Wer kann seinen intakten Rüden von läufiger Hündin abrufen?
-
-
Wir sind vor kurzem einem Rudel Hündinnen begegnet, 5 Stück. Die gerade läufige Dame war weniger interessant als die zwei Junghündinnen - die müssen wahnsinnig gut gerochen haben. Waren noch nie läufig. Die ältere Hündin hat Caron sowieso "abgewehrt". Er lässt dann auch sofort ab. Da kann ich ihn abrufen. Aber von sehr gut riechenden Damen außerhalb der Läufigkeit muss ich ihn schon aktiv abholen
Standhitze bedeutet für ihn Leine - er läuft sonst sabbernd der Spur der Dame nach... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wer kann seinen intakten Rüden von läufiger Hündin abrufen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
er ist allerdings kein Deckrüde.
Definitiv nicht. Dieses Jahr hatten seinen Hormone den endgültigen Durchbruch. Letztes Jahr war es noch verhalten. Er hat sogar die Spur einer läufigen Hündin, die bei uns im Dorf wohnt, verfolgt. Der Besitzer hat ihn mir dann wieder mitgebracht.
Er war wirklich fertig mit der Welt, hat ganze 4 Wochen angehalten. Mal schauen wie es bei den nächsten Läufigkeiten aussieht.Aber das schöne war, die selbe Hündin mit meinem Kastrat getroffen, das war schön. Kurz schnüffeln und weiter gehts....
-
Zitat
wie mein rüde reagieren würde, kann ich (noch nicht) sagen, er hatte bisher keinen kontakt mit einer hündin in der standhitze.
vor einiger zeit hat mir ein bekannter dieses video gezeigt:http://www.youtube.com/watch?v=BIQJcQuky-M
und das ich meinen rüden später auch so gut im griff haben muss und er trotz läufiger hündin zu gehorchen hat.
irgendwie tun mir die beiden hunde leid....Das Viedeo finde ich, ist aber auch ein bisschen provokant. Also einmal Platz und dann Kommando auflösen hätte es auch getan.
Man hätte ihn wenigstens dann zum Schluss ranlassen sollen -
Ich melde mich
Ich kann Idefix mit 100% Garantie von einer heißen Hündin abrufen,und selbst wenn er versucht aufzuspringen reicht ein lautes knurren meinerseits und er lässt sofort ab.In der Standhitze wenn ihm das Mädel natürlich richtig heiß macht muß ich schon ein zweites Mal deutlich rufen...ich bekomme dann einen Frustseufzer von meinem Dicken und er schleicht neben mir her wie ein geprügelter Hund,aber ist die Dame außerhalb der Nasenweite geht es wieder
Bei Asterix genau das gleiche,ein lautes scharfes Pfui und alles ist geregelt...Dafür lege ich meine Hand ins Feuer!!!
Und trotzdem,wenn ich weiß das mir eine heiße Hündin entgegen kommt nehme ich meine Meute an die Leine,so wird die heiße Dame erst gar nicht bedrängt!
-
Maxe war so ab 2 1/2 Jahren auch bei läufigen Hündinnen zuverlässig (abrufbar und auch kein Durchbrennen mehr). Die ersten 3 Läufigkeitsphasen, die Maxe erlebt hat, waren übrigens die Hölle. Der Hund hat nicht gefressen, geheult und nur vorm Tor gelegen. Unterwegs hatte er es unerträglich eilig, die Nase nur auf der Spur und der Kopf war irgendwie nicht mehr vorhanden.
Das wollte ich mal erwähnt haben, nicht dass es heißt, nur "wenig triebige" Rüden, würden so erziehbar sein. Für mich ist es einfach eine Entwicklungsphase, wo Jungrüden auf dem Weg zum erwachsenen Hund durch müssen.
Geordy ist derzeit nicht von läufigen Hündinnen abrufbar, den muß ich schon aktiv einsammeln.
-
-
Zitat
Maxe war so ab 2 1/2 Jahren auch bei läufigen Hündinnen zuverlässig (abrufbar und auch kein Durchbrennen mehr). Die ersten 3 Läufigkeitsphasen, die Maxe erlebt hat, waren übrigens die Hölle. Der Hund hat nicht gefressen, geheult und nur vorm Tor gelegen. Unterwegs hatte er es unerträglich eilig, die Nase nur auf der Spur und der Kopf war irgendwie nicht mehr vorhanden.
Das wollte ich mal erwähnt haben, nicht dass es heißt, nur "wenig triebige" Rüden, würden so erziehbar sein. Für mich ist es einfach eine Entwicklungsphase, wo Jungrüden auf dem Weg zum erwachsenen Hund durch müssen.
Geordy ist derzeit nicht von läufigen Hündinnen abrufbar, den muß ich schon aktiv einsammeln.
Du gibst mir Hoffnung!!
-
Meine Freundin züchtet ja.
Sie hat 2 Hündinnen und einen (Deck-) rüden.Die leben ja im Rudel zusammen, auch während der Stehtage.
Allein lassen kann sie die dann zusammen natürlich nicht, aber wenn sie dabei ist, können sie trotzdem gemeinsam z.B. auf der Wiese laufen.
Ein konsequentes "nein" von ihr reicht, um dem Rüden klarzumachen, dass jetzt nicht ge***** wird -
Ich persönlich bin ja der Meinung, dass es die Deckrüdenbesitzer ein bisschen leichter haben.
Bei uns gibt es nämlich nicht nur ein "nein", sondern auch ein "ok" und dann darf er ja.
Ich hab das Gefühl, das erleichtert die Sache. Im Prinzip wie eine variable Belohnung;) -
Nein ,mein Rüde ist nicht abrufbar. Finde ich aber auch nicht schlimm. Wenn ich unterwegs bin und ich merke, das er nur schnüffelt, kommt er nicht von der Leine.
-
Mein Rüde lässt sich sehr gut abrufen. Im Haus reicht ein kurzes na oder räuspern und er macht dann einen kurzen seufzer und fügt sich. Kann dann sogar zusammen mit der großen auf der Couch liegen ohne ständig ans p*** zu denken.
Aber meine Pinscherhündin dagegen ist ganz schlimm! Die bedrängt den armen Kerl sowas von :zensur: Jault rum, hüpft dem vor der Nase wie wild rum und es fehlt ansich nur noch das sie reden würde "nimm mich jetzt"
Da muss ich die Hündin ständig wegsperren.
Bei meiner Bekannten die franz. Bulldoge ist das totale Gegenteil von meinem Hund! Ich hatte meinen Hund auf dem Arm und der versuchte dann immer noch an meine dran zu kommen. Der hörte null! Aber da war meine so das sie den Bully böse anknurrte, aber der Chi der auch intakt ist dem rannte sie nach und wollte wie daheim das er doch mal nett zu ihr ist. Der Chi traute sich aber wegen des bösen Blickes der Besi nicht.
Ich glaub nicht das es was mit Rudel zu tun hat, sondern mit Erziehung, Sympathie und dem einzelnen Wesen. Der Bully und Chi leben mit 2 weiteren Hunden und sind trotzdem total unterschiedlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!