Was geht bitte schön in manchen Hundehaltern vor....

  • Vorigen sommer ist uns etwas ähnliches passiert!
    Fell u ich mit dem rad am feld unterwegs.
    Von gaaanz weit weg seh ich schon 2menschen mit 2landseern.
    Die waren sicher noch 1km weit weg.
    Als die angefangen haben zu rennen wär ich natürlich nicht auf die idee gekommen das wir deren ziel sind!
    Zum glück war aber dadurch genug zeit das ich wenigstens vom rad absteigen konnte als ich mitbekommen hab,
    daß die nicht spielen od e umdrehen!
    Bremsen fanden die beiden nicht notwendig u so haben sie mich mal so eben über den haufen gerannt!
    Als ich wieder gestanden bin, hochgeschaut u gesehen hab, daß die leute dazu es nicht mal der mühe wert fanden sich irgendwie zu beeilen, sondern ganz gemütlich weiter dahin geschlendert sind wär ich fast geplatzt :curse:
    Endlich waren die dann da, ich sag natürlich leicht genervt, warum sie ihre hunde noch nicht mal rufen wenn sie sie schon nicht anleinen, sagt die frau davon echt zu mir:
    'Regen sie sich doch nicht so auf.
    Unser nachbar hat die gleiche jacke wie sie u der spielt immer mit ihnen.
    Die meinten das nicht böse, die haben sie bestimmt nur verwechselt!' :irre:
    Keine entschuldigung, kein fragen ob ich mich verletzt hab, kein gar nix!

    was stell ich mich auch so an, bin ja nur grad von 2x 70kg hund überrannt worden.
    :kopfwand:

  • also, wenn ich das hier alles so lese (manchmal kann ich es kaum glauben, dass es solche HH gibt) :???: , dann bin ich ja richtig froh, so ländlich zu wohnen, wo ich kaum Jemanden auf meinen Spaziergängen treffe... :smile:

  • Wenn ich das hier so lese, kommt mir in den Sinn, dass ich es bisher immer andersrum (oder aus anderer Perspektive gesehen habe): da wo wir immer (abgeleint) gehen ist quasi Inoffizielle Hundewiese. Dort gehen zu 95% Leute mit Hunden Gassi, weils auch ein abgetrennter Bereich ist, ehemaliges Bundeswehrübungsgelände. Dort fahren aber auch manche Leute Fahrrad, und dann auch oft "Profimäßig" im Affenzahn. Mein Hund ist knapp 6 Monate alt und läuft auf jeden Jogger und jedes Rad zu, Bremsen tut er nicht. Ich arbeite daran und sobald ich Jogger/Radfahrer sehe, Rufe ich ihn zu mir und lasse ihn absitzen und sichere ihn zusätzlich durch Festhalten am Halsband. Die meisten bedanken sich sogar dafür, wahrscheinlich weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.
    Dann gibt es aber auch solche, die von hinten angerast kommen, ohne Klingeln oder Rufen. Da frage ich mich dann echt, wie rücksichtslos man eigentlich sein kann. So hab ich als HH ja nicht mal die Chance, zu reagieren.
    Oder letztens: unwegsames Gelände durch ein kurzes Waldstück mit Wurzeln uÄ, also wirklich kein Gelände, wo man Radfahrer erwarten würde, dazu halb unübersichtlich. Mein Hund mit zwei anderen im vollen Spiel und am Toben, wir sind erst seit 2 Min unterwegs (also lassen die Hunde so richtig Power raus). Kommen uns Radfahrer entgegen, wir wollen die Hunde abrufen, aber im vollen Spiel mit eher mäßigem Erfolg (der andere Hund ist 9 Monate und erst seit 1 Woche bei der Pflegestelle, hört also auch nicht und mit Findus trainiere ich das Abrufen aus dem Spiel noch). Anstatt dass die Radfahrer aber sich der Situation anpassen - sie haben ja gemerkt, dass wir es versucht haben und als der Abruf nicht klappte, auf die Hunds zu liefen um diese festzuhalten (da sie die ganze Zeit quer über den Weg gelaufen sind), fahren sie genauso zügig weiter und meinen dann noch patzig uns einen Spruch rein zu drücken warum wir die Hunde nicht zu uns holen.

    Ich finde, es gibt leider genauso viele uneinsichtige Radfahrer wie HH. Ein bisschen Reaktionszeit muss man einem HH doch einräumen ...

  • Ja sowas kenne ich,oder Inlinkeskater.Vor ein paar Tagen rief plötzlich hinter uns eine ACHTUNG!!!
    So schnell konnte ich Sammy nicht mal zur Seite ziehen,er macht sich dann eh steif und stemmt die Beine in den Boden.Konnte ihn grad noch hochnehmen und zur Seite.
    Es war hell und er Weg breit genug,so das sie uns rechtzeitig sehen konnte.
    Bei Radfahrern rufen wir ihn auch zur Seite,weil er da immer hinter will,manche bedanken sich andere rasen vorbei,ohne abzubremsen.

    Als ich kürzlich Rad fuhr,musste ich aber auch im Slalom um einen Hund herum,weil die Besitzer ihn nicht abriefen und selber den gesamten recht breiten Weg einnahmen. :roll:

  • Bei uns wird eine Abkürzung über die Wiese zum illegalen Radweg gemacht. Die Radfahrer passen nicht auf, sondern beschweren sich.

    Wenn ich über den Steg laufe, werden wir fast überfahren, obwohl das ein reiner Fußweg ist. Oder es wird gnädigerweise geklingelt, aber keine Zeit gegeben, um auszuweichen.


    Ah ja... abgeleinte Hunde... nun ja.
    Jedem kann das mal passieren, allerdings kann man sich ja dann entschuldigen...

  • Vor vielen vielen Jahren hatte ich auf meiner RB auch mal ein tolles Erlebnis mit einem MTB (ich fahre ja selber aktiv - ok damals noch nicht). Eine ausgewiesene Reitstrecke (ehm. Military Strecke von Olympia 1972, natürlich schon sehr zerfallen) Wir ritten dort also entlang (und natürlich auch nicht langsam) als uns (die Radlstrecke war nur 3 Meter entfernt) ein MTB Fahrer entgegen kam und uns dann anpfiff was wir uns den erlauben würden, das wäre eine MTB Strecke und sowieso und überhaupt. :headbash:

    Zum Eingangsthread, deswegen hab ich das Bikejöring auch aufgegeben, hier knallte alle 2 min. ein anderer Hund in uns rein (und ich hab mir eh schon schwer getan dem dicken zu vermitteln was ich von ihm möchte).

    Das frechste was ich mir mal anhören musste, da war ich mit dem dicken Joggen (Joggingurt). Eine Dame kam uns mit ihrem Hund (Sitterhund, das weiß ich aber auch nur weil ich damals die Vorkontrolle bei den Besitzern gemacht hatte) entgegen. Hund läuft frei, für mich auch kein Thema wenn wir hätten vorbei laufen können. Ging aber nicht. Der andere Hund kam an und legte sofort den Kopf auf (damals war mein großer ja noch recht schnösselig - sprich ist auch sofort darauf eingegangen). Und wer war schuld, natürlich ich weil mein Hund an der "Leine" ist. Als ich dann den Hund nochmal weggeschubbst habe damit es nicht gleich nochmal fröhlich eskaliert (von beiden Seiten aus - ich hab auch meinen hinter mich gebracht) durfte ich mir wunderschöne Schimpfwörter anhören. :D

  • Ich bin völlig entsetzt von Euren Berichten.
    Ich habe zwei 35-Kilo Hunde und nehme extrem Rüchsicht auf andere Leute (egal ob mit oder ohne Hund). Ich tue immer alles, was ich kann, damit meine Hunde niemanden stören. Ich schäme mich schon total, wenn meine Hündin mal an der Leine einen anderen Hund anbellt, was fast nie passiert und auch nur, wenn der andere sie vorher angebellt hatte.
    Eine rücksichtslose Situation habe ich aber vor einigen Jahren erlebt. Da waren meine Beiden noch jung. Ich ging mit beiden an der Leine und sah weit weg eine Frau mit 2 unangeleinten Hunden. Plötzlich schossen beide Hunde in unsere Richtung los. Einer davon hat sich auf meine Hündin gestürtzt. Mein Rüde hat sofort reagiert und ich stand mittendrin mit den 2 Leinen überall um mich herum bis ich hingefallen bin. Die zwei frenden Hunde drehten sich um und gingen zu ihrem Frauchen zurück, die eigentlich ohne ein Wort zu mir weiter gehen wollte. Als ich sie wütend ansprach sagte sie mir Folgendes:"Ich bin Herzkrank und kann diese Hunde nicht an der Leine führen. Dafür ziehen sie zu stark. Wenn ich sie anleinen müsste, könnte ich gar nicht mit denen spazieren gehen." Geht es denn noch krasser als das? Sie gibt selber zu, dass sie die Hunde nicht unter Kontrolle hat und findet, dass andere Leute damit leben müssen, weil sie ja Herzkrank ist! Ich war so wütend! So eine bescheurte Kuh!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!