getreide ist gut ?
-
-
folgendes habe ich eben in einem forum gelesen, was haltet ihr davon:?
EDIT: Kein Zitat ohne Quellenangabe. Wenn es der ganze Text ist, dann verlinke es bitte. Wenn es nur Auszüge sind, dann markiere sie bitte als Zitat und stell eine Quellenangabe dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mag ja alles sein. Aber dein Text ist zu lang und enthält zu viele Begriffe wie:
Tryptophan, Serotoninmangel, proteinarme, Animosäuren, Kohlenhydrate, Lysin, Leucin, Adrelanin usw.
Ich hatte schnell keine Lust mehr weiter zu lesen. -
Zitat
Mag ja alles sein. Aber dein Text ist zu lang und enthält zu viele Begriffe wie:
Tryptophan, Serotoninmangel, proteinarme, Animosäuren, Kohlenhydrate, Lysin, Leucin, Adrelanin usw.
Ich hatte schnell keine Lust mehr weiter zu lesen.Ja so ging es mir auch. :/
Aber eines ist mir dann doch aufgefallen.
ZitatWas also ist daraus die logische Konsequenz? Ich füttere Kohlenhydrate, also Getreide in angemessener Form!
Kohlenhydrate sind nicht nur in Getreide enthalten.
LG von Kerstin die ihre Hunde nicht barft aber getreidefreies Futter verwendet.
-
Zitat
Mag ja alles sein. Aber dein Text ist zu lang und enthält zu viele Begriffe wie:
Tryptophan, Serotoninmangel, proteinarme, Animosäuren, Kohlenhydrate, Lysin, Leucin, Adrelanin usw.
.was ist an den Begriffen schlimm? Ich wüsste nicht, wie man Serotoninmangel anders schreiben könnte
Zum Thema: Ich denke das das bei wenigen Hunden zutreffen kann. Bei der Masse ist jedoch Getreide oder viele KH nicht nötig und auch schädlich. Mein Senior hat, als es noch Trofu gab, viele Probele mit Fell, Zähnen und Verdauung gehabt.
Seit 3 Jahren gib es Barf und er ist wie verwandelt. Hin und wieder gibt es Hirse für seine Gelenke.
Manche Hunde brauchen Getreide, da sie sonst abnehmen. Aber wie gesagt, manche
-
Zitat
was ist an den Begriffen schlimm? Ich wüsste nicht, wie man Serotoninmangel anders schreiben könnteSchlimm ist daran nichts, es liest sich nur schwer.
Mich rief vorhin jemand an der diesen Thread auch gelesen hat.
Sie freute sich sehr als sie meinen Beitrag sah. Weil sie das gleiche dachte wie ich. -
-
Gut, vielleich bin ich da einfach anders, ich studiere Ernährungswissenschaften, da hagelt es nur Fachbegriffe, da sind die Oben genannten noch nett und "Alltagstauglich".
Mag sein, dass ich einfach nicht merke, wenn andere mit den Begriffen nichts anfangen können.
Allein die Begriffe aus der Zoologie und botanik fließen in mein Hirn und ich benutz die auch im alltäglichen Leben und die Leute starren mich so an :schauen: -
Naja, ein Hinweis auf das WestieForum.de, wo der ursprüngliche Text seit 2005 nachzulesen ist, wäre schon sehr nett.
-
Für diese Begriffe gibt's keine Übersetzung. In dem Beitrag geht es nunmal um ernährungswissenschaftliche Fragen. Wenn's einen interessiert, kann man die wesentlichen Aussagen auch so raus lesen oder halt mal was nachschlagen. Wenn nicht, dann muss man's auch nicht unbedingt kommentieren, finde ich. Wozu soll das gut sein?
-
Zitat
Naja, ein Hinweis auf das WestieForum.de, wo der ursprüngliche Text seit 2005 nachzulesen ist, wäre schon sehr nett.
ist der ursprüngliche text von da?
also ich hab ihn woanders her! -
Ich finde diese Erkenntnisse durchaus interessant. Aber ich denke, man sollte nicht die Ernährungsbedürfnisse von Hunden mit krankhaften Veränderungen zur allgemeinen Regel machen. Ob es sich nun um Glutenunverträglichkeit oder Hyperaktivität durch zuviel Protein handelt: die Regel ist das nicht. Aber es lohnt sich, das im Hinterkopf zu haben, falls einmal entsprechende Probleme auftreten.
Dass die überwiegende Mehrzahl der Hunde mit einem Getreideanteil in der Nahrung gut zurecht kommt, muss nicht erstaunen. Man schaue sich bloss die Geschichte der Hundeernährung an: seit Jahrhunderten wurde unbewusst darauf selektiert. Wurde der Hund vom alten Brot oder dem Porridge krank, wurde er nicht betüddelt, sondern er lebte weniger lang und hatte weniger Nachkommen.
Dass Mais so stark Einzug gehalten hat ins Hundefutter dürfte nicht zuletzt der Verteufelung des Weizens zu verdanken sein. Da der Grossteil der Hunde keine Probleme mit Gluten hat, dürfte dies mehr geschadet als genützt haben.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!