Mehrere Baustellen - könnte lang werden.
-
-
Terrier-Border-Mix hab ich übrigens auch schon gaaaaaaaanz oft gehört. Aber aus Pamplona in Spanien irgendwie unwahrscheinlich oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Öhm Verena, das erste Bild würde auch auf einen Terrier-Border-Mix passen
Und die Ablage machen viele Hunde nicht, gerade die, die am Bauch wenig Fell haben, daß hat mit dem Windi an sich nichts zu tun in meinen Augen.
Meine Große hat die BH dreimal gemacht mit Ablage bei jedem Wetter und das ging auchGrüzzle
BiancaIch sehe es wahrscheinlich als typisch Podenco, weil ich selbst einen (bzw. einen Mix) habe. Hätte ich ´nen Terrier-Boder-Mix würde ich vielleicht sagen, es ist typisch für diese Rassen. Das mit der Ablage war natürlich mehr scherzhaft gemeint. Mittlerweile legt Meggie sich auch bei Schnee ab, aber ich erspare ihr dann das lange Liegenbleiben.
Ob Krümel jetzt tatsächlich ein Podenco-Mix ist, können wir wohl nicht mit Bestimmtheit feststellen. Im Grunde ist es aber auch wurscht, denn jeder Hund ist ein Individuum und es muss speziell auf seinen Charakter eingegangen werden. Sich da auf die Rasse zu beschränken macht eh keinen Sinn. Aber ich bin trotzdem dafür, dass Krümel ein Podenco-Mix ist, damit wir davon mehr hier im Forum haben
-
Zitat
Terrier-Border-Mix hab ich übrigens auch schon gaaaaaaaanz oft gehört. Aber aus Pamplona in Spanien irgendwie unwahrscheinlich oder?
Wieso soll das unwahrscheinlich sein??
Wie gesagt, daß mit dem Bellen ist so garnicht Windhundtypisch. Die Windis, die ich kenne geben kaum ein Laut von sich, außer sie singen, was meine gut kann
Gruß
Bianca -
Aber das Bellen könnte ja von dem "Mix" kommen. Allein wegen des Bellens würde ich einen Podenco nicht ausschließen. Wenn da ein Terrier mit drin ist, passt es doch wieder.
Allerdings würde ich wegen der Gegend aus der sie kommt auch keine Rasse ausschließen. In Spanien sind mittlerweile auch auf den Straßen vermutlich alle Rassen der Welt vertreten. Aber dass irgendwann in der Vorfahren ein Podenco drin ist, ist doch sehr wahrscheinlich.
-
Da ja noch mehr davon gewünscht waren, meine Ma hat auch eine Podenca-Mix-Hündin
Die bellt allerdings auch, und nicht zu knapp.Leider kann ich dir so keine weiteren Tipps geben, ich krieg die Leinenführigkeit bei meinem Wuffi ja auch nicht so hin wie ich will.
-
-
Na endlich noch mal jemand mit nem bellenden Podenco-Mix und jemand, der die Leinenführigkeit nicht so hinkriegt *lach* Dann bin ich ja nicht ganz allein auf der Welt
Und ich warte immer nur sehnsüchtig auf Geschirr, Leine und Antiruckdingens.
Vielleicht kommts ja heute endlich mal an.
-
Ich hab auch Rücken und nur einen 5,5 kg Floh. Frau Schmitt läuft fast überall frei, aber wenn ich Rücken habe und mit ihr angebunden laufen muss, dann tut selbst das ziehen von der Mikrobe weh.
Ich führe dann die Leine hinter mir rum. Also Frau Schmitt läuft links, die Leine halte ich in der rechten Hand. Das ist sicher nicht das gelbe vom Ei, aber wenn sie vorprescht, ruckelt es unangenehm beim laufen, also bleibt sie schön links etwas hinter mir und passt auf, dass die Leine locker hängt.
Ich weiß nicht ob Dein Hund für diese Methode nicht zu groß ist, aber so groß sieht sie auf den Bildern nicht aus, so dass das evtl klappen könnte.
Vielleicht möchtest Du das mal probieren, so lange Du gehandicapt bist und Dein Hund noch nicht so leinenführig ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!