
hundeschule, pfeife, click... zuviel des guten??
-
madame dalmatiner -
26. Juli 2006 um 00:01
-
-
hmhm...
du stimmtst mich nachdenklich.
ich möchte madame weder was schlechtes antun, noch mir etwas einreden.
bisher hatte ich nur das gefühl, dass es nichts mit gewalt zu tun habe. ncoh hab ich es so betrachtet, dass sich kette darauf aufbaut, dass madame dem druck entgeht, anstatt, dass sie auf mein lob spekuliert.
ich werde beim nächsten mal, die trainerin mal zur rede stellen.aber was mach ich denn dann? hier gibt es keine andere hundeschule, die ein bisschen einen guten anschein macht. vielleicht diese: tatenberg. mögt ihr mal schauen? ist nur echt weit weg.
aber vielleicht werde ich dann wohl nach dem grundkurs (ist nur noch das nächste treffen) aufhören. mir wird ganz mulmig. warum hab ich denn nicht mal vorher gefragt?meint ihr ich kann das mit dem clickern allein hinkiregen? noch mehr hundeschule wär bei meinem dickkopf eigentlich sinnvoll denke ich, aber das kann man ja auch später noch sehen.
aber dem vergleich mit dem stachelhalsband möchte ich mich widersetzten!!
also ich vertrau euch da schon sehr,
gibt keinen grund mich anzupampen, eurer meinungen sind mir viel wert, und ich hab nicht das bedürfnis mich einfach wild zu rechtfertigen.sch... was mach ich denn jetzt? :tear:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gerade Dalmatiner können unter Druck nicht arbeiten, wenn der Druck zu groß wird vergessen sie die erlernten Kommandos sehr schnell wieder. Oder man rennt gegen ihren Dickkopf an und sie wenden aus lauter "Frust" die gegebenen Kommandos nicht an.
Ich denke daher das man gerade bei Dalmatinern sehr schnell merkt ob ihnen das Lernen Spaß macht oder ob es sie langweilt oder gar frustet und wenn Madam da gerne hin geht und die Kommandos schon so schnell beherscht, dann spricht doch nichts dagegen?!
Ich lerne so ähnlich mit Perdy, am Anfang mit Leckerlis und jetzt auf die eine ähnliche Weise wie du mit Madame lernst. Ich bin mit der zweiten Methode zufriedener und man merkt sehr schnell die Fortschritte. Leckerlis gibt es auch hier ab und an z.B. am Ende der Stunde. Ansonsten wird auch nur mit dem Wort "Fein" gelobt oder mit streicheln.
-
Muß es denn unbedingt so eine (doch nicht wirklich billige) Hundeschule sein? Wäre nicht ein gut arbeitender Hundeplatz ebenso viel Hilfe?
Ich war auf der Page und finde da, abgesehen von den absolut heftigen Preisen, doch einiges sehr fragwürdig.
-
tatenberg meinst du?
ja sie preise sind heftig. ich hab nur keine auswahl ist das problem! was ist komisch?? ich habs mir noch nicht so genau angesehen. die geben immmerhin clicker seminare..
-
hmm ja, hört sich soein bisschen hundenanny-mäßig an, nä? mit dem wasserstrahl, der dann vielleicht irgendwann ein sprühhalsband ist..
-
-
Geh mal zu http://www.clicker.de, da kannst du einiges darüber erfahren.
In vielen Hundeschulen wird Clicker nicht unbedingt vermittelt. Meist clickert jemand im Verein oder in der Hundeschule und die anderen fangen dann auch mit der Zeit an. Zwingen kann man dazu niemanden. Genauso wenig wie man es verbieten kann, wenn man davon überzeugt ist. In der Hundeerziehung gibt es viele Wege und man sollte sich das rausziehen, was man als sinnvoll erachtet. Der Trainer ist nicht immer Herr aller Dinge. Ich bin verantwortlich für meinen Hund, insofern entscheide auch ich, was ich tue oder auch nicht!
Ich denke immer wieder, ich hatte so ein großes Glück mit meiner Hundeschule und meinem Hundesportverein, dass ich immer wieder überrascht bin, dass nicht alle so arbeiten.
-
Aber HH ist doch groß, da gibts doch zig Hundevereine.
http://www.schaeferhunde.de
http://www.dvg-luenen.deGib mal deine PLZ dort ein in der Vereinssuche.
-
Hallo,
ich kann so ein Clickerseminar nur empfehlen.
Das Problem ist aber folgendes: Wenn der Hund "normalerweise" oder zum Teil über Meideverhalten ausgebildet wird, zeigt er wesentlich weniger Reaktionen, sprich er bietet beim Clickern anfangs weniger Aktionen an.
Hunde die über positive Bestärkung ausgebildet wurden sind da viel freier, weil die richtigen Verhaltensweisen bestärkt und somit wiederholt werden und die nicht gewünschten einfach ignoriert werden. Der Hund wird also viel freier agieren.Wenn man einmal damit angefangen hat, sieht man sehr schnell wie weit einen das als Team bringen kann.
Corinna hat das Prinzip Deiner jetzigen Hundeschule ja sehr gut erklärt, ich befürchte auch, das die da entweder etwas durcheinanderschmeißen oder eine komplett andere Sicht der Dinge haben
Liebe Grüße
Ella
-
oh super das ich hier ansatzweise wie in rudelfrieden gelernt wird.. wollte da auch hin da es nur zwei straßen weiter ist und ich die Frau sehr nett fand, aber so wie du es erzählst würde ich niemals mit machen!! super eine probestunde und zeit gespart :wink:
nee also spaß beiseite! finde wie einige andere hier auch das es nicht ok ist wenn der Hund irgendwie physisch oder psychisch "gewalt"/Druck ausgesetzt ist.. da ist die leckerchen/belohnungsmethode um einiges besser!! ich glaube die meisten stellen sich das auch falsch vor.. du musst nur am anfang viel leckerchen geben.. das wird dan immer mehr veringer.. mal nur jedes zweite mal,3.mal usw. und irgendwan freut sich dein Hund auch das er über deine freudig/lobende stimme und streicheleinheiten gelobt wird-das ist auch bei clicker so!
Ich würde an deiner stelle echt mal clicker probieren.. das ist ja nicht nur für Grundgehorsam gut sondern auch später für kleine spaßübungen und beschäftigung des Hundes, es wird ja auch sehr viel im Kopf angeregt wenn z.b. kleine übungen gemacht werden.Ich weiß nicht wie weit du fahren würdest, es gibt eine super gute Hundeschule die genau das vermittelt!! da war ich mit meienr großen damals aber leider habe ich kein Auto und kan momentan nicht weiter weg fahren (von eimsbüttel ca. 45min mit dem hvv)
http://www.struppi-co.de/ das ist hier echt eine super schule!! wurde mir auch von anderen Hundetrainerin empfohlen die ich übers Internet kenne (durch positiv bestärken, clicker usw) die meinen alle wen Hamburg dann die!! Preise sind natürlich wie mitlerweile fast überall schon ganz happig, aber es lohnt sich wirklich!!
-
ach ja und man kan selber entscheiden ob man mit oder ohne clicker üben will.. in unserem kurs haben es glaube ich alle mit clicker probiert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!