Ist es echt so kompliziert und ich zu dumm?

  • Ja, so weit ich weiß sollte man Hund niemals Schwein füttern! So ich das noch im Kopf habe wegen Virus (Aujetzkyvirus) wenn ich mich nicht irre. Füttere deshalb gar kein Schwein mehr, aber mal eine Frage dazu. Was ist denn mit den getrockneten Schweinohren? Füttern nur Rinderohren, aber da ich die immer überall liegen sehe habe ich mich das schon öfter gefragt!

  • Meine Tierärztin meinte vor kurzem, dass der Ajuvetzky Virus (oder wie dat Ding im Schweinefleisch heißt) in ganz Europa nicht mehr vorgekommen sei. Sie barft selber und füttert da auch Schwein. :???: :???:

  • Ja, ist seit 2003 wohl nicht mehr aufgetaucht und wird in Deutschland auch kontrolliert, aber da es nicht auf den Mensch übertragbar ist, sind die Kontrollen wohl nicht allzu streng und es schummelt sich wohl auch schon mal Schwein von außerhalb der EU dazu. Habe das eben mal nachgelesen. Weiß nicht wie zuverlässig die Quelle ist, aber auch wenn nur 0,000001% Risiko besteht will ich die nicht eingehen! Gibt genug Alternativen zu Schwein! Der Virus ist tödlich und da gehe ich kein Risiko ein....

  • Der User lebt in den USA, da ist es scheinbar kein Problem.

    Ich würde hier auch kein Schwein füttern, wobei es mittlerweile schon Leute gibt, die ein nachweislich in D gezogenes und geschlachtetes Schwein durchaus füttern.

  • Ich würde auch kein Schwein füttern, bin da etwas schissig. Es muss auch einfach nicht sein.

    Getrocknetes Schwein gibt es hier auch nicht, hauptsächlich wegen Salmonelleninvasion

  • Zitat

    Ja, ist seit 2003 wohl nicht mehr aufgetaucht

    http://vetline.de/facharchiv/kle…idemiologie.htm

    2006 erkrankte in Berlin ein Hund, der in diesem Fallbericht klinisch und pathologisch dokumentiert wird und Anlass für eine Übersichtsdarstellung der aktuellen epidemiologischen Entwicklung dieser Krankheit in deutschland gab. der Patient hatte sich offenbar an virushaltigem Fleisch aus einer Metzgerei infiziert und entwickelte die typischen Symptome der Pseudowut mit massivem Kratzen im Kopfbereich und starker Unruhe. nach der Euthanasie wurde in der pathologischen Untersuchung neben einer Hautphlegmone am Kopf lediglich eine minimale Enzephalitis im verlängerten Mark festgestellt. Immunhistochemisch konnte in mehreren lokalisationen des Gehirns und rückenmarks sowie im rechten Trigeminusnerv das Suide Herpesvirus 1 nachgewiesen werden. dieser Fall zeigt, dass die Krankheit trotz der national erfolgreichen Bekämpfungsstrategien im nutztierbereich nicht als ausgerottet angesehen werden kann.

  • Ich sage ja ich weiß nicht wie zuverlääsig die Quelle ist :) Und auch wie gesagt auch wenn das Risiko extrem klein ist verzichte ich lieber! Immerhin eine Gefahr weniger und es gibt so viele andere gefahrlose Fleischsorten, da muss Schwein einfach nicht sein :)

  • Ich barfe meine Katzen jetzt über ein jahr und Jane ein Jahr.

    Am Anfang hab ich viel gelesen und auch abgewogen (bei den Katzen) bald wurde mir das aber echt zu blöde und aufwendig.

    Jetzt gibts nach Bauchgefühl ich füttere auser Pferd (kann ich einfach nicht) und Schwein alles an Fleisch was ich so bekommen kann.
    Lamm, Rind, Reh-Hirsch, Ziege, Pute Hühnchen usw.

    Und es gibt als Pansen und Blättermagen und ab und an Mittagessen.

    Und es geht allen bestens auch ohne abwiegen, meiner Meinung nach kann man sich da Leben auch schwer machen.

    Für mich rechne ich schließlich auch nicht rum :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!