Kudde Foto Thread!

  • Ich habe mal bei der Hotline angerufen, damals hatte ich nur meinen Rüden mit 55cm/23kg (könnte Deiner ja etwa bekommen) und die Dame hatte mir gesagt, dass da Größe 3 und 4 in Frage kommen, je nachdem ob der Hund gerne sehr ausgestreckt liegt oder nicht, es wäre aber beides ok. Ich habe dann Größe 4 genommen, da hat er schön viel Platz zum ausbreiten, kann auch gut mal was in seinem Bett fressen und meine Hündin mit 58cm/21kg hat später die selbe Größe bekommen.

  • Zitat

    Warte doch lieber bis dein Hund aufgewachsen ist. Die Kudde ist ja nicht gerade günstig - da würde ich nicht noch einen Fehlkauf riskieren.

    Mobil unterwegs mit Tapatalk

    Zu spät. |)
    Habe nun in Größe 4 bestellt und mir noch ein paar Bilder angesehen. Das dürfte passen.

    Wenn nicht, wird die Kudde eben verschenkt/gespendet.

  • Die Kudde ist heute angekommen, Enno hat sich tierisch gefreut.

    Externer Inhalt img832.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Irgendwie wirkt es klein (Größe 4), aber mehrere Leute meinten nun, diese Größe würde ausreichen. Ich bin mal gespannt.

  • Da klinke ich mich doch auch mal ein. Bald bekommen wir tierischen Zuwachs und da darf das passende Bettchen nicht fehlen.
    Fest steht: Es soll eine Kudde werden. Da tendiere ich momentan eher zu Gr.4 (Yoshi ist ca. 60 cm groß und (noch^^) 35 kg schwer). Die Sabro-Mitarbeiterin hat mir zu Gr. 5 geraten, allerdings erscheint mir die doch sehr groß. (An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich Freitag abend gemailt habe und direkt heute mittag eine Antwortmail hatte.)
    Auch bei der Farbe bin ich mir unsicher. Entweder "zartbitter" oder "eiskaffee". Die Kudde kommt ins Wohnzimmer, was sehr in Naturtönen (helle beige Wände, schokofarbene Couch, naturfarbene und auch dunke Holzmöbel, etc.) gehalten ist, passen würde jedenfalls beides. Obwohl die helle Kudde vielleicht weniger wuchtig wirken würde... Als Einlage finde ich das Polarpad ja super, allerdings würde ich bei einem "bunten" Hund lieber eins ohne Muster haben, und da gefallen mir die von Sabro nicht so wirklich. Die Kombination "Eiskaffee" mit schokofarbenem Polarpad würde ja noch gehen, aber was nimmt man bei "zartbitter"?!

    Mein Freund erklärt mich eh schon für verrückt, aber ich denke, das mit der Farbwahl ist eh so ein Frauending^^
    Würde mich jedenfalls über Meinungen freuen...

    Hier mal ein Foto von unserem Yoshi :-)

    Externer Inhalt tiernotteam.plusboard.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Legt er sich gerne ausgestreckt hin? Dann empfehle ich dir auch die Kudde in Größe 5.
    Meine Golden Hündin hat Größe 4 hier zu Hause. Sie ist 54cm groß und 27kg schwer (sie macht einen etwas zierlicheren Eindruck als euer Hundi).
    So schauts ausgestreckt aus:

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei einem Rüden hätte ich Größe 5 genommen.

  • Zu MissMaple kann ich sagen:

    Ich würde auch 5 nehmen. :???: War letztens die Kudde einer Bekannten ansehen, da ich auch bestellen möchte und werde für meine Hunde (50 cm) auf jeden Fall Größe 4 nehmen.
    Die liegen auch gerne mal ausgestreckt. Wenn sie sich gerne kringeln würde wohl auch 3 reichen, aber nicht wirklich wenn sie sich ausstrecken ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!