Ist es echt so kompliziert und ich zu dumm?

  • Sorry, aber für mich hört sich das, was ihr hier schreibt (und ihr gehört ja schon zur "lässigen Barf-Fraktion") aufwändiger und komplizierter an als ne Dose oder einen Sack TroFu zu öffnen ;)

    Kommt sicher auch darauf an, wie gerne man mit Lebensmitteln hantiert, schnibbelt, eintütet usw.

  • Ich barfe auch schon länger, als es das Wort gibt. Habe auch Welpen großge"barft" - vornehmlich mit halben Hühnern. Genauso wie viele Vorschreiber mache ich es frei Schnauze, aber der Hund bekommt zum Beispiel auch mal ein Fertigleckerli. Obwohl ich da jetzt auch hauptsächlich Trockenfleisch nehme. Mein derzeitiger Hund mag allerdings keine Innereien, damit kann man ihn jagen. Leber ist daher ein No-Go.

    Dennoch geht es ihm gut, er hat keine Mangelerscheinungen und sieht blendend aus. Er ist komplett durchgeröngt und die Knochen und Gelenke sind einwandfrei. Ich glaube, dass da viel zu viel Bahai drum gemacht wird.

    Zudem ist es für einen Hund doch klassse, wenn er an seinem Essen ein bisschen arbeiten kann. Und den Zähnen tut es auch gut.

  • Ich habe auch immer das Gefühl ich muss was falsch machen. Denn Aufwand ist Barfen wirklich nicht.

    Am Anfang habe ich mich total verrückt gemacht, rumgerechnet usw.

    Nun habe ich einmal den Bedarf ausgerechnet. Innereien mögen meine nicht. Da würden sie lieber tagelang hungern wie das zu fressen. Also gibts auch keine mehr. Ich füttere verschiedene Fleischsorten, Bierhefe, Öle und Knochenmehl. Ausserdem ein Algenpulver.

    Ich rechne aber nicht durch. Ich sehe doch ob der Hund zunimmt oder dünner wird. Demnach passe ich das an. Wenn es bei mir Knochen gibt gibts kein Knochenmehl dazu. Ansonsten schon.

    Bisher gehts den Hundis gut damit.

  • Ich machs noch einfacher:
    50/50 Fleisch/Knochen. Morgens gibts Fleisch (Schwein, Turkey,Rind, Huehnermaegen,Pansen, Fisch aus der Dose, auch mal mit Ei) und abends Knochen (Schwein, Rind, Turkey, Huehner, Cornish Hens). Ich rechne ueberhaupt kein Kalzium oder Phosphor aus.
    Ich fuetter so 2 Pfund am Tag, der Ruede (35kg) kriegt etwas mehr, die Huendin (30kg) etwas weniger.
    Einmal die Woche oder so (kann auch mal 2 oder 3 Wochen sein, oder 2x die Woche :ops: ) wird eine Fleischmahlzeit mit 50/50 Leber/Niere erstetzt. Das wars auch schon.
    Fuer Oel gibts oft Lachsoel. Gemuese, Obst, Getreide oder MP stehen gar nicht auf dem Speiseplan. Aber wenn bei uns Menschen mal was abfaellt, kriegen die Hunde das schon, will ja nix wegschmeissen. :hust:
    Dafuer fuetter ich normale Hundeplaetzchen als Belohnung. :lol:
    Das klappt schon seit 4 Jahren so. Ich denke mal, wenn da was fehlen sollte, dann haetten wir das in der Zeit schon merken sollen. Unser TA kennt uns aber nur von den Tollwutspritzen her. :p

  • Morrigan Danke für den Link! Werde ich gleich mal durchlesen!

    Eine Frage habe ich aber noch. Von was für Flocken redet ihr denn immer???

    Bin übrigens sehr beruhigt, dass hier das auch eine Menge Leute wie ich Hand haben! Dachte echt ich mache etwas total falsch, weil viele immer meinten es wäre so kompliziert...Finde ich persönlich wirklich nicht! Habe einen Zeitaufwand von 5Min am Tag. Und das ist zwar 4,5Min. länger als Tüte auf und rein, aber das ist es mir wert :) Denke jeder Hund verarbeitet das anders, aber für meinen Hund ist das echt die beste Lösung! Habe nur positive Veränderungen (frisst wieder gerne, glänzendes Fell, kaum noch Hundegeruch, riecht echt viel angenehmer jetzt :), fitter usw.) und wir hatten kein eigenes mal Durchfall oder andere Beschwerden. Deshalb muss halt jeder individuell auf seinen Hund schauen, aber wir haben so die beste Lösung für uns gefunden.

  • Achso! Davon habe ich gelesen, aber brauchen wir nicht, da wir eh jeden Tag Gemüse oder Obst essen und dann bekommt sie einfach was ab. Bei meinem 13kg Hund fallen die 130gr kaum auf :)

  • Zitat

    Achso! Davon habe ich gelesen, aber brauchen wir nicht, da wir eh jeden Tag Gemüse oder Obst essen und dann bekommt sie einfach was ab. Bei meinem 13kg Hund fallen die 130gr kaum auf :)

    eben, so ist es bei uns auch ;) Ist nur manchen zu viel Aufwand. Oder sie essen selbst kein Gemüse und es fällt nix an

  • Zitat

    Ich machs noch einfacher:
    50/50 Fleisch/Knochen. Morgens gibts Fleisch (Schwein, Turkey,Rind, Huehnermaegen,Pansen, Fisch aus der Dose, auch mal mit Ei) und abends Knochen (Schwein, Rind, Turkey, Huehner, Cornish Hens). Ich rechne ueberhaupt kein Kalzium oder Phosphor aus.

    Du fütterst Schwein? :???: Ich barfe nicht, fütter aber ein- bis zweimal die Woche auch roh, aber niemals Schwein. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!