Wirf die Katze in den Topf!
-
-
Zitat
Vielleicht liegt es daran das ich da ein bisschen anders aufgewachsen bin. Ich bin es von klein auf gewohnt, das Tiere auch mal im Topf landen. Seien es die Kaninchen des Opas, oder die Kälber des Nachbarn.
Hätte ich die Möglichkeit, würde ich auch sehr gerne ein Teil meines Fleisches selber züchten. Zum Beispiel Lämmer, Kaninchen oder Hühner. Denn dann kann ich mir sicher sein das die Tiere vorher ein absolut glückliches Leben hatten.Ja, ja, mein Vater auch so einer, der meinte zuviel Gefühlsduselei. Bestimmte Tiere sind nun mal zum Essen da.
Also wurden kleine Kaninchen angeschafft. Meine Mutter, mein Bruder und ich fütterten und spielten mit ihnen, mein Vater ganzer Kerl, bloß keine Bindung, reinigte die Stallungen.
Es kam der entsetzliche Tag, ein Kaninchen wurde ausgesucht, der Nachbar kam, tötete es, machte alles bratfertig, unter Tränen wollte meine Mutter es dann Sonntag schmoren.
Mein Papa, mußte urplötzlich nochmal schnell weg. Was soll ich lange erzählen.
Sonntag gab es Schweinebraten.
Und das Kaninchen konnte sich der Nachbar machen. Noch nicht einmal
unser Hund bekam es.Und die 7 Kaninchen, die wir nun noch hatten, durften alt werden
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wenn ich mir dann noch zusätzlich überlege, daß die hier so gerne gehaltenen Meerschweinchen in Peru viel öfter im Topf landen als der italienische Koch an Katzen denkt, und Kühe z.B. doch in Indien als heilige Tiere gelten, dann stelle ich für mich einfach fest, daß das alles eine Sache des Kulturkreises und der Gewöhnung ist.
Ja, das denke ich auch... Wenn eine lecker und landestypisch zubereitete Katze irgendwo in einem fernen Land auf meinem Teller landet, würde ich sie wohl zumindest mal probieren. Bei Schafskopf auf Island bin ich allerdings auch ausgestiegen...
LG,
das Krümelmonster. -
Da war aber was, ja genau es war der Tasso Newsletter:
TASSO-NewsletterEs passiert vor unserer Haustür: Katzen als Delikatesse
Der Starkoch Beppe Bigazzi schockierte kürzlich in Italien in einer populären Kochsendung des Fernsehsenders RAIUNO die Zuschauer durch sein Geständnis, Katzen als Delikatesse zuzubereiten. Der Auftritt löste in Italien Empörung aus. Bigazzi allerdings verteidigte seine Rezeptur mit dem Hinweis auf einen uralten toskanischen Brauch, wonach tote Katzen 3 Tage in einen kalten Bach gelegt würden, um das Fleisch zarter zu machen. Auch in ländlichen Gegenden der Schweiz steht man dem Verzehr von Katzen auch heute noch offensichtlich nicht immer ablehnend gegenüber, wie der Tierschutzverein Vier Pfoten berichtet. Dort hat der Verzehr von Katzen sogar eine lange Tradition und war durch die Nahrungsknappheit während des Zweiten Weltkrieges in weiten Bevölkerungsschichten Usus. Man muss also nicht bis nach China schauen. In der Schweiz ist nur der Handel mit Katzenfleisch verboten, daher gibt es Bauern die völlig legal ihre überzähligen Tiere schlachten und essen können.
Tasso e.V. -
Zitat
...und Hunde, aber vorher bei lebendigem Leibe schön weichgeprügelt, damit das Fleisch nicht so zäh ist... :datz:
zum k...!!!
Katzen isst man heute auch nicht mehr in China, da die wohl so fürchterlich schmecken.
Also ich finds zum k***** Wenn ich mir vorstelle meine beiden im Topf
Lg
-
Essen die in China nicht Hunde und Katzen?
Oder war das in Japan?Naja, lecker finde ich das nicht :/
-
-
Es wird aber auch nicht überall in China Hund gegessen. Wo das jetzt war und wo nicht, kann ich aber nicht mehr sagen. Vergessen.
Ich persönlich würde weder Hunde, noch Katzen oder Hasen, geschweige denn Rehe essen oder sonst irgendwas in der Richtung. Mit Huhn, Rind, Schwein, Gans und Ente bin ich aufgewachsen und da habe ich kein Problem damit, das zu essen. Ist wohl wirklich nur eine Kopfsache.. Jeder soll das essen, was ihm schmeckt und ob ich jetzt eine Katze oder ein Rindvieh schlachte ist im Prinzip das Gleiche.
-
Na, was ihr wieder alle habt! :ua_nada:
Katze schmeckt doch wunderbar
wenn du sie kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Stück Rinderfilet ersetzt!
Meine Großeltern erzählten auch, dass im Krieg Dachhasen gegesse wurden und kauften deshalb bis zum Schluß nur Hasen/Kaninchen mit mindestens einer noch befellten Pfote dran!
Mein Papa(JG 40) ist wohl teilweise damit großgezogen worden.
Ich könnte es in D nicht essen, das gehört nicht zu unserer Esskultur, auch wenn es im Krieg evtl bitter nötig war, um überleben zu können!Wenn ich aber lange in einem anderen Kulurkreis leben würde, in dem Katzen Teil des Speiseplanes sind, würde ich es vielleicht probieren!
Ich hab mal bei meiner damalige besten Freundin, einer Roma, Igel aus dem Feuer gegessen!
Ich wußte es vorher nicht, schmeckt leicht kalbsfleischig, sehr zartes Fleisch, mit vielen kleinen Knochen!
Ich hab danach, als ich erfahren, was ich da gegessen habe -
wenn man sich anschaut was so alles auf dem Teller landet:
Kaninchen
Lamm
Kalb / Rind
Strauß
krokodil
Schlange
Schwein / Wildschwein
Wachtel / Taube
Hähnchen
Heuschrecken
Ameisen
Kamel
Pferd
Esel
Ente / Gans
Fisch
Reh
Hund
Katze
dann muss man wohl oder übel zugeben, dass ausschlaggebend für die "Verwertung" die eigene emotionale Bindung zu dieser Tierrasse ist.
Kein Brieftaubenzüchter wird Taube essen, kaum ein Hasenbesitzer isst Hase, kaum ein Reiter isst Pferdefleisch u.s.w.
Zudem kommt noch die "Ekelschwelle". Filetiert oder verwurstet sieht es bei vielen anders aus als wenn man selbst metzgern müsste.
(Man denke z.B. an viereckigen Fisch).
Bleibt die Frage, was nun eigentlich so abstößig ist.
Der Genuß des Fleisches an sich oder der Gedanke wie aus der armen Kreatur das Schnitzel wird???? -
Fleisch ist Fleisch
Warum also keine Katze essen? Weil die so süß sind? Lämmer sind auch süß, Kälber auch und trotzdem esse ich gerne Lamm und Kalbsfleisch. Ja ich esse auch Pferd, ich esse alles an Tier was rumläuft und mir schmeckt, man sollte keinen Unterschied machen nur weil man es sich als Haustier halten kann jedes Tier ist gleich viel Wert ob nun Schwein, Huhn oder Hund. Klar ist die Vorstellung des eigenen Lieblings im Topf grausam aber nur weils ein Haustier ist es nicht zu essen, dann gibt es in Zukunft ja wahrscheinlich kein Schweinefleisch mehr weil ja Schweine im Haus halten im Moment anscheinend total angesagt ist :|Es grüßt ein fleischfressendes Tatü mit dem Florian
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!