Methoden,zweifelhaft oder nicht... dilettantisch oder nicht?

  • Kann es sein, dass ihr Methodenkompetenz mit Erziehung über positive Bestärkung verwechselt? So kommt es mir nämlich gerade vor?
    Wenn ich genügend Methoden im Hinterkopf habe heißt dass doch nicht, dass ich Applaus klatsche oder den Clicker raushole, wenn mir ein Hund an den Türrahmen pisst... :???:

  • Zitat

    Kann es sein, dass ihr Methodenkompetenz mit Erziehung über positive Bestärkung verwechselt? So kommt es mir nämlich gerade vor?
    Wenn ich genügend Methoden im Hinterkopf habe heißt dass doch nicht, dass ich Applaus klatsche oder den Clicker raushole, wenn mir ein Hund an den Türrahmen pisst... :???:

    Und was machste wenn'de Hund dabei in flagrabti ertappst?

  • Tanja...auf was willst du hinaus?

    Das kommt doch wieder auf den individuellen Charakter des Hundes an...bei dem einen recht ein Zischen durch die Zähne...der andere würde sich darüber kaputtlachen. Den würde ich wohl am Kragen packen und ihn fragen ob er noch alle Latten am Zaun hat... :D

    Janosch liegt irgendwo dazwischen...bei ihm würde ich wohl energisch aufspringen und dabei ein SEEEHR deutliches NEIN von mir geben...

  • Zitat

    Tanja...auf was willst du hinaus?

    Sei net so misstrauisch....das war eine harmlose, unschuldige Frage :p

    Zitat

    Den würde ich wohl am Kragen packen und ihn fragen ob er noch alle Latten am Zaun hat... :D

    Janosch liegt irgendwo dazwischen...bei ihm würde ich wohl energisch aufspringen und dabei ein SEEEHR deutliches NEIN von mir geben...

    Grundguetiger......seelische Grausamkeit an einem unschuldigen Hund :schockiert:


    .......wer bei mir an einen Tuerrahmen pisst bekommt allerdings auch eine laute verbale Anmache sodas der Strahl augenblicklich erstarrt :D

  • Oh ja. Da gäbe es einen ordentlichen Anschiß von mir. Ich bin so grausam :schockiert:

    Zu den Methoden gehören nicht nur die der positiven Bestärkung, sondern eben auch der Strafe. Kennen sollte man sie alle. Zur Verwendung kommt bei mir die positive Bestärkung. Aber wenn ich Tabus setzen will, dann reicht das nicht. Dann wird auch mal Klartext gesprochen, geknufft und so. Schlagen und Starkzwang allerdings braucht man heute wahrlich nicht mehr, da hinreichende Alternativen bekannt sind.

  • Zitat


    MaddinR:
    Möchtest Du jetzt um meine Wörter-willen diskutieren?

    Wenn ich "reiten" sage und Du mir "streiten" in den Mund legst, dann gestatte ich mehr sehr wohl darauf hinzuweisen... und das war auch keine Diskussion.

    Zitat


    Es ist deine Sache, Dinge, die Du nicht mal zu kennen scheinst, als halbe Sachen abzutun.

    Sorry, sei mir bitte nicht böse... aber mir scheint, Du nimmst dich ein wenig zu wichtig. Ich unterstelle Dir nix, ich bewerte nicht Deine Mehtode, was du machst ist mir egal... mit anderen Worten, ich führe keine sinnlosen Diskussionen mehr. Ich habe lediglich das Wort "Methode" aufgegriffen, ohne daß mich der Inhalt interessiert. Und mit diesem Wort "Methode" habe ich einige namentliche Beispiele der letzten Tage erinnert.
    Das wars.... mehr ist da nicht hinter.
    Und beim Lesen der Reaktionen ist mir aufgefallen, dass es einige wenige Merkbefreite gibt... aber viel mehr Hundler mit hervorragenden Kenntnissen, als ich erwartet habe. Das hat mir rieisig gefreut.

  • Zitat

    Wenn ich völlig "unbeleckt" bin, was Methoden der Hundeerziehung angeht und rein intuitiv handeln soll, dann geh ich davon aus, dass der Hund, den ich nach dem Jagdausflug strafe das mit dem unerlaubten Weglaufen verbindet...denn ich handle ja intuitiv...aus meinem menschlichen Erfahrungshorizont heraus!

    Hm, wenn ich mich damit beschäftige, wie ein Hund 'tickt', also wie er denkt und warum er wie handelt, ist das eine Sache, wenn ich mich mit Methoden beschäftige, dem Hund etwas beizubringen, ihn zu erziehen, ist das eine andere Sache.

    Ich persönlich lese schon viel über Ersteres, Bücher von Hundetrainern und deren Methoden gibts bei mir allerdings nicht, da handele ich sehr wohl ganz genau nach meinem Bauch.

    Zitat

    Als der Setter mir neulich an den Türrahmen gepinkelt hat, steh ich nicht da und laß ihn fertig pinkeln um es dann aufzuwischen. Da wurd ich verdammt deutlich.

    Verständlich, wir hatten eine ähnliche Situation mit einer unserer Katzen hier. Ich halb nackt gerade beim Socken anziehen, na da wurde die Socke zwischen die Streihähne geschmissen. Klingt lustig, hat aber schön geknallt und Ruhe wars wieder. War für alle Beteiligten ok, weils genau in dem Moment passiert, intuitiv war, und nicht andauerte. Sobald die Situation entspannt war, war ich es auch wieder und es wurde keiner bestraft weil er dann zu mir kam. Und ich habe das Gefühl, gerade sowas haben viele verlernt, weil nach Schema F darf man sowas ja nicht...

  • Zitat

    [. Und ich habe das Gefühl, gerade sowas haben viele verlernt, weil nach Schema F darf man sowas ja nicht...

    Genau das habe ich auch oft beobachtet.
    Interessant finde ich zum Beispiel dass manche Hunde, deren Besitzer jetzt nicht zur Hundeschule XY gehen und nicht Bücher von verschiedenen Trainern gelesen haben, Besitzer die sich sich bewusst mit ihrem Hund und seinem Tun auseinandersetzen, oftmals (bei weitem nicht immer) einen ruhigeren, angenehmeren Wegbegleiter haben als jene, die stur nach einem gewissen Ratgeber handeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!