Büro-Kläffer
-
-
Zitat
Hi,
hast Du es mal versucht, eine Decke über die Box zu legen und ihm einfach mal die Sicht zu versperren ???
Weil so kommt er einfach nicht zur Ruhe.
Gruß
ALexDas hab ich auch schon mal gemacht, ja. Mein Hund ist ja aber ein Fuchs und erkennt am Schritt, ob da jemand reinkommt, den er mag oder nicht mag! Unglaublich, oder? Aber ich werde es noch mal versuchen. Er sollte ja irgendwann merken, dass er gar ncihts tun kann.
Ich frag mich nur, wie lange ich das so machen muss. Ich find das ganz schön krass, den Hund so zu "halten". Ich hätte einfach Angst, dass es nur hilft, solange ich die Decke über der Box liegen habe. Aber das kann ich doch nicht 9 Stunden am Tag machen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Übrigens liegt er momentan ganz brav in der verschlossenen Box und ist ruhig. Die Büro-Türe ist offen. Das ist allerdings das Resultat dessen, dass ich ihn vorhin gehörig zur Sau gemacht hab. Das kanns doch nicht sein, oder?
-
Wichtig ist dass er schnallt dass du ALLES regelst. Nicht nur im Büro. Auch bei Hundebegegnungen darf er nicht zuerst nach vorne schießen. Wenn Besuch kommt begrüßt du den zuerst usw...Wie sieht das üblicherweise bei euch aus?
Milla hat auch ne Zeitlang gemeint jeden melden zu müssen. Ob daheim oder im Restaurant
Ich habe es so geübt dass ich, wann immer möglich, die erste war die irgendjemanden begrüßt oder etwas begutachtet hat. Im Büro war ich die erste die aufgestanden und auf denjenigen zugegangen ist der den Raum betritt. Madame durfte von ihrem Platz unterm Schreibtisch zugucken wie ich das regle. Wichtig ist aber auch wirklich aufzustehen und auf die Person zu zulaufen, dich vor deinen Hund zu stellen. Er soll erkennen dass du handelst. Verhält er sich dabei ruhig, gibts eine Belohnung. Motzt er weiter würde ich ihm auch ganz einfach die Sicht nehmen. Wie schon geschrieben - In die Box und Decke drüber. Oder ihn sogar aus dem Raum verfrachten, wobei sich das im Büro wohl schwierig gestaltet.
-
Hi Jenny,
an dem Problem hab ich auch rumzukauen, weißt ja.
Ich bin bis jetzt auch nicht weitergekommen als "zusammenfalten", außer Reichweite anbinden und ignorieren und Sichtkontakt verbauen.
Allerdings beruhigt sich Lima, wenn der Mensch ne Weile da bleibt und nix weiter passiert. Nur schnelle Bewegungen sind dann wieder doof, zB deftig mir auf die Schulter klopfen. (War sehr peinlich, als ich beim Kunden gearbeitet habe.) Inzwischen beschränkt es sich auf Knurren, was ich aber meistens unterbrechen kann. Trotzdem nervt es mich, weil es anzeigt, dass irgendwas nicht in Ordnung ist...Ich denke, der Stresslevel ist bei Bela ausschlaggebend, wenn er mal anfängt zu bellen, hat man ja eigentlich keine Chance mehr, ihn ruhig zu kriegen. Warum ist das so, woran liegt das? Da würde ich mittelfristig ansetzen. Schonmal Schilddrüse prüfen lassen?
Kurzfristig würde ich ne Decke über die Box tun und vielleicht jedes Geräusch, auch wenn er NICHT reagiert, GERADE, wenn er nicht reagiert, schönfüttern? Ggf auch, wenn er ruhig ist oder ruhig geblieben ist, mit dem "Besucher" rausgehen, ginge das? (positive Bestätigung durch "entfernen der Gefahr")Was meinste?
Liebe Grüße
Silvia
PS - ab 1.3. wird Internet nach Fürstenried geschaltet! -
Huhu Silvi!
Es stimmt, dass Bela sich schwer beruhigt, wenn er sich einmal in die Bellerei reingesteigert hat, du kennst es ja. Wobei es im Büro nicht sooooo schlimm ist, nur bei bestimmten Leuten. Meist ist es schon so, dass er sich nach ner Zeit beruhigt, aber eben nicht immer. Schlimm ist es, wenn jemand immer wieder in mein Büro kommt - statt dass er sich einfach daran gewöhnt regt er sich nur noch mehr auf! Da spirlt vielleicht auch Frust eine Rolle.
Übrigens hatte ich schon ein SD-Profil machen lassen. Daran kanns nicht liegen, die Schilddrüse ist i.O.!
Die Sache mit der Decke über der Box ist schon ne gute Sache, aber ich frage mich wirklich, ob ich das vertreten kann, das den ganzen Tag lang zu machen. Das ist doch nicht artgerecht! Mal geht das schon, aber nicht ständig
Schönfüttern mache ich übrigens immer wieder! Auch dann, wenn vom FLur Geräusche zu hören sind und Bela ruhig ist, dann wird er natürlich belohnt! Ich bin ja schon bei der Futtertube angekommen, da reagiert er sehr gut drauf. Aber es nützt eben nichts, wenn z.B. unser Chinese, der selber Angst vor Bela hat, in meinem Büro steht, dann kann ich schönfüttern wie ich will - Bela kann an der Tube nuckeln und knurren/wuffen gleichzeitig!
Mensch menno. Ich hasse das, ich doktere jetzt schon so lange daran rum. Es kann gut sein, dass Bela einfach kein Bürohund ist und es besser wäre, ihn gar nicht mehr mitzunehmen. Aber das wirderstrebt mir. Ich will ihn nicht länger als 5 Stunden allein lassen.
Ich werde noch mal meinen THP befragen, was der empfiehlt (außer DAP, denn das war ja total unnütz)..
Merci
Jenny -
-
Zitat
Übrigens liegt er momentan ganz brav in der verschlossenen Box und ist ruhig. Die Büro-Türe ist offen. Das ist allerdings das Resultat dessen, dass ich ihn vorhin gehörig zur Sau gemacht hab. Das kanns doch nicht sein, oder?
Was glaubst Du denn wie Hunde im Rudel miteinander umgehen? Glaubst Du das die immer so lieb miteinander sind? Bei Deiner Situation würde ich Ihm schon verbal klarmachen das ich sein Verhalten gar nicht hinnehmen würde.
-
legolas,
das sagt sich so leicht... Ich kenn ja Bela "persönlich", und ich tippe darauf, dass, wenn Jenny nicht so massiv wird, dass es im Büro einfach sehr, sehr peinlich wird (und mit massiv meine ich körperlich, denn stimmlich ist da kaum was zu machen), Bela die Klappe gar nicht hält, sondern mitmacht und weitermacht. Und sicher ist es nicht mit einem einzigen Mal zusammenstauchen getan, da Bela sich beim nächsten Mal sicher WIEDER aufregen würde. Stetige Brüllerei ist einfach.... naja... schwierig, also für mich wäre es das!
Was denkst du, Jenny?Ich denke schon, dass du die Decke über der Box vertreten kannst. Es ist auch nicht gesund, wenn er sich dauernd in irgendwas reinstresst. Bürozeit MUSS zur Ruhezeit werden. Du musst auch mal einen kurzen, kleinen Moment lang nicht an Bela denken können.
Liebe Grüße
Silvia -
Zitat
Mensch menno. Ich hasse das, ich doktere jetzt schon so lange daran rum. Es kann gut sein, dass Bela einfach kein Bürohund ist und es besser wäre, ihn gar nicht mehr mitzunehmen. Aber das wirderstrebt mir. Ich will ihn nicht länger als 5 Stunden allein lassen.Hast du vielleicht die Möglichkeit ihn anderweitig unterzubringen? Eine gute HuTa oder zuhause lassen und einen Sitter mittags für 2 Stunden?
Klar ist nicht günstig, aber besser als wenn du irgendwann deinen job verlierst, oder? :/
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Verhalten auch auf der Arbeit für Unruhe sorgt und versteh mich nicht falsch, aber irgendwo ist es ja auch nervig, oder?Ist echt ne blöde Situation. Tja aber das sind unsere Aussies, Schutz und Wachtrieb steckt einfach tief drin.
Ich könnte meine auch nicht mit ins Büro nehmen, deshalb sind meine in einer tollen HuTa.
Und bald bekomm ich mein Home Office... aber das ist was anderes, da sind sie dann ja in gewohnter Umgebung und es rennen keine Kollegen umher
-
Huhu Jeany!
Also erstmal muss ich sagen, dass die letzten Tage ganz ok waren mit ihm. Ich habe ihn - wenn nötig - in die Box gesteckt und auch mal ne zeitlang dort schmoren lassen, er hat sich dann beruhigt und war auch generell nicht mehr ganz so nervig. Es ist bei ihm auch eine Frage der Tagesform. Mal gehts besser, mal gehts gar nich.
Dein Vorschlag ist ne gute Sache. Geplant war ja, dass er öfter daheim bleibt, mein Freund arbeitet viel von zu Hause aus. derzeit geht das nicht, weil er am Knie verletzt ist und nicht mit dem Hund rausgehen kann.
HuTa/Sitter/Gassigänger ist so ne Sache. Ich bin da sehr zurückhaltend. Bela ist sooo unsicher, er hat wirklich Probleme mit Fremden. UNd mit Rüden (Thema HuTa)... Ich möchte das mit allen Mitteln vermeiden, jedenfalls solange ICH den Hund selbst nicht 100%ig unter Kontrolle habe.
Klar wärs sch***, den Job zu verlieren (was sehr unwahrscheinlich ist, das sag ich nicht aus Hochnäsigkeit oder Naivität, es ist so), stimmt auch, es sind ein paar Kollegen schon recht genervt.
Ich muss durchhalten, bis mein Freund wieder (buchstäblich) auf den beinen ist und mir dann wieder was abnehmen kann.
Es steht noch unser Umzug in 4 Wochen an, dann wohnen wir ländlicher und Bela sollte allgemein sein Stresslevel runterfahren. Die nächste Zeit jedoch wird hart....
-
Ach so, ja dann hast du wohl Recht.
Bei uns in der HuTa ist das zwar so, dass immer nur 4-5 Hunde gleichzeitig in den Auslauf kommen und das sind dann meist ein Rüde mit Hündinnen oder halt wo die Rüden sich tatsächlich verstehen.
Genau so sieht es in den Zimmern aus (die Zimmer sind im Haus, sogar möbliert, mit Couch und Bett und Tisch, damit die Hundis sich wie zuhause fühlen) Dort kommen max 3 Hunde in ein Zimmer (ca. 30qm)
Aber für diese HuTa hab ich mir auch nen Wolf gesucht und viele andere gesehen, wo die Hunde eigentlich nur verwahrt werden. Ohne Ruhephasen ohne Aufsicht und Kontrolle.... das geht find ich auch gar net...
Was du vielleicht mal versuchen könntest ist folgendes:
Er soll ja verstehen, dass du dies regelst und er sich nicht kümmern muss.
Ich würde wenn er anfängt zu wuffen aufstehen, mit aufrechter Körperhaltung in die Richtung des Geräusches gehen, ganz übertrieben den Kopf nach rechts und links drehen und ohne Kommentar dann wieder zum Platz.
Also hast in dem Moment DU nachgeschaut und das "fiese" Geräusch als harmlos angesehen.Bei meinem Gismo hat das damals geholfen, der hat nämlich nachts im Sommer immer angeschlagen, wenn die Fenster offen waren und draußen irgendwer vorbei lief. Das hab ich dann ein paar Tage gemacht und irgendwann war es dann gut.
Weiß nicht, ein Versuch ist es wert
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!