Bowie - geblähter Bauch und weiteres

  • Hey...


    super, jetzt hat er uns eben ins Haus gepinkelt :( Das kann doch echt nicht mehr sein...Ich konnte mir gerade noch einen Messbecher schnappen, weil 600 ml Pipi auf dem Dielenboden ist echt nicht gut...


    Und bis jetzt waren es heute 1980 ml Urin! Und 2 Pipirunden fehlen noch...
    Eben hatte er um 19.00 Uhr zuerst die 600 ml gepinkelt und dann von 19.05- 19.25 Uhr noch mal 400 ml...


    Unser weiteres Vorgehen


    1. Ich werde ihm nun kontrolliert alle 60 min. etwas zu trinken anbieten. Das Wasser werde ich vorher mit dem Messbecher genau abmessen, dann in den Napf schütten und wenn er fertig ist das Wasser mit abmessen...


    2. Ich werde bei jeder Runde die Urinmenge so gut es geht kontrollieren.


    3. Ich werde mir alle möglichen Notizen machen die ich für wichtig erachte und zusammen mit dem Trink-Pinkel Protokoll der TA überreichen...Genauso wie alle möglichen Untersuchungen aufschreiben, die wir schon hatten und wo nichts raus kam...
    Hoffentlich kann man dann eine Richtung finden...

  • Dann mache das aber auch mit Diego, denn wenn du einen Napf für Diego stehen lässt, dann könnte sich ja Bowie daran bedienen!


    Wie ist das denn wenn du Bowie Haut anhebst? Gleitet die schnell wieder in ihre Position zurück? Wenn nicht, dann heißt es, dass er nen Flüssigkeitsmangel hat. Bei der Menge an Urin wäre das ja wirklich kein Wunder!


    Lass unbedingt den zucker untersuchen. Das kann eigentlich schon jeder normale TA mit dem Stäbchen, das man in den urin tunkt.

  • Hey...


    klar ;) muss Diego halt mit machen...


    Die Haut geht super schnell wieder in ihre Position zurück, als einen Flüssigkeitsmangel schließe ich mal aus...


    Mit dem Zucker werde ich morgen mal telefonisch mit der TA abklären und nachfragen, ob der Test schon gemacht wurde oder nicht, weil wie gesagt, ich bin echt nicht sicher.....Da wurden so viele Tests gemacht...

  • Die Zuckerteststäbchen gibt es auch in der Apotheke zu kaufen. Dann kannst du mal über den Tag verteilt messen, zB nüchtern und nach dem Fressen und dann nach einer Stunde oder so.

  • :/ Och Mensch,
    hoffentlich finden die TÄ bald die Ursache. Seine Nieren laufen ja zur Zeit auf Hochleistung.


    Wünsche deinem Bowie alles Gute, wir drücken alle Daumen und Pfötchen :streichel:

  • Zitat

    Die Zuckerteststäbchen gibt es auch in der Apotheke zu kaufen. Dann kannst du mal über den Tag verteilt messen, zB nüchtern und nach dem Fressen und dann nach einer Stunde oder so.


    Danke :gut: muss sowieso bei der Apotheke bestellen, dann kann ich da auch direkt welche mitbestellen...Sag mal, gibt es die nur in den 50er Packungen oder bin ich blind? Weil 50 wären ja doch etwas viel...


    lennyx


    danke...Und dein Hund ist ja auch ein Bildhübscher..Die Weimis sind echt schöne Hunde, hatte selbst mal einen ausgeführt, war ein toller Kerl und zusammen mit Bowie war das immer lustig...Die wurden immer für Brüder gehalten :roll:



    So ihr lieben, wir gehen dann mal ins Bett, bowie hat mir meinen Platz schon warm gehalten und wartet nun darauf noch mal gekuschelt zu werden...


    Euch allen eine gute Nacht und danke, dass ihr so viele Tips und Ratschläge gebt und natürlich auch für das Daumen drücken und den Beistand, das tut einfach echt verdammt gut in so einer Situation.


    Nun hoffen wir alle mal, dass wir bald eine Ursache für das pinkeln haben und dass wenigstens die Blase sich evt wieder verkleinert hat.

  • Macht es eigentlich Sinn, den PH-Wert des Urins zu messen? Nur ne Idee, vielleicht lassen daran auch Erkenntnisse gewinnen?!

  • ph-Wert außerhalb des grünen Bereichs könnte Kristalle bedeuten, die die Blase reizen, eventuell verbunden mit einer Blasenentzündung. Vielleicht mal den Urin komplett checken lassen. Kompl. Check ca. 20,-€


    Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass die Niere von deinem Hund noch auf "Entgiften" eingestellt ist und auf Hochtouren arbeitet. Eventuell müßtest du deinem Hund täglich etwas weniger Wasser geben, damit die Niere wieder auf normal trainiert wird.


    Gute Besserung für deinen Hund!


    Lb Grüße

  • Hallo,


    kam es denn durch das Salz zu einer Niernschädigung (die ja auch reversibel sein kann). Ich weiß nicht wie das bei Hunden ist, aber nachdem ich ein Nierenversagen hatte und die Nieren dann wieder ansprangen, wurde auch bilanziert, da die Ausscheidungsmenge dann erstmal viel höher ist, weil die Niere nicht mehr richtig konzentrieren kann.
    Um das noch ganze noch besser überprüfen zu können (Urin auffangen ist ja beim Hund recht schwierig) wäre es vlt gut, wenn du ihn täglich wiegen könntest...?

  • Das klingt wie eine Polyurie und kann auf eine Nierenversagen deuten. In dem Fall sind die Infusionen fast unvermeindlich. Frag liebe schnell dein TA, ob es notwendig ist und kontroliere Krea und Urea werte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!