Gina bellt bei Dunkelheit Leute an

  • Zitat

    muecke: wie unterbindest du knurren und fixieren?


    In der Regel mit "Schluss jetzt, weiter, Ey, weiter," sowas in der Art.
    Ist immer spontan, ich hab dafür kein "Kommando".

    Wenn der Hund darauf nicht reagiert, dann nehm ich ihn entweder kurz am HB weiter( meist reicht schon, wenn ich ihn berühre ) oder ich dräng ihn weiter. Kommt immer auf meine Postition und die des Hundes an.

  • im dunkeln und in der dämmerung sehen hunde schon schlechter, und da deiner noch dazu blind ist auf einem auge, wird er noch weniger erkennen können...

    schützen ist auch ne art, angst zu überlisten, denn dahinter steht die angst um körperliche unversehrtheit, oder die angst, den sozialpartner teilen zu müssen oder oder oder... und entweder hat der hund durch irgendwas gelernt, dass er sich mit knurren, bellen, hochspringen entweder aus der situation rauskommt(weitergehen) oder eben die leute abchecken darf... das wedeln würd ich da evtl als aufregung ansehen, weniger als freude... vor allem, wenn er auch noch hochspringt... oder er is eben vom temprament- charakter so, dass er nach vorne geht, und muß nu lernen, sich zu beherrschen.

    geh mal auf die andere strassenseite, damit dein hund ne weitere perspektive dessen sehen kann, was da sorgen macht...

    dass er da kein futter/leckerchen nimmt, is ma klar.. wer sich um was sorgen macht, dem steht der sinn nicht nach essen, zumal er ja evtl fliehen muß, da belastet so n fütterchen nur zusätzlich.

    im grunde hilft nur ruhe bewahren, cool bleiben, die leute ansprechen, den hund ignorieren, den hund nicht an die leute lassen(ihn aus der verantwortung nehmen, die leute zu checken), freundlich gestimmt bleiben, lächeln, dem hund mehr perspektiven ermöglichen, und jeden abend im dunkeln 3 mal um den block :)

  • Unser Blacky ist im Dunkeln auch deutlich wachsamer und vorsichtiger als tagsüber. Er fixiert nicht gleich Erkennbares und wird manchmal schon durch ein abgedecktes Motorrad irritiert. Auch schemenhaft im Dunkel auftauchende Menschen werden gerne fixiert, aber das darf er immer nur ganz kurz, dann gibts ein "Schluß jetzt" und es geht weiter. Manchmal mit abblocken, manchmal mit schieben oder mit einem deutlichen "hier".

  • Zitat

    Fliegende Tüten?


    nein, tüten, die menschen mit sich rumtragen, besonders im dunklen.
    sie wurd aber nie von einer tüte getroffen, geschlagen oder sowas... also es kann an keinen negativen erfahrungen liegen.

  • Also meint ihr ich soll im Grunde so weiter machen wie bisher?
    Also je nach Situation entweder ablenken, blocken, umdrehen oder weiter gehen (zur Not den Hund hinterherschleifen?)
    Was ich bisher versäumt habe ist, ihr das Fixieren schon im Ansatz zu verhindern.

  • hallo @ all,

    wir haben mit Lennox das gleiche "Problem" bzw Frage ( Lab.Ret, 8 Monate).

    Sobald es dunkel wird, und etwas am Horizont erscheint, wird (fast immer) gebellt.
    Egal was es ist: ein Schneeschipper, ein Müllsack, ein vorbeifahrendes Auto aber auch Menschen.
    Egal ob mit Hut, langem Mantel mit Tasche oder Koffer.
    Vorallem macht das Probleme bei den türkischen Anwohnern hier, weil die meistens lange Gewänder etc anhaben und ihrn das richtig reizt.
    Aber auch Menschen mit Kapuzenpullis usw...

    Er schaut, verspannt sich, setzt sich meist sofort hin und bellt 1 bis 2 mal.
    Er knurrt nicht, er bellt auch nicht unendlich lang oder springt hoch, nur würd ich einfach gern verstehn, was sein Problem ist / warum er das macht.

    Natürlich sagen wir IMMER: lennox auf gehts weiter / da ist doch nichts / gehen einfach weiter, um ihn abzulenken, stellen uns vor ihn etc.
    Und es ist auch nicht so, dass wir toooootale Angst haben, wenn wir jm. im Dunkeln sehen sondern versuchen wirklich einfach so zu tun, als wäre nichts...

    Ist das Beschützen oder Angst ? Gibt es hier einen makanten und eindeutigen Unterschied ?
    Generell ist er auch alles andere als dominant.

    Freue mich auf Antworten, sodass wir Lennox besser verstehen lernen :D

    ^^AHH hab noch was vergessen:
    seit etwa einem Monat macht er etwas, was ich wiederum total toll finde:
    sobald jm. unsere Wohnung betritt, OHNE zu klingeln, wird ebenfalls ein Warn-Beller losgelassen.
    Guut, danach steht er sofort vor der Tür zwischen Wohnungseingang und Flur und freut sich auf den Besuch, aber immerhin...
    o d e r

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!