augenpflege und andere probleme
-
-
hallo
sagt mal...unsere beiden yorkies haben ziemlich tränende augen. leider ist das zeug schon angetrocknet. wie kann ich es aus dem empfindlichen fell und hautstück um die augen entfernen? kann ich dafür auch babyfeuchttücher nehmen?
weiter: ihr fell ist ja ziemlich pflege aufwenid, so dass ich sie gerne jetzt schon kurz scheren lassen würde. meint ihr, das geht schon? von wegen kälte und so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Anja,
ich mache Augen immer mit Zewa, was ich leicht anfeuchte sauber.
Und wegen dem Fell, ich würde die Beiden auf keinen Fall jetzt schon scheren, dafür ist es viel zu kalt.
Yorkies haben soweit ich weiß, ja auch keine Unterwolle und würden sich wohl den kleinen Arsch abfrieren.Lassen sie sich nicht bürsten oder warum fragst Du?
Gruß
Bianca -
hay asterix
doch sie lassen sich bürsten - nicht gern- aber bei mir gibts da kein pardon
. nee, aber sie sind schon ganz gut verfilzt, seit wir sie von der vorbesitzerin abgeholt haben. und diesen filz bekomme ich mit eionfachem bürsten nicht raus.
-
Feuchter Waschlappen
-
mir wurde mehrmals gesagt man solle zum augen auswischen abgekochtes wasser nehmen. 1. warum? und 2. muss das wikrlich sein, oder reicht nicht auch ein einfacher nasser lappen?
-
-
Ich nehme ein fach eine nassen Lappen, ich koch das Wasser nicht ab.
Hauptsache der Lappen ist weich und das Wasser warm, dann gehts einfacher. -
Ich nehme nasse Wattepads, geht besser finde ich als Lappen oder Zewa.
-
Ich würde den Lappen der Watte vorziehen, vor allem, wenn die Augen eventuell sehr verkrustet sind, denn dann verfängt sich die Watte darin.
Anja, ich würde mal nach einem Hundefriseur Ausschau halten. Die soll die Beiden mal mit der Schere auf den richtigen Stand bringen.
Aber wie gesagt, scheren würde ich bei der Kälte auf keinen Fall.Gruß
Bianca -
Also zum äußeren Augenreinigen nehme ich feuchte Reinigungstücher ohne Alkohol und ohne Parfüm, aber mit Panthenol. Als ich Roxy vom Tierschutz übernommen habe, war sie rund um die Augen ganz kahl und die Haut trocken. Da hat unser TA das so empfohlen und seitdem handhabe ich das mit den Feuchttüchern so.
Dann haben wir noch so einen flüssigen Augenreiniger. Das ist gereinigtes Wasser und ich spül abends damit einmal die Augen durch, weil Roxy zu Augenentzündungen neigt. So werden Schmutzpartikelchen sehr gut weggespült. Und alles was schon außen am Auge "angeknostert" ist, wird dadurch etwas eingeweicht und lässt sich dann prima wegwischen.
-
ui das sind ja prima tips. danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!