Garten - Bellen
-
-
Mal spielt er damit, aber eher nicht! Er zerfetzt es lieber!
Wenn ich sage, dass der Hund so zieht, dass ich nicht mehr kann und wirklich nur hinterher fliege, meinen die: "Brauchst ja nicht mit dem gehen"! Man, ich kann doch nicht mit ansehen, wie der zum fetten Schoßhündchen wird!!! Ich bin im Sommer schon so über die Leine gefallen, dass ich mir den Arm geprellt und gezerrt habe! Ich konnte dann den Rest der Ferien nicht mehr schwimmen gehen, weil das sauig weh tat und habe den Hund dann nurnoch mit links gehalten! Da ging das noch, jetzt ist das unmöglich! Ich hab mich heute im Sportunterrich am Arm verletzt und wollte den Hund dann auch mit links halten. Vom Ergebniss habe ich ja gerade bei diesem anderen Tread schon geschrieben: Ich bin hingefallen und der Arm tat noch mehr weh :kruecken: Ich weiß einfach nicht, wie ich ihnen erklären soll, was der Hundi da mit mir macht... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Garten - Bellen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Geht Ihr denn mal zusammen mit ihm raus, so daß sie das Ganze selber sehen? Oder gibt es jemand anderen der mit ihm rausgeht, wenn ja, wie läuft es dann ?
Habt Ihr einen Trainer auf dem Platz der rauskommen könnte ?
-
Also meistens gehe ich mit Barni, manchmal, aber zum Glück jetzt eher seltener, geht mein Opa mit der Flexileine (Flitschleine, ich könnte sie killen, so ein Hass habe ich auf sie :hangman: ). Wenn Opa und ich zusammen gehen, gibt es nur Streit! Er ist der Ansicht, dass eine Sleppleine Mist wäre ("Pferdelasso"
), also versteht er auch meine Probleme nicht!
Ich weiß nicht, ob unsere Trainerin auch rauskommt, aber im Moment kann ich es mir eh nicht leisten! Mit dem Geld, was ich verdiene, spare ich auf eine neue 10ner Karte für die Hundeschule und mein Taschengeld brauche ich für Leckerlis und manchmal doch auch für mich (neulich z.B. hab ich mir ein Foto von Barni ausgedruckt und mir einen schönen Bilderrahmen dazu gekauft) Ein Bekannter von mir hat Barni neulich mal genommen. Der hatte mehr Kraft und konnte sich dann auch wehren wenn Barni gezogen hat. Da hat es direkt viel besser geklappt!
Aber leider nur bei ihm...
-
ich denke schon, dass man mit 13 jahren einem hund erklären kann, wie die welt funktioniert und wie man sich da am besten verhalten sollte... du bist knapp vor halberwachsen, das kannst du schaffen..
ich hab hier auch einen hund, der mich an der schleppleine durch die gegend zieht und mich diverse male zu fall gebracht hat, das hat also schon mal nix mit dem ALTER zu tun, sondern mit dem kraftverhältnis von hund und mensch... also is da auch diese vorurteil von wegen alter schon mal ausgeräumt...
warum nimmst du denn eine schlepp? klar, weil der hund ja auch mal laufen muß.. aber wenn der läuft, und noch dazu von dir weg, dann knallts dich hin.. also würd ich die schlepp weglassen, zwei meter leine reicht.. dann lernt er auch, dass er mit dir zusammen geht, und dich tatsächlich braucht, um vorwärts zu kommen.
dann würd ich empfehlen, wenn der das ende der leine erreicht hat, und die stramm ist, bleibst du stehen. dann hat er auch zu wenig schwung, um dich umzureißen. wenn der dann irgendwann merkt, es geht nicht weiter, wird er früher oder später mal nachsehen, was sache ist, und in deine richtung gucken. in dem moment gehst du freundlich lächelnd und mit einem zuckersüßen 'Feiiiiin' weiter.
freundlich lächelnd, weil er ja ein nettes gesicht sehen soll.. wenn du ihn böse anguckst, wird er dich nicht mehr so oft anschauen.mit futter brauchst du dann im grunde nicht zu arbeiten, wäre zwar schön, wenn du deine großeltern wenigstens um die hälfte futter bitten könntest, aber wenn die nicht wollen, dann eben ohne. alleine das weitergehen ist für den hund wahrscheinlich auch schon die tollste belohnung.
das mußt du dann stumpf durchziehen, nie wieder anders.. und glaub mir, da muß dein hund ne menge kopfarbeit verrichten, um da drüber nachzudenken, und dass wiederrum macht ihn einerseits müde ( wie du nach ner klassenarbeit müde bist vom vielen denken) und zum anderen siehts hundi, nur MIT DIR gehts weiter
du darfst dann damit nie wieder aufhören, sonst meint er, mal ja, mal nein, ich zieh einfach stärker..
ganz wichtig ist eben das wiederlosgehen, sobald er dich wahrnimmt.
auf dauer wirds dann so sein, dass der hund die leine kaum noch stramm anspannt, weil er weiß, dann stoppt der spaziergang. dann läuft er an ner lockeren leine neben dir her (nennt sich dann leinenführigkeit) und muß auch auf dich achten.. und das macht den hund müde... und froh, weil er viele lobe kriegt, und ab und an halt n leckerchen von deinem taschengeld.
ist jetz ein bißchen lang geworden, aber vllt hilft es dir weiter...
ah, und nich über deine großeltern ärgern, die können einfach nich anders... jeder mensch is, wie er is...
-
Scon mal gute Ideen, werde ich morgen mal ausprobieren... Ich nehme die Schleppleine, damit er auch mit anderen Hunden spielen kann und sich austoben kann, dass liebt er...
-
-
er kann machen, was er liebt, und du fliegst auf den boden??? du ist zu lieb!
würd ich nicht mehr so machen lassen... der kann sich auch mal benehmen lernen, dann kann er zeitweise machen, was er möchte..
jedes lebewesen muß auch sachen machen, die ihm nicht so gefallen...dann kannst du vllt ne halbe stunde den hund an der schlepp spielen lassen, und die restlihe zeit mit ihm zusammen gehen üben und euch als team erarbeiten.
-
Also wenn wir uns mit wem anders treffen, ist das so, dass ich ihn erstmal so eine Viertelstunde einfach an der Schleppleine laufen lasse (dann hört er auf nichts und tobt sich erstmal aus). Dann treffen wir die anderen (immer so 1 - 5 Labradore) und die spielen so etwa eine halbe Stunde zusammen. Dann die letzte viertel Stunde wenn wir nach Hause gehen, geht es einigermaßen, weil er dann ja schon eine dreiviertel Stunde richtig gelaufen ist...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!