Gina bellt bei Dunkelheit Leute an

  • Ich habe vor einiger Zeit schonmal zum Thema geschrieben.
    Mein Problem ist das Gina im Dunkeln/bei Dämmerung Menschen anbellt.
    Meistens Leute die uns auf Entfernung (kann schlecht schätzen, aber ich denke 50 Meter) entgegen kommen, aber auch die weit hinter uns auftauchen.
    Wenn die Menschen nah sind freut sie sich und wedelt ihnen entgegen.
    Heute kamen Leute aus dem Haus gegenüber plötzlich aus der Haustür ( gerade mal ca 5 Meter entfernt von uns) und sie hat wie blöd angefangen zu bellen und ist vorgeprescht.
    Der Mann meinte nur "Ey du kommst gleich in die Suppe" und daraufhin hat sie sich wieder beruhigt und wedelnd gefreut :???:

    Ich kann ihre Aufmerksamkeit meist kaum auf mich lenken, wenn dann immer nur kurz.
    Bleibe ich stehen, lenke sie ab, dann bleibt sie neben mir stehen oder sitzen, ist aber trotzdem aufmerksam und achtet nebenher auf die entgegenkommenden Leute.
    Versuche ich einfach wortlos weiter zu gehen oder umzudrehen, dann muss ich sie schlichtweg hinter mir her ziehen.

    Ich brauche eine gute Taktik mit der ich dieses Verhalten ändern kann.
    Ich weiß leider nicht woher dies Bellen kommt, ob es Angst, Unsicherheit Schutztrieb oder sonst was ist - keine Ahnung :ua_nada:
    Auch in unserem Garten bellt sie (nur im Dunkeln) jeden an der vorbei geht oder nur in die Nähe kommt.

    EDIT: Liebe Mods, eigentlich gehört das in "Probleme mit euren Hunden". :ops: Bitte wenn nötig verschieben =)

  • Hat niemand einen guten Rat für mich?
    Vllt bräuchte ich mal ein geschultes Auge, welches mir sagen könnte woran das Verhalten liegt, damit ich da auf die richtige Art gegenwirken kann.

  • Ich find das jetzt nicht ungewöhnlich... :???: sie reagiert halt auf die Schemen, die sie auf die Entfernung wahrnimmt und ist erstmal unsicher.

    Mücke hat übrigens grad ganz ungläubig zwei Frauen mit Karnevalshütchen angeguckt... :lol: Ist halt einfach eine andere Silhouette, als die, die er gewohnt ist.

    Meine dürfen gucken, mehr aber auch nicht, und wenn ich weiter gehen will, dann haben sie mitzugehen.
    Bandit lass ich in der Regel noch etwas mehr Zeit zum Staunen, da für ihn vieles noch ganz neu ist.

    Mücke reagiert übrigens im Dunkeln sehr auf Menschen mit Tüten / Koffern, keine Ahnung warum, vielleicht erinnert ihn das Schema an Menschen mit Hund an der Leine.

    Er muss aber weiter mit mir gehen und jegliches Knurren, Fixieren würd ich konsequent unterbinden.

    Leckerchen kommen bei mir eher selten zum Einsatz und hier würd ich dem Hund einfach klar machen, hier ist nix Schlimmes, also weiter gehts :D

  • Ich fände es schon wichtig, WARUM Gina das macht.
    Macht sie es, weil sie schlecht sieht, weil sie Angst hat, weil sie aufpassen möchte....
    Entsprechend muss dann doch das Training sein.

    Ich würde ganz anders arbeiten, wenn sie Angst hat, als wenn sie aufpassen möchte.
    Wenn sie aufpassen möchte, würde ich es wie Mücke machen.
    Sie hat Ruhe zu geben und fertig.
    Hat sie Angst, kann man schon mit Leckerchen arbeiten.
    Aber da muss das Timing stimmen. Und da wäre ein Trainer wichtig.

  • Zitat


    Mücke reagiert übrigens im Dunkeln sehr auf Menschen mit Tüten / Koffern, keine Ahnung warum, vielleicht erinnert ihn das Schema an Menschen mit Hund an der Leine.

    Da muss man erstmal drauf kommne!

    Ja man sollte sich ab und zu mal auf die Höhe des Hundes begeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!