Welpen von 10 Wochen oder 10 mon. alte Hündin?
-
-
Hallo PollyNixe,
das mit dem Probewochenende habe ich mir auch schon gedacht. Die zweite Sache ist ja noch, das ich nicht weiß, wie mein kleiner mit der großen in der Wohnung klar kommt. Ob es da zu sofortigen Auseinandersetzungen kommt oder nicht. Draußen auf neutralem Gelände sind die beiden zusammen herumgelaufen, haben gespielt und alles zusammen erkundet.
Das mit dem Plan B? Ne habe kein Plan B. Mein Freund wohnt im selben Haus. Wohnen nur eine Etage auseinander. Er würde mir Sicherheit nach ihr schauen
Machen wir bei dem kleinen ja auch so...
Nur was ich auf keinen Fall möchte ist, wenn sie mit aller Liebe und Geduld sich hier nicht wohl fühlt, warum auch immer, dann müsste ich sie wieder abgeben und das würde ich nicht antun wollen. Dann wäre sie in dritter Hand wie ein Auto
Ich denke ich werde den Züchter mal die Fragen stellen, die du mir aufgezeigt hast
Er scheint ein ganz lieber Mensch zu sein. Er hat mir auch vor Ort viele Fragen ruhig, offen und lange erklärt. Auch hat er sich nach mir erkundigt, wieviel Erfahrung ich denn mit Hunden habe, woher ich komme, wie mein Umfeld auf Hunde reagiert usw. Beim Gespräch ging es nicht nur um den Verkauf.
Er hat auch gesagt, ich kann gerne noch drei oder viermal vorbei kommen, bevor ich mich entscheide. Er setzt da gar keinen Druck. Er reserviert sie jetzt erstmal für mich. Er hat auch keinen Druck sie loszuwerden. Wenn sich keine geeignete Person findet, die sie nimmt, dann bleibt sie halt eben noch ein halbes oder ein Jahr. Es ist jetzt sozusagen keine Notvermittlung oder sowas in der Art. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@ onyxvl und Murmelchen
DANKE für den Beitrag. Diese Überlegungen hatte ich auch schon so im Hinterkopf, WARUM dennoch so ein guter Zuchthund SO billig ist.
Ich kenne leider niemanden der sich mit Schutzhunden auskennt. Der Züchter kommt aus der Nähe Leer und Hesel. Kenne mich da oben nicht so aus
Aber da ist der Züchter.
Kommt vielleicht jemand aus Bremen und würde mal mitkommen *gg* Sonst kenne ich leider keine Alternative.
Ich finde, es ist eine sher große Verantwortung sich für so einen Hund zu entscheiden, da ich ich mich wedermit der Ausbildung auskenn noch wie der Hund ausgebildet wurde.
Es ist wirklich gegensätzlich, das der Hund gerne speilt, aber kein SD Hund ist. Also keiner mit guten Anlagen. Da habt ihr wirklich recht. -
Zitat
@ onyxvl und Murmelchen
DANKE für den Beitrag. Diese Überlegungen hatte ich auch schon so im Hinterkopf, WARUM dennoch so ein guter Zuchthund SO billig ist.
hmm... gemeinhin sind die preise für schäferhunde nicht allzu hoch, die liegen so normal um die 600-800€, da sind 100€ natürlich dennoch arg billig... hast du nicht mal gefragt warum die hündin so günstig ist?
-
Zitat
@ onyxvl und Murmelchen
Ich finde, es ist eine sher große Verantwortung sich für so einen Hund zu entscheiden, da ich ich mich wedermit der Ausbildung auskenn noch wie der Hund ausgebildet wurde.
Es ist wirklich gegensätzlich, das der Hund gerne speilt, aber kein SD Hund ist. Also keiner mit guten Anlagen. Da habt ihr wirklich recht.Was willst du denn mit der Hündin machen? Wenn du sie rein als Begleithund haben möchtest, ist es doch irrelevant, ob sie für den SD geeignet ist. Der Züchter wird sie abgeben, weil er eben mit ihr nicht weiter züchten kann, DA sie für den SD ungeeignet ist. Darum muss es aber keine schlechte Hündin sein.
LG Ute
-
Doch habe ich. Er sagte mir, das er die nicht für viel mehr Geld verkaufen kann. Er gibt sonst viele seiner Hunde in den Polizeidienst ab oder als Rettungshunde etc. Sie sollte auch erst verschenkt werden, aber da sich dann zu viele Idioten gemeldet haben, nimmt er jetzt eine Schutzgebühr.
Also Abgabegrund und Kosten wegen nicht Tauglichkeit im SD.
Das waren seine Aussagen.
-
-
Ute, ich finde es sehr wohl wichtig zu wissen, wieso sie nicht geeignet ist. Ein Hund der einfach kein Bock auf SD hat ist was anderes, als einer der über Wehrtrieb ausgebildet werden sollte und nun einen an der Klatsche hat deswegen. Und einen Hund der angeblich geil auf spielen ist, aber keine Lust auf den SD hat (wie er im Aufbau sein sollte), würde ich gleich 2x testen lassen...
-
Wenn du nicht unbedingt auf einen Welpen festgelegt bist, dann verstehe ich gar nicht, was gegen die junge Hündin spricht? :?
Du schilderst, dass sie vom Züchter gut geprägt wurde und deinen Erwartungen entspricht. Die Spaziergänge sehr zu deiner Zufriedenheit ausgingen.
Bei der Hündin weißt du, dass die Hüften (Ellenbogen?) in Ordnung sind und auch, wie sie sich vom Wesen her entwickelt hat. Sie nicht für den Sport (VPG) geeignet ist, daher als "Familienhund" abgegeben werden soll und du dir in dieser Beziehung wohl keine Gedanken machen musst, plötzlich einen "Spezialisten" vor dir sitzen zu haben, der richtig gefordert werden will.Ein Welpe ist immer so ein wenig "die Katze im Sack".
Ein Junghund vom Züchter dagegen häufig "die sichere Bank".Ein guter Züchter wird euch auch weiterhin mit eurem Hund unterstützen und hat in der Regel euch eh schon mit Bedacht genau für diese Hündin als passend ausgewählt.
-
Zitat
Ute, ich finde es sehr wohl wichtig zu wissen, wieso sie nicht geeignet ist. Ein Hund der einfach kein Bock auf SD hat ist was anderes, als einer der über Wehrtrieb ausgebildet werden sollte und nun einen an der Klatsche hat deswegen. Und einen Hund der angeblich geil auf spielen ist, aber keine Lust auf den SD hat (wie er im Aufbau sein sollte), würde ich gleich 2x testen lassen...
Da hast du sicher Recht, Katrin. Danach kann man den Züchter aber fragen. Ich gehe einfach mal davon aus, das die Hündin keinen Bock auf SD hat und von daher nicht in Frage kommt für eine Weiterzucht.
Interessant wäre für mich, ob der Züchter eine HP hat und ob die TS mal einen Link für uns hat. Ich wohne ja in der Gegend von Leer und Hesel und könnte eventuell mal mit ihr gemeinsam schauen gehen.
LG Ute
-
Zitat
DANKE für den Beitrag. Diese Überlegungen hatte ich auch schon so im Hinterkopf, WARUM dennoch so ein guter Zuchthund SO billig ist.
Guter Zuchthund?
Wenn sie für die Arbeit nicht geeignet ist, dann sollte sie wohl eher auch nicht in die Zucht.
Im Norden sind Tiere generell billiger, gerade in den "letzten Ecken Deutschlands". Der "einfache" Schäferhund kostet eh nicht die Welt.Vielleicht kontaktierst du mal sarah1982, die kommt aus der Ecke (naja, bisschen weiter nördlich) und kennt sich ein wenig in der Szene aus.
-
@ Liekedeeler
Danke für das Angebot. Komme da mit Sicherheit drauf zurück
Das ist ech so eine tolle Maus... Mh... ich glaube ich werde das echt probieren mit ihr. Wie schon Sascha eben erwähnt hat, bei ihr sehe ich, was aus ihr geworden ist. Bei dem anderen Welpen ist es so, das ich die Katze im Sack kaufe...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!