Fährten- und Sichtjäger

  • Zitat


    Nu tu nicht so, nur weil ein Importhund zwei Mal in der Linie vertreten ist, müsstest/könntest Du mit dem Hund nimmer arbeiten.


    da sind weit mehr importhunde in der linie, wie gesagt, ab großeltern an...

  • Zitat

    und dennoch wird yamiq definitiv nicht wegen sowas an der leine bleiben!!!



    Mh, "sowas"? :???:


    Also.. ich sag mal was allgemeines, was nicht auf Windhunde gemünzt, vollkommen unabhängig von irgendwelchen Importhunden für mich ist und meiner Meinung nach für alle Hunde gelten sollte, egal woher sie sind.


    Das Halten eines Hundes ist für die meisten Menschen heutzutage ein Hobby und nicht lebensnotwendig. Dieses Hobby gehört zu meiner persönlichen Freiheit, welche aber nun da endet, wo ich andere damit einschränke.


    Einschränken heißt zum Beispiel, das ich andere in Leib und Leben gefährde. Andere sind nicht nur andere Menschen, sondern auch andere Tiere. Also auch Kleinhunde, Hasen, Kaninchen, Vögel, Schafe und andere Nutztiere.


    Es ist verständlich, dass du deinem Hund ein artgerechtes Leben in Form von Freilauf bieten möchtet. Allerdings wiederum nur so lange, wie du dafür sorgst, dass niemand anderes gefährdet ist.
    In dem Moment, in dem du in Kauf nimmst, dass dein Hund "manchmal" für mehrere Stunden verschwindet, nimmst du in Kauf, dass andere ihr Leben lassen müssen, nur für dein nettes Hobby.
    Jedes mal, wenn dein Hund abhaut, kann er Kaninchen, Hasen, Schafe und andere Töten oder schwer verletzen. Er kann auf die nächste Straße laufen und dafür sorgen, dass eine Familie auseinandergerissen wird, weil er einen tödlichen Autounfall verursacht.
    Das solltest du bedenken, wenn du das als "sowas" zusammenfast. Für die Beteiligten ist das kein Spaß und sie bezahlen unter Umständen deine Nachlässigkeit mit ihrem Leben.


    Es spricht nichts dagegen sich bestimmte Rassen zu halten, auch nicht, wenn diese Eigenheiten haben die andere vielleicht nicht so schätzen. Allerdings habe ich dann dafür Sorge zu tragen, dass andere von diesen Eigenheiten nicht beeinträchtigt werden.
    Wenn ich also erkannt habe, dass eine Erziehung dorthingehend, das mein Hund gewisse Verhaltensweisen auf mein Kommando hin unterlässt nicht fruchtet, dann muss ich ihn zumindest so weit sichern, dass er niemandem schadet.


    Tut man dies nicht, macht die Tatsache das man um das hohe Risiko weiss, dies noch um einiges verwerflicher.


    Jedes Lebewesen hat grundsätzlich ersteinmal das Recht, körperlich und seelisch unversehrt zu bleiben. Nicht nur die Lebewesen, die daheim auf der Couch liegen und schicke Halsbänder tragen.


    Ich als Hundehalter habe dafür Sorge zu tragen, dass dieses Recht nicht durch mein Hobby verletzt wird. Egal, welche Rasse ich nun halte.

  • Hallo,


    ich möchte mich mal ganz kurz einklinken als Kleinhundbesitzerin.


    Ganz ehrlich, wenn ich mit meinem Hund einen schönen Spaziergang mach, bei dem er im Moment übrigens nur an der Leine ist, weil er irgendwie verlernt hat in der Öffentlichkeit zu hören :D , und dann da auf einmal n herrenloser Hund auftaucht würd mir erst mal der Hintern auf Grundeis gehen...Und wenn dann dieser Hund auch noch auf meinen Hund geht, weil er eben schlecht erzogen ist oder wie auch immer, dann tick ich aus. Dann musst du dich auch nicht wundern,wenn dein Hund mal nicht mehr nach Hause kommt, auch nicht nach ein paar Stunden.


    Du kannst eigentlich von Glück reden,dass du deinen Hund noch gesund und munter bei dir hast.


    Du solltest dir wirklich überlegen, was du da tust und wenn du noch eine Weile Freude an deinem Tier haben möchtest, dann würd ich da was unternehmen. Denn so geht es nicht. Und das musst du nicht dem Hund sagen, denn du bist dafür verantwortlich, was der Hund tut. Und wenn du genau weißt, dass er stiften geht, dann nimm in verdammt nochmal an die Leine. Wie gesagt, selbst ich hab meinen Kleinen an der Schlepp, weil er mir zu schade ist unter ein Auto zu kommen oder Ähnliches.


    LG Gnupi

  • Ich habe gerade eben eine mir bekannte Hundetrainerin, die zwei Salukis im Training hat, danach gefragt. Sie sagt, es ist durchaus möglich, auch "Orientale" wie Salukis zu kontrollieren. Es ist vielleicht nicht einfach und man muss durchaus "wachsam" sein, aber es ist machbar. Sie sagt, die beiden sind "Jäger vor dem Herrn" und dennoch dürfen sie frei laufen. Eben weil sie kontrollierbar sind.


    Einen der beiden durfte ich auch schon kennenlernen und habe es selbst erlebt, dass er frei laufen durfte und vor allem: KONNTE!


    Es geht also auch bei Orientalen.
    Wenn du mir nun noch mit dem Argument kommst, dass der wahrscheinlich nicht so viel Importblut in den Adern hast, dann geb ichs auf. Dann frage ich mich wirklich, warum es dann ein Saluki mit so viel Importblut sein musste, wenn du offensichtlich nicht in der Lage bist, mit dem Jagdtrieb umzugehen und so zu handeln, dass keine anderen Tiere gefährdet werden, wobei es mir persönlich wurscht ist, ob das nun Kaninchen oder Kleinhunde sind...

  • @ bordy :gott: :gott: :gott:


    du hast alles gesagt, ich hoffe, deine zeilen werden verstanden.


    @ kyuketsuki, ich hoffe, das ein jäger in der nähe ist, wenn dein hund auf tour geht. ich kanns ja nicht glauben, was du hier so vom stapel läßt.


    wieso habe ich den gedanken, dass alle hunde mit ihren haltern einen wesenstest machen sollten, wo ich doch dagegen bin:D


    aber du wirst auch noch deinen meister treffen. vielleicht höre wir dich dann hier jammern.

  • Es spielt doch gar keine Rolle, ob ein Importrüde mitgewirkt hat oder nicht, Hund ist Hund. Auch im Irak haben die zu gehorchen. Hundelinien, die nicht händelbar sind/waren werden dort sicher erst gar nicht zur Zucht verwendet. Und das Grossvater/Urgrossvaterimporthundi war ja noch klein, als es 1990 nach Deutschland ausgeflogen wurde.


    Und das ein Saluki die Begleithundeprüfung mit sehr gut besteht, ist auch kein Einzelfall:


    http://www.fcw-coursing.at/?page_id=32


    Noch mal - nur weil ein Importrüde in der Linie drin ist, hat Dein Hund noch lange nicht die Lizenz zum Jagen ;-)

  • Um mal auf das Thema einzugehen:


    Lucky ist Sichtjäger, riecht aber auch interessant an Kaninchenlöchern


    Maya sucht Fährten, folgt ihnen aber selten und ist gut zu händeln.


    Lucky ist früher mehr als 1x hinter Hasen her.



    Um mal auf die derzeitige Diskussion einzugehen:


    Lucky ist kein Jäger aber er darf trotzdem nicht mit kleinen Hunden spielen da es böse enden könnte, weil gerne mal etwas fester zupackt beim spielen.
    Will nicht wissen, wie das bei dem Chi einer Freundin aussehen würde..


    Und nur mal so:
    Mein Großer mag die Rüden aus unserer Siedlung hier nicht!
    Ich lasse ihn trotzdem auf unserer "Gassiwiese" ohne Leine laufen (da sind selten andere Hunde).
    Ist dann trotzdem jemand so dumm und lässt seinen Rüden trotzdem ohne Leine zu uns (das kam schon paarmal vor) dann ist es nicht meine Schuld wenn es knallt.
    Ich kann Lucky bis zu einem bestimmten Punkt unter Kontrolle halten, sei es durch Spielzeug oder durch Ablage.


    Wenn der Besitzer es aber nicht einsieht und sein Hund provokant vor meinem steht, ist das ehrlich gesagt nicht mehr mein Problem.
    Ich sorge höchstens dafür, dass es nicht allzu sehr eskaliert.


    Und ich werde bestimmt nicht 10km weit laufen nur damit mein Großer ohne Leine laufen kann und ich die Möglichkeit habe das Dummytraining zu starten, weil es Leute gibt die nicht das Gehirn einschalten und fragen ob sie ihren Hund zu meinen Beiden lassen können

  • Zitat

    Und nur mal so:
    Mein Großer mag die Rüden aus unserer Siedlung hier nicht!
    Ich lasse ihn trotzdem auf unserer "Gassiwiese" ohne Leine laufen (da sind selten andere Hunde).
    Ist dann trotzdem jemand so dumm und lässt seinen Rüden trotzdem ohne Leine zu uns (das kam schon paarmal vor) dann ist es nicht meine Schuld wenn es knallt.
    Ich kann Lucky bis zu einem bestimmten Punkt unter Kontrolle halten, sei es durch Spielzeug oder durch Ablage.


    ich vergleich es einfach mal mit der Tatsache, wenn eine meiner Mädels läufig ist


    klar dürfen sie trotzdem laufen, aber ich geh dahin, wo wenig andere Hunde sind. Ich passe auf und rufe sie ran und leine sie an, wenn nen anderer Hund kommt.


    Mit dem frühen ran rufen signalisiere ich doch klar, dass ich nicht möchte, dass meine Huden mit dem anderen spielen.


    Man muss eben vorsichtig sein, wenn man keinen leicht abrufbaren Hund hat, der sich mit allem und jedem versteht, was aber ja nicht heißt, den Hund nie frei laufend zu haben.

  • Ich geh ja auch extra dahin wo nicht viele Hunde sind (weiß net ob das rüberkam)


    Wegen dem ranrufen:


    Wie geschrieben, lenk ich Lucky mit Spielzeug in der Hand ab oder ich lasse in bei mir abliegen, Maya kommt direkt an die Schleppe, sofern ich so schnell reagieren kann.


    Aber es ist meistens schon so, dass der Hund direkt vor uns steht und nicht mehr abgerufen werden kann.
    Die sehen mich mit den Hunden spielen bevor ich die überhaupt bemerke und denken meine Hunde wollen bestimmt mit ihren spielen.


    Wenn Lucky ungefragt zu einen Hund rennen sollte (macht er ja nicht aber wer weiß) dann ist es natürlich meine Schuld!!


    Aber was soll ich noch machen, wenn der Hund vor uns steht :( :
    Über Ratschläge wäre ich echt dankbar.


    Meistens schicke ich Maya vor damit sie den anderen Hund ablenkt.


    Trotzdem sehe ich in so einer Situation nicht dass ich Schuld habe, dass es eskalieren kann. Ich gehe nur dazwischen wenn es passiert.


    Aber so Situationen wie gestern: Rüde kommt, Maya ohne Leine, Lucky an der Leine. Der Rüde zwickt Maya, sie schreit und er kommt mit erhobenen Schwanz auf uns zu.
    Zum Glück hat er sich n Meter vorher abrufen lassen..aber was soll ich da machen?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!