• Es gibt andere Quellen (Dr. Vera Biber), die einen Zusammenhang zwischen Getreidefütterung und Hyperaktivität bis hin zu Aggression darlegen.
    Man weiss letztlich nicht wirklich, woran man sich halten kann. Der hier zitierte Bericht war mir schon bekannt. Aber was mir fehlt ist ein Hinweis, wie man denn nun das richtige Verhältnis finden soll.

    • Neu

    Hi


    hast du hier getreide ist gut ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Schlimm ist daran nichts, es liest sich nur schwer.
      Mich rief vorhin jemand an der diesen Thread auch gelesen hat.
      Sie freute sich sehr als sie meinen Beitrag sah. Weil sie das gleiche dachte wie ich.

      Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn mich was interessiert wurschtel ich mich da durch und wenn nicht muss ich es auch nicht kommentieren. Anders kann man es nunmal nicht erklären.

      Interessanter Beitrag!

    • Zitat

      Es gibt andere Quellen (Dr. Vera Biber), die einen Zusammenhang zwischen Getreidefütterung und Hyperaktivität bis hin zu Aggression darlegen.
      Man weiss letztlich nicht wirklich, woran man sich halten kann. Der hier zitierte Bericht war mir schon bekannt. Aber was mir fehlt ist ein Hinweis, wie man denn nun das richtige Verhältnis finden soll.

      das habe ich mit Henry auch so erlebt. Mit der Getreidefreien Fütterung ist auch seine Agression deutlich gesunken

    • Ich habe hier einen Hund, dem kann ich geben, was gerade da ist, einen, der verträgt nur sehr begrenzt Kohlenhydrate (da ist der Ursprung egal, es kommt auf die Menge an) und einen, der bei Getreidefütterung, insbesondere bei Mais, sehr unangenehm wird.

      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat

      Wahrscheinlich ist die wichtigste Erkenntnis, dass man eben auch mal mit dem Futter "experimentieren" muss, wenn der Hund verhaltensauffällig ist?

      Ja, wobei nicht nur dann.
      Meine Hündin verträgt Getreide und andere Kohlenhydratquellen. Aber das tut sie nur in begrenzter Menge, wird es zuviel (und die meisten handelsüblichen Futter sind "zuviel"), dann bekommt sie entzündete Ohren, schlechtes Fell, sie hält ihr Gewicht, wird dabei aber "teigig". Ihr Verhalten ist vollkommen normal, da ändert sich nichts.

      Bei meinem Rüden wirkt insbesondere Mais aggressionssteigernd und der Hund findet keine Ruhe mehr.

      Kandidat 3 kann echt alles fressen, da passiert nichts.

      LG
      das Schnauzermädel

    • hallo mädel,
      sag mal ist das mit der agression und nervosität beim mais auch beim aufgeschlossenen vollkornmais der fall?
      irgendwie geht mir hier langsam ein lichtlein auf bezgl. meines nervösen zappeler, genau wie bei dir findet er keine ruhe mehr und hat sogar nachts alpträume.

    • Also bei Kalle hat mich das damals einen riesen Schritt voran gebracht, als ich Getreide gestrichen habe. Er war total nervös, träumte auch sehr unruhig, kam nicht zur Ruhe.
      Heute bekommt er zwar wieder Getreide, aber nur sehr wenig. Mal ein paar Nudeln oder Reis, ein Stückchen Knäckebrot.
      Bei Lilo, dem Duracell-Hasen, wollte ich auch auf Getreide verzichten. Aber sie wurde so klapprig, dass ich nun doch Nudeln zufüttere.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!