
Doch nicht abgeben, sondern üben
-
Haska -
9. Februar 2010 um 16:24
-
-
@haska: Ich freue mich, daß Du weiterhin an Euch arbeiten willst
Was ich für meine Grazie entdeckt habe, ist der Pfiff aus der Büffelhornpfeife.
Dieser ist gekoppelt mit einem super tollen Leckerchen!!Schau mal hier rein, da wurde der Aufbau super beschrieben:
https://www.dogforum.de/ftopic100288.html
Den Link von AuraI finde ich megagenial!! Das Reinzangeltraining und auch wie sie alles aufgebaut hat, ist wirklich toll.
Es gibt auch Videos von Missy, wo man erkennen kann, was sich alles verändert hat.
Lieben Gruß und viel Geduld und Durchhaltekraft wünsche ich Dir
Bianca
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@ wildsurf: Magst du mir die auch mal schicken? Hört sich interessant an
-
Ich habe mal vor über 13 jahren einen hund,
Dobi-Schäfer-Rüden, abgegeben.Hatte mich "überreden" lassen von einem unfallwurf mit 13 welpen
"erstmal" einen zu übernehmen, zu meiner damals noch jungen hündin dazu, (und dann ggf weiterzuvermitteln), weil
die leute in ihrer wohnung auch ein platzproblem bekamen."erstmal" hatte mit nem halben jahr schon gute 70cm schulterhöhe und ich war latent überfordert.
irgenwie war er mir ja schon ans herz gewachsen, im prinzip nämlich ein top-hund mit den besten eigenschaften beider rassen, aber es war auch echt extremst stressig. war auch noch relativ unerfahren, ich fand dafür hab ich ihn ganz gut hinbekommen...als einer freundin der schäferhund verstarb und sie meinen asco als seelentröster mit in den bereits gebuchten dänemark-urlaub nehmen wollte,
war ich ambivalent.
ich wusste, sie würde ihn dann sicher gern für immer behalten- und so war es dann auch.
klar hab ich geheult, aber es war am besten so für alle, und die trauer hielt nicht lange an.er bekam ein spitzenleben als nach allen regeln der kunst geförderter einzelhund, wurde stattaliche zwölf jahre, keiner seiner wurfgeschwister wurde so alt...
-
Shanty, ich schick dir das gerne, es geht aber vor allem um so quirlige Hunde, die nach 4sek, bereits wieder beim Ende der Schleppleine angelangt sind.
-
Hallo Kathrin, gern darfst du mir die Tips rüber schicken.
Dafür muss ich meine Email aber erst mal frei schalten.
Vielen Dank schon mal.
Schöne Grüße Marion -
-
Zitat
Shanty, ich schick dir das gerne, es geht aber vor allem um so quirlige Hunde, die nach 4sek, bereits wieder beim Ende der Schleppleine angelangt sind.
HAH; na wenn einer quirlig ist dann meiner!
Aber jetzt mal im Ernst, ich fand das, was du geschrieben hast, interessant, von daher denke ich, dass ich auf jeden Fall ein paar Tipps für mich rausziehen kann, wenn auch vielleicht nicht alles. -
Meld, meld, meld, ich hätte die Mail auch sehr gerne, denn ich bin von Natur aus extrem neugierig
Vielen Dank im Voraus.
Bianca
-
Hi Marion (Haska),
hier sind ja jetzt schon ein paar tolle Tipps gelandet....
Einen Plan zu haben was man erreichen möchte,finde ich auch sehr hilfreich und seitdem ich hier meinen Erziehungsfred schreibe geht es mir sehr viel besser.Zumal ich da auch immer wieder gute Tipps bekam und bekomme! -
ähm, die Mail ist von Shoppy, ich schicks dir gerne, du hast aber bestimmt schon alles darüber gelesen
-
Mail ist angekommen, vielen Dank Kathrin.
Nimie: Diese Tage-Erziehungs-Bücher finde ich auch gut. Man beleuchtet den Tag, wie was gelaufen ist.
Kann man für sich selbst führen oder eben auch öffentlich, öffentlich bekommt man halt auch TippsGrüzzle
Bianca
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!