Kudde Foto Thread!

  • @Elin

    Ich biete Größe L in Moon. Oliv ist gute 50 cm mit 25 kg.

    Da hatten wir beide Betten ineinander gestellt, weil wir umgeräumt haben. :smile:

    L bräuchtest Du auf jede Fall würde ich sagen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Oh jetzt sehe ich die ganzen tollen Bilder hier und frage mich ob wir nicht auch noch eine Kudde brauchen ?

    Aber wenn Oleniv schon L benötigt brauche ich sicher XL oder XXL für mein 67cm-35kg-Monster, was im nächsten Jahr noch ein „Geschwisterchen“ bekommen soll oder?

    Dann fange ich wohl mal an zu sparen...

  • Oleniv Auch dir vielen Dank! :)

    Oliv dürfte ja nicht so viel länger sein als Elin, ich schätze, Elin hat einfach nur 5 cm "mehr Bein", oder? Wegen ausgestrecktem Liegen meine ich.

    Auf der Seite von Sabro steht ja bei Größe M bis 30 kg, eeeeeigentlich müsste das ja bei 25 kg gut hinhauen, Elin ist nicht übermäßig lang und hat einen sehr durchschnittlichen Körperbau. :???:

    Ich bin so furchtbar unentschlossen zwischen Moon und Pearl. :ugly:

  • Ich habe das Kudde XL, Visko, in Raffaelo im Schlafzimmer zu stehen. Vorher hatte ich noch eins in Moon im Wohnzimmer, aber das habe ich mittlerweile verkauft, weil sich keiner von beiden reingelegt hat. Im Schlafzimmer schläft Emma komischerweise ständig drin. Dafür hatten wir vorher ein Snuggle im Schlafzimmer, welches auch mit Missachtung gestraft wurde. Das steht jetzt im Wohnzimmer und ist ständig in Benutzung. Verstehe einer die Viecher.

    Kleiner dürfte das Kudde für Emma nicht sein. Wenn sie eingekringelt drin liegt, sieht das Kudde viel zu groß aus, aber komplett ausgestreckt, liegt sie wirklich von Ecke zu Ecke.

    Emma hat eine Schulterhöhe von 54cm und wiegt aktuell 38kg (nimmt momentan aber fröhlich ab |)).

  • Wir haben 80x100 für 25kg/65 cm. Ein längerer/höherer Hund bräuchte wohl eine Nummer größer, aber für einen kompakten/schweren Hund (zb Goldis haben ja 30-35 kg auf 60/65 cm glaub ich) reicht 80x100 noch völlig.

    Meiner versinkt in 100x120 gefühlt total, zumindest für einen Einzelhund in Goldi-Größe würde ich 80x100 empfehlen. Ab Schäferhundgröße wäre ich für 100x120.

  • ich zitiere mal der Einfachheit halber meine alten Beiträge =)

    Größe 4 ist jetzt Größe L und Größe 5 ist jetzt Größe XL

    So, auch wenns jetzt ein Doppelpost ist. Noch mal ein ordentliches Foto von Ares in seiner Kudde.

    63 cm, 27 kg in Größe 5


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So, auch wenns jetzt ein Doppelpost ist. Noch mal ein ordentliches Foto von Ares in seiner Kudde.

    63 cm, 27 kg in Größe 5


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Uffff... dann sollte es wohl besser XXL werden denke ich ?

    Wir werden mal abwarten wie groß das zweite Hundetier wird aber vermutlich dann auch an die 65cm und 35kg...

    Bis dahin haben wir ja noch das große Ridgi Pad.

    Bin gespannt für welche Farbe du dich entscheidest Elin.

  • Wir haben 80x100 für 25kg/65 cm. Ein längerer/höherer Hund bräuchte wohl eine Nummer größer, aber für einen kompakten/schweren Hund (zb Goldis haben ja 30-35 kg auf 60/65 cm glaub ich) reicht 80x100 noch völlig.

    Meiner versinkt in 100x120 gefühlt total, zumindest für einen Einzelhund in Goldi-Größe würde ich 80x100 empfehlen. Ab Schäferhundgröße wäre ich für 100x120.


    Ares (Malinois) wiegt mitlerweile 29 kg auf 65 cm. Für den wäre mir 80x100 auf Dauer echt zu klein..

    Ja, 100x120 ist wirklich groß. Aber zum ausgestreckt bequem drin liegen braucht er die Größe halt auch :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!