extrem Übergewichtiger Hund -brauche mal Rat


  • Wie schon geschrieben:


    Zur Futtermenge: Schau einfach auf der Packung wie viel Futter fürs Zielgewicht angegeben ist und reduziere die Futtermenge langsam darauf. Von einem Tag auf den anderen würde ich nicht umstellen was die Menge angeht, sondern lieber langsam weniger füttern. Sonst schiebt der Hund plötzlich akuten Kohldampf, muss deswegen vielleicht erbrechen usw.


    Ich hab jetzt mal bei Beneful geschaut, für einen 25kg Hund - und das war ja Deine Angabe fürs Endgewicht - soll man 380g füttern.


    Die TroFu Menge wäre also so in Ordnung. Allerdings halte ich die Menge an Reis für maßlos übertrieben. 200g Reis ist verdammt viel. 700kcal ums mal so auszudrücken. Da soll sie lieber Kartoffeln füttern, die haben weitaus weniger Kalorien. Oder vielleicht auch eine Gemüseportion.

  • Zitat


    Zur Futtermenge: Schau einfach auf der Packung wie viel Futter fürs Zielgewicht angegeben ist


    Das ist aber meistens immernoch viel zu viel.


    Zitat


    200g Reis ist verdammt viel.


    Kommt drauf an, ob trocken oder gekocht gewogen wurde. :D Mit Soße oder ohne. Mit Keksdekoration oder ohne.

  • ok kartoffeln dann lieber, aber wieviel denn
    und wenn mal reis , wieviel soll sie davon dann bekommen, 60g?


    aber ich rede schon von gekochtem reis. hat der echt soviel... :???:


    wusste ich nicht, ich mag und esse kein reis und hunde spukt mir den auch vor die füße...lol


    was kann man dann noch als "zwischenmahlzeit" mittags nehmen.
    hühnerhals?
    Kaustangen und sowas frisste der hund nicht, leckerlies wurde immer futter genommen.Aber halt keine unmengen.mal so zwei stückchen evtl.




    ps.kein drucker vorhanden!

  • Zitat


    Das ist aber meistens immernoch viel zu viel.


    Wenn der Hund tatsächlich zur Zeit knappe 50kg wiegt und auf 25kg runter soll dann wirds schon hart genug sein, wenn er nun die Menge für einen 25kg Hund bekommt. Und sollte irgendwann der Zeitpunkt gekommen sein an dem er mit dieser Menge nicht mehr abnimmt kann man ja noch weiter runtergehen.


    Richtige Radikaldiäten sind nämlich auch alles andere als gesund, also lieber die Sache halbwegs behutsam angehen.



    Zitat


    Kommt drauf an, ob trocken oder gekocht gewogen wurde. :D Mit Soße oder ohne. Mit Keksdekoration oder ohne.


    Na Reis wird ja im Normalfall im ungekochten Zustand angegeben :wink:. Oder hast Du den Reis schonmal nach dem Kochen abgewogen?


    200g ungekochter Reis sind jedenfalls eine Riesenportion - auch schon ohne Sauce oder Keksdeko ;)


  • Okay, ich nehms zurück - ihr wiegt den Reis nach dem Kochen? :???: Wieviel ist das denn dann umgerechnet auf ungekochten Reis?


    Vergleich: ungekochter Reis hat je nach Reisart zwischen 330 und 350kcal. Kartoffeln (ungekocht) haben 70kcal.


    Rohe Rinderlunge wäre auch eine Option für eine Zwischenmahlzeit. Oder die vorhin erwähnte Gemüsemahlzeit.

  • äh ja sie wiegt jetzt immer schön das essen , bzw den reis nach kochen.


    sie hat soeine küchenwaage, da stellt sie den napf rauf und dann gehts los.weil sie will ja was verändern.


    also geht doch 200 g "gekochter reis".
    ich weißnicht wieviel das ist, aber glaube das reis entschlacken soll, stimmt doch oder?ps an alle die es noch nicht wussten:ich hasse reis. :headbash:


    machen wir menschen doch nicht anders, wenn wir abnehmen wollen dann essen wir reis. lol .


    deswegen dachte ich ,hundi kanns nicht schaden.


    kann ich hier irgendwie fotos reinmachen und wenn ja wie... dann könnt ihr ja mal meine Dame sehen, dann seht ihr das ich meinen hund nicht fett füttere. und das ich mir echt sorgen um den anderen mache.


    und gott sei dank hat das frauchen ja auch eingesehen.

  • So frei nach dem Motto "Google ist Dein Freund" weiß ich nun, dass 100g gekochter Reis 126kcal haben. Entsprechen also grad mal 36g ungekochtem Reis.


    Die Mittagsmahlzeit hat also 250kcal - da sieht die Welt schon wieder gleich ganz anders aus :D .


    Trotzdem würde ich diese Reisportion nach und nach kürzen.



    Auch wenn ich keine Ahnung habe was das Bild mit dem Thread zu tun hat - süßes Mädel hast Du da :).

  • Zitat

    ja, das hatte ich mit Henry vor gut 4 Jahren auch durch. Das Diätfutter hatte so viele Kohlenhydrate, dass er noch mehr zugenommen hat.


    3 Monate nach der Umstellung auf Getreidefreies Rohfutter hatte er eine Topfigur.


    Warum würdest du sie nicht auf Rohfutter umstellen? Was würde dich bei einem dicken Hund daran hindern?


    Hattest du mich gemeint?
    Ich würde den Hund, wenn die Voraussetzungen da sind, schon auf Rohfutter umstellen, aber ich habe die Frau einfach mal so eingeschätzt, dass sie sich nicht unbedingt viele Gedanken macht über gesunde Ernährung (oder die Mittel nicht hat) und deshalb so ein Vorschlag sinnlos wäre.


    Das Tierarztfutter nicht das beste ist musste ich nach einiger Zeit auch feststellen, aber bei den Katzen meiner Oma hat es gut geholfen, grade fürs Abnehmen. Und soweit ich weiß sind da möglichst viele Ballaststoffe drin um den Hund zu sättigen aber mit wenig Kalorien :???:


    Wenns billigere gute Futtersorten aus dem freien Handel gibt, spricht da natürlich auch nichts gegen.


    Zu dem Futterplan:
    Ich finde den Reis mittags ziemlich unnötig. Warum füttert sie nicht einfach nur die 400g?
    In dem Futter wird wahrscheinlich eh schon genug Getreide drin sein, da würde ich zusätzlich nicht noch mehr Getreide füttern.
    Sie könnte sich doch auch die Fischköpfe vom Markt holen für mittags oder so?
    Weiß aber nicht wie nahrhaft die sind :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!