Was geht bitte schön in manchen Hundehaltern vor....
-
-
Leider wird uns das immer und immer wieder passieren. Wir erleben das fast täglich.
Meine Lily ist nicht immer 100% abrufsicher, an übersichtlichen Stellen darf sie auch schon mal von der Leine, aber sobald ich in weiter Ferne jemanden sehe, Fußgänger, Radfahrer etc. wird sie wieder angeleint.
Wir hatten beim letzten Waldsparziergang auch so eine Situation. Meine Freundin und ich waren mit den Hunden unterwegs, Lily an der Leine, Sam frei- weil er immer bei Frauchen bleibt. Kommt uns eine Frau mit ihrer Hündin (unangeleint) entgegen und ruft uns zu "machen sie ihren Hund bitte an die Leine, meine Hündin ist aggressiv!!!
Hallo? da hätte sie ihren Hund wohl auch anleinen müssen. Das haben wir ihr auch gesagt, hat sie aber nicht eingesehen.
oder letzte Woche, wir unterwegs(mit Kinderwagen), Lily an der Leine, kommt von hinten ein kleiner Hund angerast und läuft Lily voll in die Hinterläufe. Lily hat sich wie ich voll erschreckt und ist zur Seite weggelaufen, ich konnte es grad noch verhindern, das die Leine ins Gesicht meines Sohnes knallt.
Die Frau hat mich dann voll angeschrien, ich solle doch meine Bestie von ihrem Hund zurückhalten. Da ist mir echt der Kragen geplatzt, Lily war erschrocken und unsicher und hat gebellt, während ich versucht hab den Hund fernzuhalten und meinen Sohn zu beruhigen. Die Frau meinte sie wäre im Recht, sie hätte ja schliesslich den kleineren und besser erzogenen Hund.Aber mir begegnen auch immer mehr verantwortungsvolle HH, wenn sie sehen das der andere Hund an der Leine oder Fahrrad läuft, leinen sie ihre auch an.
Ich geb die Hoffnung nicht auf - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was geht bitte schön in manchen Hundehaltern vor.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
jaaaa solche hundehalter sind toll
hatte mal ne heiße diskussion mit einer, die zu mir meinte, ihr hunde würde entscheiden, wann und mit wem er spielen will. ähh.... ja an einer befahrenen straße, tolle sache. ich hab ihr daraufhin gesagt, es interessiert mich nicht die bohne, denn ich entscheide, wann und wo meiner spielt, weil ich als mensch gefahren ja doch ein bisschen besser einschätzen kann als ein spielender hund. sie solle, dich gefälligst eine leine anschaffen, wenn ihr hund nicht hört.
sie, nein die braucht keine leine.
aha....
naja, ein paar tage später lief der hund dann direkt vor einem auto her über die straße, ganz knappe sache. et voila, am nächsten tag war er angeleint.
traurigerweise muss wohl bei vielen erst richtig was passieren, bis die es mal merken.
ansonsten hilft wohl nur, vorausschauend sein und ausweichen... :/ -
Hallo,
solche HH nerven mich auch zum glück kenne ich inzwischen fast alle Hunde die dort spazieren gehen wo ich auch immer hingehe.Aber ich habe da auch so eine kleine geschichte über uneinsichtige HH.
Ich hatte im Sommer einen Labrador-Bordercolli mix zur Pflege, er hieß Janko. In unsere Straße ist kurz vorher ein älteres Ehepaar eingezogen dessen alter Schäferhund eingeschläfert werden musste. Keine Woche später hatten sie schon wieder einen neuen Schäferhund welpen. Ich gehe mt Janko an dem Haus vor bei und sehe plötzlich wie der Schäferhund von bellend angerannt kommt und im vollem lauf gegen den Zaun springt und bis wir außersichtweite sind weiter am Zaun randaliert. ( ich muss dazusagen das sie den Schäferhund immer versuchen mit einem stock zu bremsen--> sie schlagen ihn:( )
Wenn der Schäferhund draußen läuft das immer so ab. Janko ist immer entspannt wenn wir an dem Haus vorbei gehen zog nur dann bisschen an der leine wenn der schäferhund randaliert.Nach etwa zwei Wochen mit fast täglicher randale am zaun, gehe ich spazieren und der Schäferhund randaliert wieder, als ich von unserer Runde zurück kam stand nur noch das Frauschen am Zaun und wartete schon auf mich.
Dann schnauzte sie mich an warum ich meinen Hund nicht unter kontrolle hätte er würde ja immer zähne flätschend am zaun vorbei gehen und ihr Hund könnte ja gar nichts dafür. Janko würde ihn ja provozieren.Da kann ich auch nicht verstehen warum sich ein älteres Ehepaar unbedingt einen Schäferhund welpen anschaffen muss.
Inzwischen vermeiden alle Hundehalter in unserer Straße das Ehepaar und haben keinen kontakt mit denen.
Liebe Grüße Sarah
-
Ich kann die Wut gut nachvollziehen und Respekt, dass Du der Dame nicht ein gesamtes Frustkonzert gegeigt hast.
Gleichzeitig bin ich recht erschüttert über alle Berichte hier - ich glaube, ich bleibe mit meinem besser nur noch drin.
-
Also wenn ich auf dem Rad sitze (auch Zughundesport mit Mountainbike und zwei Dalmatinern vorgespannt), versuche ich immer weit voraus zu schauen und biege im Zweifelsfall auch schon mal ab und ändere die Strecke.
Trotzdem geschieht auch mir das immer wieder, das andere HH ihre Hunde nicht rufen, teilweise, weil sie gar nicht registrieren, "was" da kommt, teilweise, weil sie nicht abrufen können, teilweise ist es ihnen auch echt egal!
Oft gebe ich dann meinen Hunden den Haik-Befehl (ganz doll und schnell anziehen) und versuche "Land zu gewinnen"! (Dafür werden wir dann auch regelmäßig als rücksichtslos beschimpft).
Leider bin ich auch schon öfters über den Lenker geflogen, weil sich der Fremdhund in den Leinen meiner Hunde völlig verwickelt hatte.
(Derzeit sind auch diese Altschneestellen echt gefährlich!)
Letztlich habe ich mal in der Wut ein völlig besch……tes Frauchen beim "Auswickeln" helfen lassen.
Aber zum Glück sind die positiven Begegnungen hier in der Überzahl! -
-
Ich kenne das leider auch nur zu gut.
Meistens sind es noch unverträgliche Hunde die sich sofort auf meinem stürzen.
Bin selbst auch schon fast wegen sowas vom Rad geflogen.
Das finde ich die größte Frechheit, wurde auch schon selbst von fremden Hunden angeknurrt weil ich dazwischen gegangen bin. :explode:
Die Reaktionen der Halter sind dann noch witzloser.
Ich wundere mich manchmal das mein Rüde trotz den ganzen schlechten Erfahrungen immer noch so freundlich zu anderen ist.
Ich sage mal so, es kann immer mal passieren das der Hund einen Aussetzer hat und zu einem anderen hinrennt.
So tolerant bin ich wenn es um einen freundlichen Hund geht und sich der Halter dann auch entschuldigt.Aber solche Halter die sich nicht drum scheren ob ihr Hund zu Fremden hinläuft, das kann ich nicht nachvollziehen.
-
Jep. Kenne ich. Meine Hunde wiegen sensationelle 1,8 kg und 2,4 kg - und da kam letztens ein Berner Sennenhund auf uns zugeschossen, den ich grad noch so blocken konnte. Ich war ziemlich angepisst und hab den HH gefragt, was dass soll.... Der meinte, ich solle mich nicht so anstellen - sein Hund wolle nur spielen
Ich hab ihn dann angeguckt und gesagt, wenn er seinen Köter nicht sofort beiseite nimmt, spiele ich auch - und zwar mit ihm ( also dem HH )...
-
Schlimm sowas... aber gut das du so schnell reagiert hast und dich nicht verletzt hast.
Ich finde es ja zu Fuß schon schlimm wenn man diesen HH begegnet, aber auf dem Fahrrad ist das noch mal eine ganz andere Nummer. Paco läuft neben dem Fahrrad, aber bei fast jeder längeren Runde mit dem Rad haben wir ähnliche Erlebnisse. Ich finde es erschreckend, machen die Leute sich keine Gedanken darüber, das sie jemanden gefährden wenn sie ihre Hunde vors Rad laufen lassen?! Mal abgesehen davon das ja durchaus auch der Hund verletzt werden kann, wenn man in den hinein brettert...
Entweder rufe ich mittlerweile ob man bitte Platz machen kann (wird auch gern ignoriert) oder ich fahre in Schrittgeschwindigkeit vorbei. Ausweichmöglichkeiten habe ich leider auf den meisten Wegen nicht. An manchen Tagen macht das Radfahren nicht viel Spaß :/ -
Zitat
Jep. Kenne ich. Meine Hunde wiegen sensationelle 1,8 kg und 2,4 kg - und da kam letztens ein Berner Sennenhund auf uns zugeschossen, den ich grad noch so blocken konnte. Ich war ziemlich angepisst und hab den HH gefragt, was dass soll.... Der meinte, ich solle mich nicht so anstellen - sein Hund wolle nur spielen
Ich hab ihn dann angeguckt und gesagt, wenn er seinen Köter nicht sofort beiseite nimmt, spiele ich auch - und zwar mit ihm ( also dem HH )...
Ehrlich? Wenn der Hund in friedlicher Absicht kam, warum muss man dann gleich angepisst reagieren?
Ich kann verstehen, dass du deine Hunde schützen willst und ich weiß, das auch unbeabsichtigt oft schlimmes passieren kann, wenn man nicht schnell genug eingreift.
Aber der Halter kann nichts dafür, dass deine Hunde im Schnitt 2 Kilo wiegen und ich an seiner Stelle hätte dir ordentlich die Meinung gegeigt, nach so 'nem Spruch.
Ich lasse meine Berner Sennenhündin im Übrigen nicht an kleine Hunde, es sei denn sie laufen sowieso in der Gruppe mit. -
Ich finde es auch immer reichlich bescheiden, dass einem solche Leute immer genau dann begegnen, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs und sowieso eher unflexibel ist.
Barry ist leider auch ein Leinenpöbler, geht aber am Fahrrad recht gesittet an anderen Hunden vorbei, da er einfach schneller aus der Situation rauskommt und sich gar nicht erst reinsteigern kann.
Wir sind vor einigen Tagen auch das erste mal wieder gefahren und Barry war absolut eckig. Genau in dem Moment als wir fast aus dem Ort raus sind, geht ein Hoftor auf und eine von Barry's Lieblingshündinnen lieft raus und Frauchen fragte auch gleich wie denn heute die Wege sind. Naja, hab grummelnderweise kurz angehalten und schnüffeln lassen, da kam promt noch ein eher giftiger JRT-Rüde von weiß-der-Geier-woher. Ok, kurzes schnuppern, alles blieb friedlich, also gings weiter.
Einen Tag später selbe Situation wieder, aber diesmal das Herrchen vom JRT dabei. Ich wollte diesmal nicht anhalten und promt geht der Rüde auf meinen los, obwohl der keinen Ton von sich gegeben hat. GsD hat das Tierchen kurze Beine und wir konnten ihn abhängen. Der Halter fand mein Gemecker offensichtlich sehr erheiternd :explode:. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!