Bin ich hundetauglich?
-
-
ich mache mir jetzt nochmal gedanken üer alles, was ihr geschrieben habt, schaue mir auch die handicappes-hunde-seite an und rede mal mit meinem mann darüber und frage, was er bereit ist zu tun. ebenfalls mit meinem sohn. (der bleibt uns mindestens noch ein jahr erhalten und dann bin ich schon ein großes stück weiter).
was kann ich? ich kann ein stück laufen, so 10 minuten, dann muss ich mich erstmal wegen der schmerzen setzen. die legen sich dann aber auch bald wieder. aber selbst dafür sollte es möglichkeiten geben, nicht wahr? ich könnte nen klappstuhl mitnehmen, den ich bei bedarf aufstellen könnte, dazu ein dummie, das ich werfen könnte in dieser zeit, so dass der hund trotzdem beschäftigt wäre, aber auch zum zeitunglesen käme.
was haltet ihr von dieser idee?wir leben hier wie gesagt etwas abseits, aber es kommen hier einige leute mit ihren hunde spazieren, sogar extra nur deshalb und das täglich. wir haben spazierwege in der nähe des hauses. der hund hätte also genug möglichkeiten zum "lesen".
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bin ich hundetauglich?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Finde ich vernünftig...wenn du zB 1x30 min abdeckst (ne Parkbank findet sich immer!) und dein Mann/Sohn noch eine Stunde gehen und dazu Auslastung im Garten kommt, sind Spitze zB sehr zufrieden.
-
soderle, mein mann und mein sohn wären bereit, abends mit den hund ne große runde zu drehen.
jetzt haben wir auf einmal ein anderes problemchen. ich hatte meiner tochter einen wolfsspitz gezeigt auf fotos und sie war überhaupt nicht angetan davon.
anscheinend steht sie mehr auf glatthaarhunde. ich habe ihr nur zum spaß mal ein foto eines kromfohrländers gezeigt, sowas in dieser richtung trifft eher ihren geschmack, also rein optisch gesehen. habe aber gelesen, dass diese nicht unbedingt so kindergeeignet seien.fällt euch da eine rasse ein mit hoher reizschwelle?
am liebsten würde ich so ein armes wesen aus spanien, griechenland oder ungarn zu mir nehmen, aber da weiß man nie, was einen erwartet, ne?
-
Ist Deine Tochter nicht 4 Jahre alt? Meinst Du ihr Geschmack ist da gefestigt? Meine Tochter fand in dem Alter jeden Tag etwas anderes schön.
Wenn Du an einen Tierheimhund denkst, warum fahrt ihr nicht einmal zum TH in eurer Nähe.
Vielleicht sitzt da der Hund für euch und gefällt auch eurer Tochter. Ihr könnt das Tier kennen lernen und seht ob es paßt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
soderle, mein mann und mein sohn wären bereit, abends mit den hund ne große runde zu drehen.
das hört sich doch fein an
Zitatam liebsten würde ich so ein armes wesen aus spanien, griechenland oder ungarn zu mir nehmen, aber da weiß man nie, was einen erwartet, ne?
ganz so ist es nicht. ich hatte bereits drei spanier (einen behalten, und zwei zur pflege) und hab nie arg böse überraschungen erlebt. bei den meisten vereinen mit denen ich zu tun habe, gibt es zumindest ne ungefähre einschätzung des charakters des hundes. außerdem arbeiten viele vereine mit pflegestellen zusammen, in denen der hund meist schon das wichtigste gelernt hat und bzgl seines charakters genau eingeschätzt werden kann. dort kann man die hunde natürlich auch erstmal kennenlernen, bevor man sich entscheidet.
natürlich gibt es auch in unseren tierheimen wunderbare hunde, die sich über ein zuhause freuen würden.lg,
san -
-
Zitat
fällt euch da eine rasse ein mit hoher reizschwelle?
Ja...Berner oder Großer Schweizer Sennenhund...
Evtl. auch Bernhardiner, Landseer, Neufundländer oder Leonberger...Ihr habt ein großes, nicht eingezäuntes Grundstück...du bist nicht ganz so mobil, wie du es gerne wärst! Man kann unter diesen Umständen einen Hund halten, gar keine Frage, aber holt euch wirklich einen Hund, der dazu passt!
Kromfohrländer sind nette Hunde und ich wüßte jetzt auch nicht, warum die nicht "kindergeeignet" sein sollten...
Aber der geht bei euch alleine spazieren, es sei denn, du behälst ihn auf dem Grundstück ständig im Auge! -
Hallo,
auf Grund deines Gesundheitszustandes würden wir auch auf jeden Fall von einem Welpen abraten. Ganz dringend!!! Nicht bös gemeint... für beide Seiten besser.
Die Rassebeschreibungen die wir vom Kromfohrländer kennen sind: familienfreundlich, leicht erziehbar... Komplizierte Eigenschaften haben wir noch nicht gelesen
Davon ab... eine Rassebeschreibung ist eine allgemein gefasste Beschreibung und beschreibt evtl. die Grundlagen nicht unbedingt aber "den" Hund an sich.
Ein Hund, der aus der Mode gekommen ist, aber zu den intelligentesten Hunden gehört... der Pudel. Gibt es in verschieden Größen und Farben. Haart nicht (stellen uns vor, dass stark haarende Hunde für dich auch sehr anstrengend wären). Ist leicht(er) erziehbar, freundlich im Umgang und lauffreudig, aber (bei etwas kleinerer Größe) auch MAL mit ner kleineren Runde einverstanden. Grundsätzlich braucht JEDER Hund mindestens seine 2 Std. Auslauf in Form von Gassi.
Irrtum ist, dass kleinere Rassen (wie unsere) wenig Auslauf benötigen. Unsere Hunde sind mittags 1-2 Std., morgens ca. 20/30 min., abends ca. 20 min. rein Gassi. Zwischendurch toben sie noch im Garten rum. Das ist das Wochenpensum, welches am Wochenende schon mal um einiges höher geht.
Überlege in Ruhe, es soll nicht nur dir und deiner Familie gefallen, sondern auch dem Hund gut gehen.
Ganz liebe Grüße...
-
Wie sieht es denn mit dem Bücken aus?
Viele ältere HH haben in der Welpenspielgruppe Probleme ihre Hunde anzuleinen (Frau XY können Sie vielleicht mal...
), festzuhalten ggf. hoch zu heben usw.
-
ok, ich sollte dann noch dazuschreiben:
hohe reizschwelle, kinderfreundlich, glatthaarig und nicht allzu groß! oder wünsche ich mir ne eierlegende wollmilchsau?
-
Zitat
Evtl. auch Bernhardiner, Landseer, Neufundländer oder Leonberger...
Wenn Eifelwicht körperlich dermaßen eingeschränkt ist, sind diese langhaarigen pflegeintensiven Rassen nichts für sie.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!