Was ist für euch eine vertretbare Gassi-Geh-Zeit pro Tag?
-
-
Zitat
Wenn ihr alle so hohe "Mindestanforderungen" habt, wie macht ihr das dann wenn der Hund verletzt ist?
Das ist mir nicht ganz klar.Louis geht seit mittlerweile 4 Wochen max. 40 Minuten pro Tag raus, und dreht immer noch nicht durch
Ich meine damit eigentlich nur, es gibt ja genügend Situationen, in denen der Hund längerfristig keinen Auslauf hat.wenn hund verletzt, dann nur kurz pipi und wieder rein
haben wir auch schon durch, 6 wochen lang mit yamiq, wegen einer ganz, ganz fiesen schnittverletzung am ballen mit anschließender entzündung usw.
yamiq kam damit gut zurecht (morpheus war noch baby, der durfte eh noch nicht länger) nur ableinen durfte ich nicht
die ersten wochen danach waren die hölle, denn yamiq musste alles nachholen was er verpasst hat und vergaß, dass es sowas wie ein "hier" überhaupt gab, hat sich aber wieder eingependelt als wir wieder regelmäßig relativ normale zeiten raus gingen und er genügend freilauf bekam.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Was ist für euch eine vertretbare Gassi-Geh-Zeit pro Tag?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Huhu
Nala geht 2-3 Stunden täglichHm.. hast D vielleicht die Fragestellung nicht verstanden?
Ich mein, wenn Nala in Ausnahmephasen (im negativen Sinne) 2-3 Stunden täglich rauskommt, wie lange kommt sie bei Dir denn dann normalerweise raus? 4-5 Stunden täglich? Das wäre in der Tat sehr lang/viel.
Also in Ausnahmephasen wie z.B. Krankheit, muß unser Großer auch mal mit eben schnell Bein heben und Krum machen vorm Garten leben. Aber eigentlich findet sich immer jemand in der Familie der 15-20min. mit ihm geht.
Wir würden uns sehr schwer tun Bekannte oder Freunde einzuspannen. Ist nicht so einfach mit einem 40kg DSH-Rüden. Soll nicht arrogant klingen, aber wir trauen ihn nicht jedem zu.
-
Hallo,
in wirklichen Notfällen haben weder ich, noch der Hund ein Problem damit, wirklich nur zum Lösen rauszukommen.
Wenn ich wirklich krank bin, gibt es auch kein "Home Entertainment".
Mein Hund wird dann auch nicht quengelig.
Ich finde man sollte wie bei kleinen Kindern von Anfang an darauf achten, dass der Hund auch mal ohne großartige Beschäftigung auskommt- ohne dabei gleich am "Rad zu drehen".
Im Normalfall gehe ich 2,3 Stunden "Gassi". Manchmal sind wir aber auch den ganzen Tag unterwegs und dann gibt es wieder Tage an denen wir nur eine Stunde draussen sind. Klappt mehr als problemlos.
-
Im Notfall muss 3x täglich kurz um den Häuserblock reichen.
Letztes Jahr lag Männe 1 Woche im Krankenhaus. Natürlich wollte ich bei ihm sein. So ging ich mit den Hunden 10 Minuten in den Park. Am Nachmittag kam mein Sohn für eine kurze Runde und Abends bin ich noch mal ein paar Minuten zum Lösen mit ihnen gelaufen.
Am Tag der Entlassung sind wir an der echten Grippe erkrankt und lagen mit hohem Fieber im Bett.
Da mussten meine Söhne ran und holten die Hunde 2x am Tag kurz raus und 1x schlich einer von uns, wer gerade weniger Fieber hatte, um den Block. Das ging 14 Tage so und die Hunde haben das prima mitgemacht. Sogar Fussel der zum Zeitpunkt erst 4 Monate jung war.
Vielleicht haben sie gefühlt, das es und dreckig ging!
Ich denke, Hunde können es für eine gewisse Zeit gut aushalten, doch über Monate würde ich es ihnen nicht zumuten wollen!
-
Notfall ist Notfall und da muss der Hund zurückstecken, da hab ich nie ein schlechtes Gewissen.
Bsp:
Ich lag mit meiner Tochter drei Tage im Krankenhaus in den Wehen, da ist Männe auch nur kurz nach Hause, hat den Hund machen lassen und wieder rein, und das auch nur 2mal täglich.
Ich hab ihn halt dringend gebraucht.
wäre aber auch nicht schlimm gewesen sie hätte in die Wohnung gemacht das eine Mal, hat sie aber nicht. -
-
interessantes thema und ehrlich gesagt freue ich mich über die ehrlichkeit der letzten poster.
-
Was heisst vertretbar ? Vielleicht steinigen mich einige dafür aber ich denke wenn es nicht geht, geht es eben nicht.
Im Notfall muss Madame eben ohne Gassigänge auskommen. So war das auch als hier dick Schnee lag. ich selbst bin Rollstuhlfahrerrin und im Schnee drehen halt meine Reifen durch, normal übernimmt dann mein Mann allerdings hatte er kurz vorher eine schwere Knieop.
Mit anderen zum Gassi gehen mitgeben ist auch nicht, da weigert sich meine Kleine.
Also war 2 Wochen lang gar nix, nur vor dem Haus mit dem Nachbarshund spielen.
Das ist natürliche die absolute Ausnahme( sie ist eh kein Hund der viel laufen will ) aber es hat ihr auch nicht geschadet.
Sie hat öfter mal geseufzt ala mir ist laaaangweilig aber dafür haben wir neue Tricks gelernt, Suchspiele gemacht u.s.w
-
Moin,
im Notfall könnte unser Hund mit dem Gang in den Garten bzw. den Grünstreifen an der Straße auskommen. Dafür müsste ich selber noch nicht mal das Haus verlassen.
Ein schlechtes Gewissen hätte ich nicht, wenn´s nicht geht, geht es eben nicht.
Im Alltag sind wir aber auch keine Stunden am Tag mit unserem unterwegs. Ein großer Spaziergang täglich muss in der Woche reichen. Die länge variiert je nach Helligkeit und Wetterverhältnissen. Natürlich kommt sie öfters zum pieseln raus.
Am Wochenende und im Urlaub sieht es natürlich anders aus.
-
ich habe im März einen Platz in der Schmerztagesklinik. Das heißt, ich werde morgens kurz mit den Hunden raus, mittags wird mein Mann kurz rausgehen und abends nach der Klinik ich wieder einen kurzen Gang.
Ich werde 3 Wochen ambulant behandelt und es wird für mich eine harte Zeit. Da müssen die Jungs einfach zurückstecken. Ich werde auch niemanden beauftragen, dass er die Wuffels bespaßt, es ist für drei Wochen und das ist okay für mich.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin diejenige, die in die Klinik muss und ich brauche in der Zeit wirklich jede Aufmerksamkeit, da müssen die Hundis einfach mal mitlaufen.
Solche Situationen meine ich als ich das Posting startete. Ich bin erstaunt wieviele hier schreiben, was die Mind-Zeit ist. Finde ich sehr eigenartig, denn auch wenn ich meine Hunde liebe, gibt es immer wieder Zeiten wo sie eben zurückstecken müssen, weil es eben Hunde sind. Und bei meinen ist es eben so, dass sie das gut verkraften, keinen Terror machen oder ähnliches.
-
Es ist doch in Ordnung wenn deine Hunde in dieser Zeit zurückstecken müssen, nicht weil es Hunde sind sondern weil es die Situation erfordert!
Es gibt nun mal Umstände, wo die Hunde dann mal kurzer treten müssen und das packen auch die Meisten ohne abzudrehen. Es kommen dann ja auch wieder die tollen Zeiten, wo die Hunde rumtollen und bespaßt werden.
Alles Gute für dich und werde schnell wieder gesund! :umarmen:
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!