Hundetagesheim eröffnen und selbständig werden?

  • Zitat

    BorderLover, mach vielleicht mal ein kurzes Praktikum, damit du ein Gefühl für die alltäglichen Problemchen bekommst und herausfinden kannst, ob du dich mit ihnen arrangieren könntest.


    Hab ich schon, über ein Jahr lang. Ich arbeite im Tierschutz und somit war ich im Hundeheim stationiert...das ist aber auch wieder ein anderes Kaliber mit ca. 100 Hunden (agressiv, krank, alt, problematisch) etc....ganz so krass wird ein Tagesheim für Private Hunde wohl kaum sein...

  • Zitat

    Ach, das wäre so ein toller Job :)


    Falls Du es machst, darfst Du gerne auf mich zurückkommen.


    Ich schenke Dir dann das Design für Logo, Visitenkarten und Briefpapier zur Geschäftseröffnung ;)

  • Kannst Du dir denn ein Haus mit riiiiesen Grundstück kaufen?


    Wenn nicht, ist ja auch noch die Frage ob der Vermieter 10 - 15 Hunde auf dem Grundstück gestattet.


    Ich glaube auch nicht, daß jemand 500 - 600 Euro im Monat für die Hundebetreuung ausgeben kann.


    In Deutschland brauchst Du eine Gewerbeerlaubnis.
    Du hast Steuern zu zahlen, Krankenversicherung, brauchst eine Haftpflichtversicherung und mußt auch für deine Rente alleine sorgen.


    Miete natürlich, wenn es nicht das eigene Haus ist, das Grundstück muß ausbruchsicher eingezäunt werden. Wenn die Hunde nicht ins Haus dürfen, mußt Du Unterbringungsmöglichkeiten bei Regen haben. Für den Winter sowieso.


    Du brauchst Personal, denn Du wirst es nicht alleine schaffen das Grundstück sauber zu halten. Bei 15 Hunden kommt schon ein mächtiger Haufen zusammen. Denn wenn es dem Nachbarn stinkt, hast Du sehr schnell die Ordnungsbehörden am Hals. Überhaupt muß die ganze Anlage sehr gepflegt werden, sonst bleiben Dir die Kunden weg.


    Futterkosten, Hunde, die den ganzen Tag bei Dir sind, müssen gefüttert werden. Dafür brauchst Du auch Schüsseln, Behälter.


    Ich habe bestimmt noch einiges vergessen, aber im Großen und Ganzen wird es das sein.


    Probleme mit Hunden, die sich nicht vertragen, Gruppen, die separat gehalten werden müssen, drinnen wie draußen, erwähne ich nur am Rande.


    Nun meine Frage, kannst Du das alles bringen? Sind deine finanziellen Möglichkeiten so gut?


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Es ist doch sicherlich ähnlich wie in einem Kindertagesheim.


    Da habe ich vor kurzem ein (Pflicht-)Praktikum gemacht. Ich dachte mir auch: Ist ja nicht viel Arbeit, das machste mit links. Bisschen Kinder bespaßen - nix da! Nach 5 Stunden war ich platt!!!!!
    Ich bin wirklich um 2 ins Bett gefallen und hab bis morgens durchgeschlafen... wirklich RESPEKT an alle, die das beruflich machen :D

  • Das mit den Kindern weiss ich :D
    Meine Mum ist Sozialpädagogin und arbeitet im Kindertagesheim, sie ist immer total platt ;) ...


    Das klingt alles komplizierter, als man es sich zuerst gedacht hätte...ich dachte mir schon, dass was dahinter sein muss, weshalb sich so weniger für diesen Job entscheiden...


    Die finanziellen Möglichkeiten sind noch nicht gegeben, ich bin ja auch noch am studieren...aber es wäre in 2 Jahren dann so weit, falls ich wirklich diesen Weg einschlagen sollte....wahrscheinlich ist es wirklich eine gute Idee, das einfach mal so nebenberuflich aus Freude zu machen und zu beobachten, wie sich das entwickelt...klingt ja sonst schon noch recht krass, was alles an Arbeit ansteht... :???:

  • 500 Euro sind auch in der Schweiz sehr utopisch! ;)


    Ich zahle pro Hund am Tag 15 CHF, also ca. 10 Euro am Tag wenn ich meine beiden in die Tagesbetreuung bringe. Ohne Futter.


    Aber "mein" HuTa Betreiber hat immer Mitleid mit meinen beiden und füttert sie auch immer ein wenig mit, wenn Fütterzeit ist.


    Und meine dürfen ins Haus bei Ihm.


    Er hat auch die Zwinger im Haus wo du die Hunde reinbringst wenn du sie abgibst, bzw. sie sind meistens dort wenn ich sie wieder abhole.


    Ich weiss er macht 1x im Jahr Betriebsferien. Im November.
    Und es ist eine Pension, er macht auch Urlaubsbetreuung.


    Ich würde ja sofort bei dir mitmachen.


    Allerdings überlege ich eher ein TH zu eröffnen, was aber in meiner jetzigen Situation eher unrealistisch ist.

  • Also, ich muss jetzt mal bekennen: ich zahle 30euro am Tag, ohne Übernachtung.


    Und das , obwohl ich momentan in München arbeite, wo man meinen sollte, man findet so einfach mal was. Aber da waren 30euro schon günstig, es geht auch bis 60euro :shocked:


    Vor allem, wenn man nicht die Kernzeit von 9-18uhr arbeitet, sondern so wie ich den Hund auch mal erst um 21:00 abholen kann, oder ihn schon um 7:00 abgeben müsste. Da fallen dann die meisten privaten schon wieder weg, denen ist das so spät/früh.


    Aber wenn da jemand aus München kommt, und damit keine Probleme hat oder jemanden kennt: immer her mit der Info :D

  • Nicht jeder Hund mag in einer Gruppe von anderen Hunden sein wenn nicht wirklich vieeel Platz ist, diese Kunden würden dir auch zur Konkurrenz laufen. Das einzige was ich für sinnvoll erachte ist, sich auf kompliziertere fälle zu spezialisieren. Ich weiß z.b. bis heute nicht was ich als Single tun soll sollte mir mal was zustossen und ich im krankenhaus landen. Ok vielleicht mein Bruder, aber mein hund braucht spezielle Betreuung und genaues wissen über sie. Man kann ihr sonst irrsinnig wehtun, oder sie weigert sich gassi zu gehen und so "Scherze". Ich habe zwar noch niergends angerufen, aber schon zumindest bei Wien durch einige Angebote online gestöbert oft liest man, keine komplizierten Hunde, ein paar wenige schaffen dem hund wenigstens mal medikamente zu geben. Aber sie soll auf keinenfall in einen zwinger oder mit anderen Hunden zusammenkommen.


    Aber ich denke mir mal das ist kein vollverdienstjob da du eigentlich nur einen Hund pro tag halten kannst, vielleicht bei zwei zimmern zwei stück oder so..wenn überhaupt der bedarf nach spezieller betreuung besteht, ich weiß ja nicht bei wieviel anderen leuten es ähnlich kompliziert aussieht.


    PS: 500 Euro hätte ich niemals jedes Monat über nur für die Betreuung.

  • Zitat

    Also, ich muss jetzt mal bekennen: ich zahle 30euro am Tag, ohne Übernachtung.


    Und das , obwohl ich momentan in München arbeite, wo man meinen sollte, man findet so einfach mal was. Aber da waren 30euro schon günstig, es geht auch bis 60euro :shocked:


    Wow! Das sind ja 600 Euro im Monat...
    Ich glaube auch, dass der Preis schon sehr stark von der Region abhängt. Hier in Aachen und Umgebung findet man nur sehr wenig Hundepensionen. Und die müssen einem dann ja auch noch zusagen. Da fängts mit 15 Euro am Tag an.
    In Köln z.B. ists sicher teurer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!