Lasco hat Schokobrötchen gefressen

  • Lasco geht es jetzt aber 'nur' von dem Mittel schlecht oder?


    Ich finde halt, wenn es einen selbst beruhigt, dann geht man auch eher einmal früher zum TA und gut ist. Ob Lasco nun unbedingt ein Mittel brauchte, weiß ich nicht, Hauptsache er verträgt alles gut ;)

  • Zitat

    Und dann kam der Tag, da wusste ich schon lange von der Schokoproblematik, wo unsere AmStaff-Hündin ca. 400g Milka-Kakaopulver erwischte. Also dieses Fertigzeugs, dass zum größten Teil aus Zucker besteht.
    Wir haben sie erwischt, wir waren 45 Minuten später in der Klinik.
    Sie hat 3 Tage gekämpft, dann wussten wir, wir haben verloren und mussten sie gehen lassen.
    Dieses vermeintlich harmlose Zuckerpulver mit recht wenig Kakao hatte mehr als die anderthaldfache tödliche Dosis Theobromin für ihr Gewicht. :( :


    :shocked: jetzt habe ich Gänsehaut, ich dachte immer es ginge um den hohen Kakaogehalt.... armes Staff-Mädchen

  • Zitat

    Lasco geht es jetzt aber 'nur' von dem Mittel schlecht oder?


    Ich finde halt, wenn es einen selbst beruhigt, dann geht man auch eher einmal früher zum TA und gut ist. Ob Lasco nun unbedingt ein Mittel brauchte, weiß ich nicht, Hauptsache er verträgt alles gut ;)


    Es geht ihm immernoch schlecht :shocked: ?

  • Zitat


    :shocked: jetzt habe ich Gänsehaut, ich dachte immer es ginge um den hohen Kakaogehalt.... armes Staff-Mädchen


    Manchmal ist der Kakogehalt eben höher als man denkt. Und der Theobromingehalt scheint je nach Kakosorte auch noch zu schwanken.
    Uns konnte damals der Giftnotruf den genauen Theobromingehalt für dieses Produkt mitteilen, sie haben ca. ein halbe Stunde gebraucht, dann hatten sie das Ergebnis. :gott:
    Aber dem Hund ging es in der Klinik gut und andere Hunde hatten ja auch schon massig Schoki gut überstanden. Wir waren guter Dinge, irgendwie. Man hofft ja immer. Nach 3 Tagen kamen die Krämpfe, das Bewusstsein verlor sie immer wieder. Sie sah "lehrbuchmässig schokoladenvergiftet" aus. Da der Verlauf ab da immer gleich, sehr schmerzhaft und töglich ist, erlösten wir sie. Trotz der Intensivbetreuung in der Klinik während der "guten Tage" konnte niemand etwas für sie tun.
    Durch den hohen Zuckergehalt wurde das Zeug verdaut wie nix, bereits als wir in der Klinik ankamen (45 Minuten nach dem Fressen!!!) kam Kakaodurchfall, Erbrechen lassen fiel also aus. :( :


    Ich kann daher den TA verstehen!
    Vorher hätte ich auch gesagt "Übertrieben", denn ich kannte es ja auch nur als recht problemlos.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich finde es eh ein wenig problematisch hier die Anweisung des Arztes so auseinanderzunehmen. Er wird für sein Tun schon seine Gründe haben, und kennt wahrscheinlich mehr Hundegeschichten zum Thema Schokolade als wir!
    Vom Übergeben wird sich der Hund schneller erholen, als von einer eventuell durchgehechelten unruhigen Nacht mit erhöhter Herzfrequenz.
    Bei uns gibts null Schokolade, ob der Hund eines Freundes meines Schwagers ganze Geschenkkörbe voll bekommt ist mir dabei egal. Jeder Hund ist anders.

  • Hallo, Max (4kg) hat vor 2 Wochen einen ca 12 cm Durchmesser Schoko-Muffin gefunden und samt der Papierhülle aufgefressen. Nach einem Anruf beim TA sollte ich auch sofort vorbei kommen. Er hat dann auch so einne Spritze bekommen und alles ausge :kotz:


    Danach war er erst mal platt. Als ich ca 3 Std später mit ihm noch mal Pipi machen gegangen bin, hat er sich wie ein Irrer im Schnee gewälzt. Der ist gar nicht gelaufen sondern nur gerollt als wenn er im Drogenrausch war.


    Am nächsten morgen war alles vergessen. Noch etwas Schonkost und alles gut. Ich würde immer wieder so handeln, bevor etwas schlimmeres passiert.

  • also jamie hat auch schon schokolade geklaut....aber wg nem schokobrötchen...da ist nun wirklich kaum was drin. weiß nicht, was für einen hund du hast, wenns nicht gerade n chi ist...
    meiner hat keinen empfindichen magen und bisher alles gut überstanden.


    nur unser pflegewelpe(bzw. der meiner mum) letztes jahr hatte mal vom tisch was geklaut (wir sind etwas verwöhnt von unseren hunden, die lassen nämlich von eingepacktem zeug die pfoten und hatten vergessen schokosüßsigkeiten wegzupacken) irgendwas eingepacktes aus schokolade, und war danach den ganzen tag absolut aufgekratzt. aber hats gut überstanden, kein durchfall, kein erbrechen, keine vergiftungserscheinungen.


    ich bin immer vorsichtig, bilde mir aber ein, einschätzen zu können was gefährlich ist und was nicht. jamie bekommt natürlich keine schokolade. hab mal gelesen das sich das anreichert und das, wenn die kritische grenze überstiegen wird, irgendwann eben doch ne vergiftung kommen kann, auch wenn die menge die dazu geführt hat nur gering war.

  • hallo
    nein bei einem schokobrötchen hätte ich jetzt auch nicht so krass reagiert aber leute spielt des net runter...
    sucht mal mein thema bericht über eine schokoladenvergiftung...

  • Unsere Hunde haben auch schon öfters mal was geklaut, egal ob Schoki oder sonst was. Dass ich deswegen zum TA gehe, wär mir auch noch nie in den Sinn gekommen.


    Aber besser einmal zu viel als einmal zu wenig würd ich sagen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!