Kennt er mich danach noch ?

  • Hm, nein, ich dachte nur, weil du bei dem einen Angebot hier im Forum meintest, das sei leider zu weit weg. Ich hab keine Ahnung, wie weit die Strecke ist, wollte aber halt doch nochmal einen Denkanstoß in die Richtung geben, dass es vielleicht doch "lohnt" weiter zu fahren und dafür den Hund in guten Händen zu wissen.


    Unterstellen wollte ich dir gar ncihts, bitte missversteh mich da nun nicht, das läge mir wirklich fern!


    LG, Henrike

  • Ah so meinst das. Ja grad auf Deutschland geben den Hund zu jemanden den ich noch nichtmal kenne.... Da ist das Gefühl doch bissl besser wenn der Hund zumindest im eigenen Land bleibt.


    Empfinde ich irgendwie so ...

  • Ja, ich versteh dich schon. Sollte wirklich kein Vorwurf werden, für mich klangs so, als kennt ihr euch bereits und es würd wirklich nur an der Entfernung scheitern.


    Dann kann ich wirklich nur noch Däumchen drücken, dass du jemanden findest, der gut auf Woody aufpasst. Weißt ja, wenn eine Tür zu geht, öffnet sich irgendwoanders eine andere ;)


    Optimistische Grüße, Henrike

  • Hab eben echt viel schlechtes über Pensionen gehört (nich nur hier im Forum) ich würde ihn nur in eine Pension geben die mir Empfohlen wird...

  • Nina, in Rümlang gibt es anscheinend eine sehr gute Hundepension. Ich hab nun schon von verschiedenen Seiten sehr gutes über die Leute dort gehört.


    http://www.tierschutzheim.ch/cms/index.php?page=team


    Falls Woody in einer Pension in der Nähe von Zürich wäre, könnte ich anbieten, 1x pro Woche nach ihm zu schauen und dir Nachricht zu geben wie es ihm geht. Evtl. mal mit ihm spazieren/spielen. Mehr liegt leider nicht drin, könnte ihn auch nicht hier her nehmen. Zeitlich leider nicht möglich.

  • Ich würd WIRKLICH hier nochmal nen "Pflegeplatz-Gesuch-Thread" aufmachen!
    Einfach mal gucken wer sich so meldet... ;)
    Ansichten sind da ja immer verschieden, aber mir persönlich wäre es viel, viel lieber ich wüßte meinen Hund bei einem User hier aus dem Forum, als in einer Hundepension!
    Und ja...es gibt wirklich gute, "familiäre" Pensionen, aber einen Platz bei einem kompetenten (!!!) Hundehalter, der zusätzlich vielleicht noch ein, zwei eigene Hunde hat würde ich einer professionellen Pension immer vorziehen...und... :hust: ...kostengünstiger ist das in den meisten Fällen auch...

  • ich hab hier längst nicht alles gelesen :hust: also sorry wenn ich etwas wiederhole.


    ich würde eine individuelle (=private) betreuung immer einer pension vorziehen. in einem privathaushalt wird er z.b nicht so schnell gewisse "hausregeln" verlernen; der/die betreuende hat ja doch ein gewisses interesse an einem "braven" hausgenossen und wird deinen hund deshalb in gewisserweise erziehen (deine erziehung beibehalten). :stock1: :D
    in der hundepension ist es ja doch eher wurscht, wie die hunde sich benehmen.
    das ist natürlich nur ein aspekt von vielen...


    EDIT: natürlich auch von mir: gute besserung!!! mögest du die zeit auch ohne seelenhund gut überstehen. :smile:

  • Hey...


    ich würde auch schauen, dass ich evt eine private Betreuung finde...Oftmals findet man ja nette Hundehalter aus der Nähe, die evt eine Betreuung auf Gegenseitigkeit anbieten oder ein kleines "Taschengeld" + Versorgung nehmen...
    Klar ist es erst einmal schwer jemand fremden den Hund anzuvertrauen, aber evt hast du ja auch noch jemanden hier im Forum, der sich bereit erklärt regelmäßig nach dem rechten zu schauen bzw ein guter und netter Hundesitter wird dich auch jederzeit gerne auf dem laufenden halten und dir berichten.


    Ich hab echt nichts gegen Pensionen, wenn diese gut sind, aber es ist nur ein Vorschlag von mir, welche Lösung z.B. für mich die beste wäre...


    Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und das du für dich und deinen knuddel eine gute Lösung findest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!