Kudde Foto Thread!

  • Danke euch! Dann weiß ich bescheid. Geknickt versenden wird dann wohl nicht das riesen Problem sein. Ich kaufe dann eine ungebrauchte Gebrauchte bei ebay für die Hälfte ab :)

  • Ich brauche mal eure Hilfe. Irgendwie stehe ich hier gerade voll auf dem Schlauch.


    Flora soll ein orthopädisches Hundebett bekommen, da sie sich das Bein gebrochen hat und sie jetzt wohl erst mal länger liegen soll...


    Was ist denn der Unterschied zwischen "original" und "visko"? Beide haben einen Schaumstoff-Kern, die Stärke der Liegefläche ist den Gewicht des Hundes angepasst...Hmmm, reicht dann die originale oder ist Visko besser?

  • Das Visko reagiert auf die Körperwärme des Hundes und passt sich dann noch besser an den Hundekörper an.


    Wenn du schon in ein Kudde investierst, dann machen es die 20 Euro mehr doch auch nicht mehr aus, oder?


    Wir haben ein Visko und es ist super.


    Und ja nicht zu klein nehmen, unser Hund ist knapp 51 cm hoch und wir haben Nr.4

  • Ich habe für meine Hündin (keine körperlichen Probleme) auch die Kudde Visco genommen, habe allerdings keinen Vergleich, wir haben nur die eine.




    wenn nix mehr dazwischen kommt (Paket ist schon im Zustellfahrzeug), dann wird heute eeeeeeeeendlich unser Kuschelbezug zugestellt :gott: :hurra:

  • ne, es geht nicht um die 20€ mehr. Nur wusste ich nicht, was der große Unterschied zwischen den beiden ist.


    Werde dann wohl die Visko bestellen in Größe 3, Farbe ist mir egal, aber grau oder dunkel braun wäre schön.


    Vielen Dank für eure Hilfe und Info.

  • Hey, ich brauche mal eure Hilfe. Phelan ist knappe 60cm hoch und ziemlich lang und wiegt so um die 25 Kilo. Joda ist ca. 55 cm hoch, normal lang und wiegt knappe 20 Kilo.
    Eigentlich dachte ich, dass da die Größe 3 und 4 reichen müsste.
    Nun habe ich sie aber mal auf eine Decke gelegt und die Innenmaße von Kudde 3 und 4 sind für Joda zu klein. 4 ist grenzwertig, sie könnte nicht oder nur so gerade eben ausgestreckt darin liegen. Der Kopf darf dann aber nicht gestreckt sein.
    Kann das sein, dass ich für Joda tatsächlich Größe 5 brauche? Oder sollte ich lieber die kleinere Größe nehmen? 3 Wäre von der Liegefläche viel zu klein.
    Bei Nr. 4 läge mit Stirn und Po am Rand. In Nr. 5 verliert sie sich.


    Wie ist eure Erfahrung? Lieber knapp oder größer und dann ein bisschen auspolstern.


    LG Nele

  • Definitiv größer! Ausgepolstert werden muss da dann auch nichts. Größe 5 bräuchtest du da schon. Ich habe Größe 4 für Rückenlänge 55 cm, Höhe 49,5 und 21 kg. Austrecken geht genau. Kleiner würde ich für meinen aber auch nicht nehmen.

  • Wir haben Größe 5 und mein Labbi wiegt knappe 30Kilo und ist 58 cm hoch.
    Cooper liegt gerne auf der Seite lang da braucht er die auch.
    Wenn er aber mehr schräg auf der kurzen Seite liegt dann sieht das Bett wieder riesig aus :D

  • Danke für eure schnelle Antworten. Joda hat 60 cm Rückenlänge (vom Hals bis zur Rute) Dann wird es wohl 2x Größe 5 werden.
    War nur so irritert, weil hier im Thread genauso großen Hunden Größe 3 empfohlen wurde. Oder für einen Schäferhund Größe 4.
    LG Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!