Kennt er mich danach noch ?
-
-
Nina, das klappt schon! Dein Tüpfeltier wird dich nicht vergessen. Und alles was er sich so "aneignet" bei Tantchen oder Züchterin kann man wieder üben - das kommt bestimmt gut! GANZ BESTIMMT
Schau gut für dich, dann bist du fit wenn er wieder bei dir ist und ihr könnt mit Elan zusammen losdüsen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd mir da auch überhaupt keine Sorgen machen! Ich weiß...ist leichter gesagt als getan...
Die Hauptsache ist doch, dass du für ihn einen guten Platz hast, bei "hundekompetenten" Menschen! Er soll sich wohlfühlen - mehr nicht! Und ob da jetzt einige Dinge etwas anders laufen als bei euch zuhause, das ist wirklich zweitrangig!
Sobald du ihn wieder hast und mit ihm zuhause bist geht euer normaler Alltag wieder los und da wird er sich schnell wieder einfinden! Hunde sind ja durchaus im Stande personenbezogen zu lernen!
Ich hoffe ist nicht zu indiskret...aber du lebst doch mit deinem Freund zusammen, oder? Warum muss denn der Hund dann überhaupt für die Zeit weg? -
Hm also wenn du bedenken wegen der Erziehung hast würde ich zum Züchter raten dort laufen die Hunde ja im Rudel es wird nicht sooo sehr auf jeden einzelnden eingegangen es kann also nicht so viel "falsch" gemacht werden.
Ansonsten wünsche ich dir gut besserung.
lg lalle
-
es gibt allerdings auch Kliniken, in denen das mitbringen von Hunden ausdrücklich gestattet ist. Ich weiß ja nicht was Du hast, oftmals ist das sogar aber für die Therapie förderlich. Hast Du mit Deinem Psychio das Thema mal angesprochen?
Sei lieb gegrüßt..ach so: Wie dem auch sei, in jedem Fall wird dein gepunktetes Dich wieder erkennen und sich wahnsinnig freuen. meine kleine Maus erkennt auch noch nach Jahren Ex-Freunde von mir, die mal eine zeitlang mit uns leben "durften"
und freut sich wahnsinnig... Also darüber brauchst Du Dir in keinem Fall den Kopf zu zerbrechen!
-
Zitat
die Selbstzweifel, die Sorgen um den Hund, die 1000 Gedanken ums wie?wo?was......
Ja , das macht mich anders fertig...
Zitat
Ich hoffe ist nicht zu indiskret...aber du lebst doch mit deinem Freund zusammen, oder? Warum muss denn der Hund dann überhaupt für die Zeit weg?Mein Freund geht Morgens um 6 aus dem Haus und kommt abends um 5 wieder. Woody wäre dann die gesammte Zeit alleine zuhause , ist das nicht zu krass , 3 Monate lang ?
Ich finde eure Worte total lieb, danke vielmals !!
-
-
Wäre denn dann nicht ein Hundesitter eine Alternative? Der den Hund morgens u. Mittags auf zwei große Gassirunden mitnimmt? So kannste ihn bei Deinem Freund zu Hause lassen u. Du musst Dir vielleicht nicht ganz so viele Gedanken machen
?
Ich wünsche Dir viel Erfolg für Deine TherapieLG Tanja mit Luna
-
Hundesitter wäre super aber mein Freund ist da strikt dagegen dass jemand in unsere Wohnung kommt.
-
Och Mensch, das ist ja doof, und wenn er ihn zum Hundesitter bringt? Geht das nicht? Und ihn dann abends da wieder abholt?
LG Tanja mit Luna
-
Das geht auch nicht , mein Freund sagt er hat keine Zeit Woody zu bringen und zu holen .....
-
Man, der ist aber auch keine wirkliche Hilfe
dann muss wohl doch die Tante oder der Züchter Dein Fleckentier übernehmen.
LG Tanja mit Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!