
-
-
Hallo,
die überschrift sag es ja schon.
Ich fang mal an
Merlin:Aus
Tabu
Nein
Sitz
Platz
Fuß
Hier das heisst vor mir
Pfote,linke rechts
Laut
Gib Fünf
Winken
Schieb zb Auto
Slalom durch die Beine
8 Durch die Beine
Peng Toter Hund
Beten
Platz der kopf muss auch auf den Boden sein
Lecker auf seine Pfote er darf es erst nehmen wenn ein ok kommt
dann kann er noch verschniede Spielsachen bringen die ein Namen haben so um die 10Mehr fällt mir in Moment nicht ein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu ... toller Tread ... und tolle Tricks ...
Ich markiere mal rot, was Cheyenne kann ...
ZitatHallo,
die überschrift sag es ja schon.
Ich fang mal an
Merlin:
Aus
Tabu was ist denn das?
Nein
Sitz
Platz
Fuß
Hier das heisst vor mir
Pfote,linke rechts
Laut
Gib Fünf
Winken
Schieb zb Auto
Slalom durch die Beine
8 Durch die Beine
Peng Toter Hund
Beten
Platz der kopf muss auch auf den Boden sein das ist bei uns "leg dich"
Lecker auf seine Pfote er darf es erst nehmen wenn ein ok kommt
dann kann er noch verschniede Spielsachen bringen die ein Namen haben so um die 10 bei uns sind es 5 sachenMehr fällt mir in Moment nicht ein
cheyenne kann noch "rückwärts" laufen, "volleyball spielen" (mit einem luftballon, sie schafft es zig mal, den ballon hintereinander wieder hoch zustupsen) unjd ein wenig "aufräumen" (da sind wir aber noch dran!)
LG
-
Tricks üben wir kaum. Spaß hat Grisu vor allem an "Bewegungs-Tricks". Dinge wie Wald-Agility auf Distanz: ich stehe in der Mitte und schicke ihn rauf, rüber, rum, drunter... Da merkt man den Unterschied zu Lucy, die sich gerade mit den feineren Unterscheidungen eher schwer tut
. Und abwechslungsreiches Fuß mag er, mit Slalom-Einlagen, rückwärts/seitwärts gehen, Seitenwechsel etc. .
Was mich sehr stolz macht ist, wie gut er mittlerweile beim Dummy ist, vor allem auch bei der frei verloren Suche und der Einschätzung der Fallstellen. Das ist ihm lange sehr schwer gefallen.
Und ganz besonders toll finde ich, wie konzentriert er mittlerweile arbeitet, seine Geduld und Frustrationstoleranz sind doch enorm gestiegen.Allgemein ist ihm lieber, es hat letztlich einen Sinn. Er lernt schnell Dinge wie Rolle oder um die eigene Achse drehen oder spanischen Schritt etc., aber er ist doch mit ganz anderem Enthusiasmus dabei, wenn er den Eindruck hat, es dient wirklich dem Rudel, er kann helfen.
Stofftiere/Spielzeuge unterscheiden haben wir mal probiert und er fand es ziemlich doof... Das ist dann eher was für Lucy...
-
Das ist wirklich sehr interessant ... und sagt uns doch noch einmal ... Aussies sind wirklich extrem unterschiedlich ...
Agility-Spielchen im Wald machen wir auch ... Dummyarbeit, Suchspiele auf und um umgestürzte Bäume ... kleine Natursprünge ... UO mit Slalomeinlagen und Impulskontrolle ...
Momentan ist inder HuSchu noch Winterpause fürs Agility-Training ... ich hoffe, dass ich die Zeit terminlich geregelt bekomme in diesem Frühjahr (wegen der Arbeit) ...
Mich würde aber doch noch etws interessieren ... könnt ihr mit euren Aussies auch ganze Sätze sprechen? ... ich unterhalte mich mit Cheyenne oft wirklich umfangreich und manche Menschen schauen mich komisch an ... in der HuSchu heißt es dann immer: möglichst kurze Komandos ... etc. ... Cheyenne ist es egal ob ich sage: SITZ oder SETZ DICH HIN!
Ich sage auch bitte und danke zu meinem hundLG, Henni und Cheyenne!
-
Zitat
Mich würde aber doch noch etws interessieren ... könnt ihr mit euren Aussies auch ganze Sätze sprechen? ... ich unterhalte mich mit Cheyenne oft wirklich umfangreich und manche Menschen schauen mich komisch an ... in der HuSchu heißt es dann immer: möglichst kurze Komandos ... etc. ... Cheyenne ist es egal ob ich sage: SITZ oder SETZ DICH HIN!
Ich sage auch bitte und danke zu meinem hundBitte und danke rutscht mir auch immer wieder mal raus
Bei ganzen Sätzen habe ich den Eindruck, das klappt bei Lucy (nicht Aussie) fast besser. Die hört eh nie so besonders gut hin (
) und reagiert da viel mehr auf die Situation und was sie halt grad denkt, was wohl gemeint sein könnte. Grisu möchte es eher besonders gut machen und überlegt dann mehr oder schaut mich zweifelnd an, wenn ich ihn zulaber... Klar, so was wie "Setz dich bitte" oder "können wir dann mal weiter?" hat er schon so oft gehört, da hört er mittlerweile auch drauf
-
-
Also Mojak kann noch
rechts herum
links herum
drehen
hoch (auf 2 Beinen stehen)
Rolle
einparken
ziehen (Auto)
aufräumen
schleichen
Diener
bellen
drei (Männchen)
spanischer Schritt -
Also mein Aussie kann neben den gaenigen (Sitz, Fuss, Platz, Bleib usw.) Befehlen noch:
rum rechts und links
gib pfote, rechts und links
Raeum dich auf!!
durch
hopp
rauf
runter
steh
gib laut
rolle
peng
spanischen schritt
rueckwaerts durch die beine
vorwaerts durch die beine
Schlangenlinien vorwaerts und rueckwaerts durch die beine, waehrend ich gehe
rueckwaerts um mich rum laufen
vorwaerts um mich rum laufen
bring
leise
schluss
er kann ca. 35-40 Spielzeuge am namen unterscheiden
langsam
ausserdem versteht er noch einige englische Befehle
Sit, down, stay, move, usw.
Diese Befehle versteht er aber auch auf Deutsch.
kuessen
Zeitung reinholen und bringen
rueckwaerts gehen
anspringen
Tueren aufmachen und zumachen
aufraeumen
Waesche sortieren in einen Korb
mit der Schnauze einen Ball schieben
Frisbee spielen
seite
auf entfernung Sitz, platz und Steh (da auch wieder auf englisch bekannt)
schicken
aussen
gehHaeuffig verbind ich meine Befehle auch mit Bitte/Danke
Viele dieser komandos sind in ganze Saetze verpackt und mein Aussie kann also auch ganze Saetze.
Entstanden sind fast alle Komandos bei uns, einfach so und viele erleichtern mir einfach das leben.
Wenn ich meinen Hund mal schnell waerend er mehrere Meter vor mir laeuft, schnell auf die Seite schicken kann, wenn z.B. ein Auto kommt, dann ist das schon sehr hilfreich.
Oder wenn ich ihn gerade nicht bei mir brauche, das ich ihn dann einfach im Feld irgendwo ablegen kann, ist auch sehr oft total praktisch.
Es kann gut sein das ich noch Komandos vergessen habe, aber mehr sind mir gerade nicht eingefallen.
LG
Gammur -
Meiner kann nur:
Aus dem Platz "Peng"
Klatsch ein (links)
Klatsch ein (rechts)
Pfote (links)
Pfote (rechts)das wars
-
He he he ... wollen wir nicht ne Zirkus-Show auf die Beine stellen???
:koepfler:
Ne Rolle kann Cheyenne auch ... und Peng ... aber sie fällt oft vom Peng in die Rolle ... vor lauter Übermut!
Sie will auch immer alles richtig machen ... kann schon manchmal ein wenig anstrengend sein!
Aber echt cool was die Mäuse alles können!
Doppeldaumen
:2thumbs:
Edit: Cheyenne kennt noch "Steh" (wenn wir über eine Straße gehen), "Achtung" ... dann geht sie hab acht Stellung und wartet ... "Auto", dann bleibt sie stehen und schaut mich an, und wenn ich sage "runter von der Straße" läuft sie auf den Gehweg! Das selbe macht sie bei meinem Liebsten, wenn er sagt "auf den Gehweg" - zwei Kommandos, die selbe Reaktion aber bei zwei verschiedenen Personen ... schon nicht schlecht!
-
Joker ist noch zu jung für so viele Tricks.
Was er bisher kann ist
Nein
Aus
Friss (also erst nach Freigabe futtern)
Fuß
Bring
SuchSitz
Platz
Bleib
Stop
diese Dinge auch aus der Entfernung, noch nicht 100% aber schon recht gut allesWirkliche Tricks:
Pfötchen links
Pfötchen rechts
tot (bei uns ist das aus dem Platz auf die Seite legen)
danke (verbeugen)
Kreisel ( rechts rum drehen)
Hop (auf kleinere rumliegendere Baumstämme hüpfen)
lauf (über die Baumstämme laufen)ach und Leckerchen schnappen, also
Schnappdas hat er sogar ganz schnell gelernt
Wenn er im Platz liegt, werf ich ihm auch schon mal seinen Zottel zu, den er fangen soll, dass ist dann Fang
Rolle will ich nicht machen, soll ja net gut sein für die Knochen.
Gammur: Wie hast du das mit den Spielsachen aufgebaut. Find ich echt cool
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!