Absolut resistent fuer jegliche Erziehung :/

  • Das Grundproblem wird sein, dass der Hund nicht auf Menschen geprägt ist. Du schreibst ja, dass er kaum Kontakt hatte. Wahrscheinlich kann er mit Deinen "Ansagen" tatsächlich wenig anfangen. Aber ich denke, mit einiger Geduld wird sich auch das einstellen.

  • Das ist halt der Punkt, dass er mit menschlicher Koerpersprache nichts anfangen kann. Grover merkt das ja, deshalb kommt er immer zur Hilfe ;) Also ich werde Grover am Besten beobachten wie er das mit ihm macht und es dann versuchen zu kopieren.

    Tanja du hast recht, ich werde es auch vermehrt mit dem Koerper versuchen. Mal schauen wie das funktioniert.

    Das mit dem Rot stimmt auch, ich muss mein Rot definitiv veraendern.

  • Das versteht er auch. Allerdings geht er nicht weg, wie die anderen, sondern setzt/legt sich hin.

    Und ja, der versteht einiges wirklich nicht bzw. braucht seine Zeit um es zu verstehen. Zumindest wenn der Mensch was will/nicht will. Aber er lernt es ;) Das ich kein hinterherlaufen will und meine Küche tabu ist, hat er recht schnell verstanden :D
    Mit Hunden ist es absolut klasse. Außer Grover hat noch kein Hund so wenig Korrekturen von Lee bekommen, wie der Setter jetzt. Der braucht das einfach gar nicht. Ein Blick von Madame Oberzicke und er läßt es sein.

  • Reinschlürfen? Joa dann hängt mal im Hund drin und er guckt doof :lol: und man kann ihn lustig mit den Beinen wegschieben :roll:

    Ich find den Kerl ja echt putzig, aber mein Hund wär es nicht. Nicht böse gemeint, Arti :bussi: Zum Urlaub machen kann er immer hier sein ;)

  • wie wärs mit richtig sauer sein, murren, knurren und beißen? dazu direkter blickkontakt?

    wenn er menschliche gesten niht achtet, funzt das vllt?


    diese an dir zugehampel kann auch einfach ne art von einschleimen sein... aktive unterwerfung? gepaart mit enorm viel schlauheit?

    denn wenn der dumm wäre, wäre ihm das auf dembettliegen nicht so viel wert...

  • Ich glaub gestern hat es klick gemacht beim Setter :o Er hat begriffen, das man ihn weg haben will, wenn man ihn in rein läuft (also findet kein reinlaufen mehr statt), er läuft fast nicht mehr hinterher, Küchentabu hat er begriffen, Down hat gestern erstaunlich gut geklappt (also natürlich noch mit Keksen/Körpersprache in Position bringen und dann die Handlung mit dem Wort belegen), Kennel muß nicht mehr sein, weil er sich gestern und heute bisher daheim nur entspannt hat (außer seinen wilden 5 Minuten) :o

    JETZT find ich den Hund super cool und nun geht er wieder :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!