Lasco hat Schokobrötchen gefressen

  • Der Bruder meiner Labihündin hat mit 11 Monaten (ca. 26 kg) 250 g Merci-Schokolade samt Cellophan gefressen. Nichts passiert, ausser dass der Durchfall, den er zuvor hatte, nach dem Fressen vorbei war.
    Ich hätte mir bei dieser grossen Menge überlegt, ob ich mir Sorgen machen soll :???: .

  • ich finds auch bissal komisch, dass der TA gleich so eine Spritze gegeben hat..


    Blacky hat früher auch öfters Schokolade bekommen.
    Wir wussten das früher nicht, dass das giftig ist.
    Er lebt nun auch schon fast 13 Jahre, ca. 10 davon mit Schokolade..
    das Einzige, was ich gemerkt hab ist, dass seit seiner Schokoladen-Abstinenz dieser Grauschleiher in seinen Augen weg ist.

  • Also ich bin da immer ein bisschen vorsichtig.
    Als meine Eltern zum ersten mal kurz auf Sam aufpassen sollten (er war ca. 12 Wochen) hat er eine ganze Packung Merci gefressen. Da waren auch Zartbitter und so dabei. Ich bin sofort heim und mit ihm in die Tierklinik gefahren und jetzt wirklich froh nicht gezögert zu haben!
    Ich finde es besser, wenn man sich nicht sicher ist, auch mal "unnötig" zum Tierarzt zu gehen. Man weiß ja nicht immer wie schlimm es wirklich ist!

  • Zitat


    Ich finde es besser, wenn man sich nicht sicher ist, auch mal "unnötig" zum Tierarzt zu gehen. Man weiß ja nicht immer wie schlimm es wirklich ist!


    Nein, es ist nicht schlimm unnötig zum Tierarzt zu geben - aber dieses Mittel, was die Hunde bekommen ist nicht ohne!
    Wie gesagt, im Normalfall sind die den restlichen Tag K.O.


    Ich finde, der Tierarzt hat überreagiert indem er dem Hund das Mittel gegeben hat!

  • Mensch ärgere Dich nicht :smile: Hinterher ist man immer schlauer...


    Bolle hat letzte Woche 7 frischgebackene Faschingskrapfen gefuttert ! Den achten hat er nicht mehr geschafft da hat er nur noch die Füllung rausgeleckt. Ich habe auch sofort den TA angerufen und wenn der gesagt hätte "Magen auspumpen" wäre ich garantiert sofort rübergefahren ! Aber nach dem der TA aufgehört hat zu lachen (ist ein Kumpel von mir den ich seit 30 Jahren kenne), war sein Rat abzuwarten. Bolle hat die Krapfen auch prima vertragen, er hat lediglich sein Abendessen ausfallen lassen :lachtot:


    NACH diesem Erlebnis wäre ich beim Schokobrötchen auch sicher nicht mehr zum TA ;)


    Heike
    Bolle *3.3.2009 amerikanischer Akita

  • Bei einem Schokobrötchen wäre ich nicht zum Tierarzt gegangen.Meine Hunde sind alle kleine Diebe gewesen,auch mein Labbimädchen stiehlt mal was.Das war reine Abzocke vom Tierarzt.


    Gruß Tina

  • also ich studiere ja tiermedizin und letzte woche gings eben um giftige nahrungsmittel für den hund....da hat eben auch jemand anch schokolade gefragt, wie viel da nötig wäre und so...


    Unsere professorin hat gesagt, dass das ganz unterscheidlich ist. einer verträgt mehr davon, dem anderen machen paar stückchen schon zu schaffen. und sie erzählte auch von einem großen hund (labradormix), der laut besitzern 2 reihen schokolade gefressen hat und der wäre daran fast gestorben... ein yorkie aus der kundschaft bekommt regelmäßig schokolade und es sit noch nichts passiert...


    also ich finde lieber einmal zu viel ein evtl unnötiges medikament, als sich danach vorwürfe zu machen... jedes tier ist anders und reagiert anders...

  • Das erinnert mich an letzten Montag.
    Da war ich mit meinem Freund im Kino und habe meine beiden allein gelassen.
    Meine große Hündin ist wohl dann aufs Regal geklettert und hat sich eine Packung Kekse mit Schokoladen-Mantel geholt.
    Ob meine kleine Lilly (11 Wochen, Chihuahua) mitgefressen hat, wusste ich nicht.
    Als ich wiederkam war jedenfalls die gesamte Packung leer und meine Lilly hatte einen ganz dicken Bauch.
    Boah, da hab ich eine Panik gehabt. Sofort beim TA angerufen und die meinte ich sollte erstmal abwarten und gucken, ob sich ihre Herzfrequenz erhöht oder sie beginnt zu hecheln. Durst sei auch ein Zeichen für eine Schokoladen-Vergiftung.
    Sie hat mir aber gleich gesagt, dass sie ihr keinesfalls etwas zum Erbrechen geben würde, sondern höchstens eine Infusion. Das wäre absolut schädlich für den Hund, das würde man gerade mal im Notfall bei einem größeren Hund machen...
    Wenn sie von allein erbrechen würde, wär das aber ganz gut.
    Was habe ich gemacht? Die kleine ins Auto gesetzt und mitten in der Nacht durch die Gegend gefahren.
    Lilly kann nämlich noch nicht so gut im Auto mitfahren und muss sich immer übergeben.


    Naja, Schokolade scheint sie nach meinen Forschungen danach nicht gegessen zu haben, sondern lediglicg gaaaanz viel TroFu von meiner alten Hündin, die das nämlich auch gleich bei der Gelegenheit gemopst hat.

  • Zum Tierarzt weil der Hund ein Schokobrötchen frisst? Also meiner bekommt eigentlich nichts wo Zucker drin ist (wegen den Zähnen, an die Vergiftungsgefahr glaube ich bei geringen Mengen nicht), aber bei zwei Kindern schafft er es natürlich manchmal sich etwas zu ergaunern und ihm ist auch egal wenn er dann geschimpft kriegt - was drin ist ist drin und darf dann auch drin bleiben.

  • Besser so als anders!


    Bei uns haben Generationen von Hunden Schokolade und schokohaltiges geklaut.
    Meine erste Hündin hat regelmäßig eine Tafel Milka Vollmilch erbeutet, versteckt und meiner Mutter gebracht, weil die ihr die auspackte und gab. :shocked:
    Damals wusste niemand, dass Schokolade ein Problem sein könnte. Man sah auch regelmäßig ältere Damen, die mit ihrem Zergpudel oder Dackelchen Pralinen teilten. :hust:


    Und dann kam der Tag, da wusste ich schon lange von der Schokoproblematik, wo unsere AmStaff-Hündin ca. 400g Milka-Kakaopulver erwischte. Also dieses Fertigzeugs, dass zum größten Teil aus Zucker besteht.
    Wir haben sie erwischt, wir waren 45 Minuten später in der Klinik.
    Sie hat 3 Tage gekämpft, dann wussten wir, wir haben verloren und mussten sie gehen lassen.
    Dieses vermeintlich harmlose Zuckerpulver mit recht wenig Kakao hatte mehr als die anderthaldfache tödliche Dosis Theobromin für ihr Gewicht. :( :


    LG
    das Schnauzermädel,
    das heute Schokolade ganz akribisch wegräumt und bewacht und sofort rechnet, wenn Hund doch mal was klauen kann...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!