wuscheliger Hund?
-
-
Zitat
Naja, immerhin gibt es sogar einen Schweizer Lagotto Club und ich kenn, ohne großartig nachdenken zu müssen, gleich 3 Lagottos!
Oh, das wusste ich jetzt gar nicht. Kannte den eigentlich gar nicht, den "italienischen"
weiß nur, dass die spanischen und portugiesischen wohl hierzulande so selten sind... (wahrscheinlich hab ich schon Tausende Lagottos gesehen und selber immer gedacht, das wären Pudel
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Es gibt auch den französischen Wasserhund aber der ist
sehr selten ( Barbet ).Gruß
Susanne
-
Hallo Susanne,
was sind denn das eigentlich für zwei Süße, die du da im Avatar hast? :liebhab:
-
@livviy
Der Blonde :
Flick seit 05.07.2009 bei uns
Alter 2 Jahre
PON oder Tiebet-Terrier Mischling
aus Tierheim in Polen über Deutsche Orga... Der TRAUMHUND !!!!
Der Schwarze
Momo seit 08.10.2009 bei uns
Alter 1 Jahr
PULI-Mix ????
aus Tierheim in Ungarn über Deutsches Tierheim und wir vermuten
nach ganz viel Rasseraten trotz dradlocks etc. Puli - Labrador oder
tatsächlich Barbet ( franz. Wasserhund ).Habe natürlich noch gaaanz viel Wuschelhundebooohhhsinddieniedlichfotos ( 13 Jahre PON )
ist aber wg. klein machen ( Fotos natürlich!! ), hochladen etc. ein wenig zeitaufwendig kommt aber noch. Avatar in größer ein bisschen
weiter vorher im Fred.( da wo ich bin ganz stolz auf mich für
hab geschafft stell Foto ein )Gruß Susanne
-
hey hallo und einen wunderschönne abend=)
ich habe eine kleine süße maus.....sie ist nich ganz so groß wie du si gerne hättest (ca. 35 cm)...aber ganzzz wuschlig, lockig....auch sehr lange beine (für ihre größe)...
ach einfach putig die kleine...manchmal sehr wild und aktiv aber dann auch ma chillig und kuschelig....soooo ich habe einen Bolonka- Zwetna- Mix. Warscheinlich mit Pudel, vllt ein bisschen Terrier. Habe sie aus einere "tierheimzucht" bei Erfurt.
Ps. Eigentlich sind reinrassige Bolonkas kleine Hunde mit sehr kurzen Beine=)
glg Jule
-
-
also ich bin wirklich immer mehr überzeugt von den Pudeln.. und nicht frisiert, mit halblangen Haaren --> einfach wunderbar.!=)
ich habe nun ein bisschen in diesem Pudel-Thread gelesen, es sollen ja wirklich total aktive, aber trotzdem unkomplizierte und lernfähige Hunde sein.. eigentlich genau das, was ich suche..
und das mit der Fellpflege.. auch in mir steckt manchmal eine kleine "tusse", die gerne striegelt, kämmt und schneidet..=) da mache ich mir nicht sonderlich viele Sorgen, dass ich keine Lust auf Fellpflege habe, ich mache das noch gerne.. und dass sie nicht viel haaren, ist ja einfach toll.. Staubsaugen gehört nämlich nicht zu meinen Hobbies..=)
Dass die pudel dieses Oma-Image haben, verstehe ich.. Ich habe auch einmal mit mit Ablehnung reagiert, als mir jemand den Pudel vorgeschlagen hat..
Aber dieses Bild
https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=10
ist ja wohl übersüss.. wer kann sich da nicht für einen pudel entscheiden???=)Ich denke, ich werde mich mal noch ein wenig mehr über diese Rasse informieren.. und vielleicht habe ich glück, und in ein paar monaten, wenn ich ihn holen könnte, taucht einer im TH auf..
oder ich mache mich auf die Suchen nach den Zwergpudel-züchtern in der schweiz..
Also, wenn jemand noch tips oder anmerkungen hat, bitte her damit!!=) -
Zitat
also ich bin wirklich immer mehr überzeugt von den Pudeln.. und nicht frisiert, mit halblangen Haaren --> einfach wunderbar.!
ich habe nun ein bisschen in diesem Pudel-Thread gelesen, es sollen ja wirklich total aktive, aber trotzdem unkomplizierte und lernfähige Hunde sein.. eigentlich genau das, was ich suche..
und das mit der Fellpflege.. auch in mir steckt manchmal eine kleine "tusse", die gerne striegelt, kämmt und schneidet.. da mache ich mir nicht sonderlich viele Sorgen, dass ich keine Lust auf Fellpflege habe, ich mache das noch gerne.. und dass sie nicht viel haaren, ist ja einfach toll.. Staubsaugen gehört nämlich nicht zu meinen Hobbies..
Dass die pudel dieses Oma-Image haben, verstehe ich.. Ich habe auch einmal mit mit Ablehnung reagiert, als mir jemand den Pudel vorgeschlagen hat..
Aber dieses Bild
https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=10
ist ja wohl übersüss.. wer kann sich da nicht für einen pudel entscheiden???Ich denke, ich werde mich mal noch ein wenig mehr über diese Rasse informieren.. und vielleicht habe ich glück, und in ein paar monaten, wenn ich ihn holen könnte, taucht einer im TH auf..
oder ich mache mich auf die Suchen nach den Zwergpudel-züchtern in der schweiz..
Also, wenn jemand noch tips oder anmerkungen hat, bitte her damit!!Willkommen im Club der pudelliebenden Tussen
In der Schweiz sind die lieben Toys und Zwerge teurer als in D. Es gibt eine Seite für Pudel in Not in D.
http://www.sos-pudel-in-not.de/Wenn ich mehr zeit hab, lad ich mal Bilder von meiner Kleinen hoch. Die im Pudelbilderthread sind nicht mehr aktiv - warum auch immer
LG Falbala
-
ou jaa, über pudelbilder würde ich mich wahnsinnig freuen!!!!
Nur her damit, an alle Pudeltussen..=)
-
Zitat
also ich bin wirklich immer mehr überzeugt von den Pudeln.. und nicht frisiert, mit halblangen Haaren --> einfach wunderbar.!=)
Sag ich doch
Man muss sie nicht häßlich frisieren (wobei das immer im Auge des Betrachters liegt). Aber alles gleich lang, das sieht spitze aus. ich stelle meine Maschine im Frühling auf 9mm und schwupps alles ab. Nach 2 Wo sieht er dann auch nicht mehr kahl aus
Wenn Du ihn selbst scheren willst (würde ich dir unbedingt raten, gibt viele eher unfreundliche - zum Hund - Friseure, ausserdem können die sich bei Pudeln in ihrer Stylingfreude nur schwer bremsen, da gabs auch schon einige Freds) kauf Dir unbedingt eine gute Maschine, sonst kann man verzweifeln. Das zahlt sich echt aus. Alleine schon, weil Du Hundchen in 1 1/2 Std. anstatt in 3 Std. scherst, ihm nicht an den Haare reißt und selber keine Wutausbrüche bekommst. Meine erste Maschine hat mich um Jahre altern lassen
Und was die Pflege angeht...alles halb so wild. Hatte jetzt keinen Bock die 58 Seiten Pudelthread zu lesen.
Bei uns läuft es so:
Im Frühjahr/ Sommer alle sechs Wochen scheren, ab Sept./Okt. (Witterungsabhängig) wuchert er zu bis ins Frühjahr. Der Hund ist megaviel draussen (eben auch mehrere Std. im Stall), da kann ich so ein kahlgeschorenes Tier nicht brauchen.
Bürsten erst wenn er lang wird und dann alle 2-3 Wochen mal ausgiebig (PDAEs soll man eigentlich garnicht bürsten, nur auseinanderzupfen, aber das geht echt garnicht), danach ist er das aufgeplatze Sofakissen in Person
Täglich Zähneputzen (er ist aber auch schon 11J. und anders werde ich seiner Paradontitis nicht Herr)
Täglich Augen auswischen (neigt wie die meisten langhaarigen Hunde zu Tränenstein)
An seine Ohren gehe ich nicht (zwecks saubermachen), er hatte noch nie Probleme und sie sind sauber, soweit ich das sehen kann.
Die Haare um die Augen schneide ich auch im Winter gelegentlich, damit er nicht die Kinder umrennt, ebenso die Haare zwischen den Ballen. Am Popo muss ich auch gelegentl. schneiden, sonst haben wir stärkere K...-Verklebungen
. Das liegt aber auch an alterbedingten kleinen Zipperlein, dass er da selbst nicht so richtig rankommt und es dann aus Bequemlichkeit ganz läßt.
Also ich finde die Arbeit mit der haarenden Hündin nerviger. meinen hund betüddeln tue ich gerne und er liebt das, putzen liebt hier keinerLG Claudia
-
Zitat
ou jaa, über pudelbilder würde ich mich wahnsinnig freuen!!!!
Nur her damit, an alle Pudeltussen..=)
Dein Wunsch ist mir Befehl.
Allerdings bekommen meine 2 Pudelmonster immer die Modeschur
verpasst.
Das sind die aktuellsten Bilder (von gefühlten 1000 Pudelbildern auf meinem Rechner -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!