• Er ist ca 40 cm.


    Ich will ihn das Tierheim halt ersparen, das wäre wirklich die schlimmste aller möglichen Varianten

    Hab schon alle Möglichkeiten durch. Hab heut auch schon Orgas angeschrieben und gefargt ob sie mir bei der Vermittlung helfen.

    Ich schick dir auf deine addy mal ein Bild^^

  • Huhu,

    es gibt Tierheime bei denen kann man zumindestens den Hund auf die Internet Seite stellen. z.B. Tierheim Paderborn.

    Ansonsten kann man die ganzen Anzeigen durchsehen bei Leuten die einen Hund suchen, die machen sich vielleicht mehr gedanken darüber.

    LG

  • Ich hab's gekriegt. Ich frag morgen mal nach un geb Dir dann per eMail Bescheid!
    Wäre aber defintiv nur ne Übergangslösung weil sie keinen eigenen Hund mehr haben möchte (Urlaub, Besuche etc.)

    Im Tierheim Böblingen kannst Du auch anfragen ob sie den Hund als private Vermittlung auf die Page nehmen wenn Du überhaupt überregional vermitteln möchtest. Da gibt's ne extra Rubrik für. Von der Größe her dürfte es ja net schwer sein ein Zuhause zu finden. Vorallem sieht der ja aus wie wenn er grinsen würde *hihi*.

  • @ Muemmel

    wie lange könnte deine Freundin ihn denn evtl nehmen?

    Ich hätt ihn schon lieber in der Nähe, aber in erster Linie geht es mir darum, dass er ein endgültiges zu Hause findet und wenn das weiter weg sein soll, solls wohl halt so sein

    Tja er ist zwar klein aber ein Powerpaket^^ Eigentlich wäre er perfekt für sportliche Menschen und Familie mit größeren Kindern.
    und so wir er grinsen tut, so lebensfroh udn aufgeweckt ist er auch^^

    danke Bianca für die PN, das hilft mir sehr weiter

  • Es gibt Tierschutzvereine die mit Pflegestellen arbeiten. Dort werden die Hunde dann betreut bis ein endgültiges Zuhause gefunden ist. Allerdings nehmen diese den Hund meist nur dann auf, wenn er dann auch durch diesen Verein vermittelt werden darf. Was ja grundsätzlich auch verständlich ist, da diese ja auch die Arbeit, Zeit, Pflegestelle usw. investieren.
    Eine seriöse Tierschutzorganisation wird ihn nur per schriftlichem Vertrag aufnehmen und auch wieder abgeben. Außerdem wird sie bei der Abgabe eine Vorkontrolle machen und im Abgabevertrag festhalten, dass mit dem Hund weder gezüchtet werden darf, noch dass er weiterverkauft werden darf. Solle es Probleme geben, dann nehmen ihn seriöse Tierschutzvereine zurück. So mutiert er dann nicht zum Wanderpokal. In der Regel wird bei der Abgabe eine Spende erwartet um die Unkosten zu decken.
    LG Fips Flocke

  • Huhu,
    mailst du mir mal nen kleinen Text zu ihm und zwei drei schöne Fotos, dann stell ich sie auf meine Homepage (Ich schreib dir noch eben ne Mail).

    Sonst bitte überall reinsetzen wo er gefunden werden kann- und mit den Interessenten ehrlich sein.
    markt.de
    ebay kleinanzeigen
    quoka
    kijiji
    tiermarkt
    das sind einige die mir auf Anhieb einfallen- wobei die ebaydinger viele andere geschluckt haben...

    Würde die Pflegestelle Kosten ganz oder teilweise erstattet bekommen?
    (Also TA und Futter?)

    Lg Kathi

  • Ich würde auch dort nachfragen, wo viele Hundeliebhaber hinkommen.
    Eventuell Hundeschulen oder Hundevereine. Plakat aufhängen und vielleicht lassen sie ihn ja auch mit auf die Homepage drauf.

    Viel Glück!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!