten im Ansatz zu stoppen.
Immer nach dem Motto:
1x ist keinmal
2x ist ein Trend und
3x ist Gewohnheit
Ich bin jedenfalls davon geheilt, zu lange (um der Freiheit willen) an Problemen herumzudoktern, die ich ganz einfach und unmissverständlich im Ansatz hätte verbieten und durchsetzen sollen. Daher wird mein nächster Welpe KEINEN unkontrollierten Freilauf bekommen. Weder mit 4 Monaten, noch mit 8 Wochen!
Wer spricht denn von unkontrollliert? Du wirst doch wohl schneller laufen können als ein Welpe um ihn im Notfall einzusammeln. Ich bin froh meinem Hund die ersten Monate soviel Freiheit gegönnt zu haben. Wir haben den Abruf toll gefestigt so dass er jetzt mit fast zehn Monaten als BEAGLE selbst im Wald freilaufen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ab wann ist die Schleppleine angebracht?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hm, also ich finde das nun auch eigenartig, warum sollte man an einen Welpen keine Schleppleine dran machen?
Also unser Pflegehund war 12 Wochen als er kam und ich habe die Schlepp genommen, nach 2 Wochen konnte ich sie laufen lassen.
Meine Fibi war 14 Wochen als sie an die Schlepp kam, mitlerweile kann ich sie laufen lassen.Ich würde es immer wieder so machen, denn genau das bringt zum erfolg ;-)
Im übrigen an die TS, ich habe mir (habe ja auch 2 kleine Hunde) im Baumarkt eine dünne schnur (bzw ein dünnes seil) gekauft in der länge 10 meter.
Einen Hacken dran knoten rein, fertig, ist super und hat mich glaub 4 Euro gekostet.
Je leichter die leine ist desdo besser. Denn Hundi soll ja lernen das er eigentlich nicht angeleint ist ;-) -
Ich denke für die Schleppleine gibt es keinen festen Zeitpunkt. Es kommt immer auf den Hund an.
Meine Finja zum Beispiel hat auch mit 9 Wochen KEINEN FOLGETRIEB gehabt.
Meine Tanja hingegen hat nie eine Schleppleine kennen gelernt.
Ich denke man muss seinen Hund beobachten, und dann für sich die Variante wählen, wo man sich sicher fühlt. Denn Unsicherheit spürt der Hund.
-
Zitat
Bindung entsteht nicht durch eine Leine.
Leo
??
Zitat Günther Bloch : ein Jahr Schleppleine sichert dem Hund zehn Jahre Freilauf.und schau auch hier :
http://www.dogs-magazin.de/content/wissen/schleppleine.htmlGruß Frank
-
Zitat
??
Zaita Günther Bloch : ein Jahr Schleppleine sichert dem Hund zehn Jahre Freilauf.und schau auch hier :
http://www.dogs-magazin.de/content/wissen/schleppleine.html</p><p><br></p><p>Gruß FrankWarum sieht man deinen text denn nur wenn man zitiert?
-
-
Zitat
Hm, also ich finde das nun auch eigenartig, warum sollte man an einen Welpen keine Schleppleine dran machen?
Also unser Pflegehund war 12 Wochen als er kam und ich habe die Schlepp genommen, nach 2 Wochen konnte ich sie laufen lassen.
Meine Fibi war 14 Wochen als sie an die Schlepp kam, mitlerweile kann ich sie laufen lassen.Ich würde es immer wieder so machen, denn genau das bringt zum erfolg ;-)
Im übrigen an die TS, ich habe mir (habe ja auch 2 kleine Hunde) im Baumarkt eine dünne schnur (bzw ein dünnes seil) gekauft in der länge 10 meter.
Einen Hacken dran knoten rein, fertig, ist super und hat mich glaub 4 Euro gekostet.
Je leichter die leine ist desdo besser. Denn Hundi soll ja lernen das er eigentlich nicht angeleint ist ;-)das mit dem Baumarkt ist ein sehr guter Rat,Werde meinen Mann gleich anrufen.Aber das Geschirr nutze ich doch weiter?oder halsband
-
Schleppleine IMMER mit Geschirr.
Alles andere kannst du am Halsband machen, Schleppleine bitte niemals -
Zitat
Klar kann man sie auch anders nutzen, für einen fünf Monate alten Hund finde ich das aber völlig überzogen.
Du, ich z.B. nicht. Es hängt immer von den Umständen ab. Lieber Freilauf an der Schleppleine als gar keinen Freilauf oder unkontrollierten Freilauf.ZitatMein Welpe hatte auch keinen ausgeprägten Folgetrieb.
Wie geht man mit einem Welpen im Freilauf spazieren, der keinen Folgetrieb hat? Je weiter sich mein Hund entfernt, desto sicherer muss das Gebiet sein, wenn er nicht abrufbar ist!ZitatWer spricht denn von unkontrollliert? Du wirst doch wohl schneller laufen können als ein Welpe um ihn im Notfall einzusammeln.
Nein, ich war ganz sicher NICHT schneller als mein Schäferhund-Mixwelpe mit 4 Monaten. Mit 8 Wochen hätte ich ihn wohl noch eingeholt, aber wann? Rechtzeitig? Von "im Ansatz" kann man dann wohl nicht mehr sprechen. -
Ich mache, und sollte man es auch machen, immer Geschirr dran wenn ich die Schlepp dran habe.
Mit Halsband ist es zu gefährlich. -
Habe nicht die Möglichkeit meinen Hund irgendwo mal freilaufen zu lassen. Also ist die Schleppleine für mich die beste Möglichkeit ihr auch mal die Chance zu lassen sich richtig auszutoben draussen.
Die Leine ist zwar 10m lang aber die wurde bei weitem nicht ausgetestet. Die Leinenführigkeit klappt super, sie zieht kaum und von daher ist das alles für mich in Ordnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!