
-
-
Zitat
Gibt es Eurer Ansicht nach Fälle wo es vielleicht ganz gut wäre?
Ja....ich bin zwar kein Hundeinternat, aber ab und an nehme ich einen Hund bei mir zu Hause auf der keinerlei Sozialisierung mit Artgenossen hat...meistens Pitbulls.
Dafuer brauche ich die Halter nicht und in den allermeisten Faellen waere die Anwesenheit der Halter kontraproduktiv.
Mein persoenliches Problem einen Hund ohne meine Aufsicht "erziehen" zu lassen waere lediglich das ich nicht weiss wie mein Hund dort behandelt wird und mit welchen Methoden waerend meiner Abwesenheit gearbeitet wird.
Und in den allermeisten Faellen muss mit Hund & Halter gearbeitet werden, da nuetzt es nicht viel einen Hund "zurecht zu biegen" wenn er dann zu Hause sofort wieder ins alte Muster faellt weil sich dort nichts veraendert hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja....ich bin zwar kein Hundeinternat, aber ab und an nehme ich einen Hund bei mir zu Hause auf der keinerlei Sozialisierung mit Artgenossen hat...meistens Pitbulls.
Dafuer brauche ich die Halter nicht und in den allermeisten Faellen waere die Anwesenheit der Halter kontraproduktiv.
Und in den allermeisten Faellen muss mit Hund & Halter gearbeitet werden, da nuetzt es nicht viel einen Hund "zurecht zu biegen" wenn er dann zu Hause sofort wieder ins alte Muster faellt weil sich dort nichts veraendert hat.
Und die Hunde bleiben dann eine zeitlang bei dir? Treten da die Besitzer an dich heran? Oder arbeitest du da mit Tierschutz o.ä. zusammen?
Hört sich interessant anDas sind die zwei Sachen die mich an einer Internatsausbildung stören:
1. wie ja hier schon wahnsinnig oft geschrieben wurde- ich weiß nicht was tatsächlich mit dem Hund gemacht wird, WIE trainiert wird.
2. Dass sich dann zuhause tatsächlich etwas ändert glaube ich weniger. Wenn jemand wirklich bereit ist etwas daran zu ändern sucht er sich doch eher jemanden der ihm zeigt wie er selbst es besser machen kann.Danke für die vielen ehrlichen Meinungen. Hoffe ja darauf dass sich jemand meldet der das in Betracht ziehen würde- und natürlich soll derjenige seine Meinung äußern dürfe ohne zerpflückt zu werden
-
Zitat
Und die Hunde bleiben dann eine zeitlang bei dir?
Wenn noetig, ja.
ZitatTreten da die Besitzer an dich heran? Oder arbeitest du da mit Tierschutz o.ä. zusammen?
Die kommen via Tierarzt, anderen Trainern oder via Tierheimempfehlung.
-
Mein Hund ist kein Auto dass ich mal eben für eine Reperatur in die Werkstatt bringe.
Niemals würde ich ihn in andere Hände geben, für die Erziehung bin ich selber verantwortlich.
Wer weiß über welches Meideverhalten die den erziehen?
Und dass ein Hund in einer neuen, total unbekannten Situation ohne den Besitzer anders reagiert ist ja auch normal.
Für total asoziale Hunde mit denen die Besitzer völlig überfordert sind mag das eine Option sein, für den "Hausgebrauch" finde ich sowas nicht angebracht. Klingt für mich nach "mach mal ich habe keine Lust dazu". :/ -
Zitat
Für total asoziale Hunde mit denen die Besitzer völlig überfordert sind mag das eine Option sein, für den "Hausgebrauch" finde ich sowas nicht angebracht.Die Hunde die ich dann bei mir zu Hause habe zeigen entweder Aggression Menschen gegenueber oder gesteigerte, unprovozierte Aggression Artgenossen ueber.
"Normale" Hunde die lediglich etwas Schliff benoetigen treffe ich da nicht, die schickt ja niemand zu mir.
-
-
Zitat
Die Hunde die ich dann bei mir zu Hause habe zeigen entweder Aggression Menschen gegenueber oder gesteigerte, unprovozierte Aggression Artgenossen ueber.
"Normale" Hunde die lediglich etwas Schliff benoetigen treffe ich da nicht, die schickt ja niemand zu mir.
Genau für solche Hunde finde ich es auch angebracht, es gibt sicherlich Sachen die man nicht anders lösen kann.
-
Hallo,
bezüglich des Trauerns wenn der Hund vom Halter weg ist:
kein Hund, den wir vom Tierschutz bekommen, oder von Haltern übergeben bekommen haben hat getrauert.Nö, die waren total begeistert von den neuen Eindrücken und den Spaziergängen.
Für viele war es das erste Mal, dass sie ohne Leine mit Artgenossen Kontakt aufnehmen konnte, oder etwas anderes sahen als die Gassiwege und das Zuhause.Klar ist es etwas anderes ob ein Hund dann Familienanschluss hat oder im Zwinger untergebracht ist.
Bei uns gibt es keine Zwinger, sondern wenn dann nur voller Familienanschluss.Liebe Grüße
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!