Sie kann / will mir nichts recht machen!

  • Zitat

    Ich hatte mit meiner Hoover auch so ne Phase. Hätte sie am liebsten an den nächsten Baum gebunden, ihre Füße auf der Strasse festfrieren lassen..... Es ging so weit, das ich in den Freisinger ISarauen Bäume angebrüllt habe, die da standen, weil ich sonst meinen Hund erschlagen hätte. :hust:

    sorry, aber hätts du nicht was sagen können: ich hätte mitgemacht =) :D

    Julia, ich kann dich gut verstehen. Mir gehts mit meinem Rindvieh manchmal ähnlich. Aber ich habe Verständnis für ihn ;)

    Die Sache ist die: der Hund KANN nicht anders und du musst ihm helfen! Er ist auf dich angewiesen, egal was er macht. ich würde meinen Hund NIEMALS abgeben, ich würde alles für ihn tun. Aber man darf sowas nicht nur sagen, sondern man muss es auch machen. Verändere Dinge! Und wenns erstmal nur Kleinigkeiten sind... Aber ändere vor allem deine Einstellung!

    Neulich hat mir meine Trainerin etwas gesagt, das mir immer noch in den Ohren hallt:
    Als erstes ist das mal ein Tier!! Dann ist es ein Hund. Und irgendwann hat er auch einen Namen. Bela.

    Du musst dir eines bewusst machen: Kaja ist nicht deine Freundin oder sowas, sondern sie ist ein Hund! Sie muss sich in der Großstadt zurecht finden, deinem Tempo anpassen. Sie hat nur dich!! Gib sie nicht auf. Wenn du es wirklich wirklich nicht schaffst, dann kannst du daran denken, für sie ein neues zu Hause zu suchen. Aber solange du es schaffen WILLST, musst du daran arbeiten!

    Manche Hunde machens ihren Halter nicht leicht. Aber sie tun dies niemals mit Absicht! Überleg dir genau, was du von ihr willst - und fang noch mal von vorne an!

    Ich wünsch euch nur das Beste!

  • Zitat

    sorry, aber hätts du nicht was sagen können: ich hätte mitgemacht =) :D

    Dat nächste Mal. Da hab ich eigentlich immer nur gehofft, das niemand in der Nähe ist! :D


    Übrigens, ein Satz von ner Freundin, der mir im Ohr hängengeblieben ist:
    Gestalte den Tag so, dass dein Hund keine Fehler machen kann. Für alle Fehler die er macht, bist du verantwortlich!

    Und ich finde das stimmt auch und versuche mich danach zu richten.

    Aber alles Gute euch und ihr werdet einen Weg finden! :gut:

  • Zitat

    Benutzt Du wegen der Leinenpflicht denn wenigstens eine lange Schleppleine

    Ich hab ne 1,5 Meter Leine vorgegeben. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es auch daren ein bisschen liegt. Bisher sind wir immer jeden Abend auf unsere Hundewiese gegangen. Seit ihrer Leinenpflicht geht das natürlich nicht mehr. Vielleicht fehlt ihr das auch..

  • und noch etwas:

    nicht zuletzt meine tollen Trainer, die mich immer wieder aufbauen, lassen mich unbekümmert immer weiter machen. :gut:

    Was du da in der Gassi-Gruppe erlebst, von wegen auslachen, wenn du sagst, dass du die BH anstrebst, ist enorm demotivierend. Ich würde da nicht mehr mitgehen wollen. Das zieht dich doch nur noch mehr runter. Du siehst sie alle mit ihren ach so tollen Hunden, dann schauen sie dich schräg an und lachen dich sogar aus - nä, würd ich mir nicht antun :|

  • Zitat

    und noch etwas:

    Was du da in der Gassi-Gruppe erlebst, von wegen auslachen, wenn du sagst, dass du die BH anstrebst, ist enorm demotivierend. Ich würde da nicht mehr mitgehen wollen. Das zieht dich doch nur noch mehr runter. Du siehst sie alle mit ihren ach so tollen Hunden, dann schauen sie dich schräg an und lachen dich sogar aus - nä, würd ich mir nicht antun :|

    Das Problem ist halt, dass ich sonst kaum jemanden kenn und ich will doch, dass sie trotz allem noch Hundekontakt haben kann, mit Hunden die sie mag.

  • Muss mich jetzt auch mal kurz zu Wort melden. Ich finde es schon unglaublich wie hier im Forum teilweise auf die Leute losgegangen wird. Ihr erlaubt Euch hier ein Urteil über die Threaderöffnerin Julia ohne sie doch wirklich zu kennen. Beurteilt sie an einem kleinen Text, den sie in einem schlechten Moment geschrieben hat. In dem sie vielleicht verzweifelt, ratlos oder einfach nur fertig war. Das man in solchen Momenten einfach mal krassere Formulierungen verwendet wird doch jeder hier kennen!

    Ich bin im Übrigen die Mitbewohnerin und Besitzerin des anderen Hundes. Kann also bezeugen, dass Julia gut mit ihrem Hund umgeht. Ja, wahrscheinlich zu gut mit der kleinen Prinzessin. Aber ich neige auch dazu, und wer denn nicht auch- wenn er seinen Hund wirklich liebt? Nunja, Kaja braucht aber dann wohl doch ein bißchen mehr konsequenz, das hat Julia ja auch schon erkannt. Und sie ist bereit ihr Verhalten zu ändern. Also seht das hier doch bitte als Hilferuf an und bietet Lösungsvorschläge und Tips (haben ja schon einige, und auch gute wie ich finde!).

    Aber hier einfach so Sachen reinzuwerfen wie "gebe sie weg", oder "du solltest gar keine Tiere haben" finde ich schlichtweg unverschämt... und von hilfreich kann da ja auch keine Rede sein ;-)

    Ich kann mich übrigens auch noch sehr gut daran erinnern, dass ich im ersten Jahr unter Tränen meine Hundetrainerin mitten in der Nacht angerufen habe weil ich nicht weiterwusste... Wir sind doch alle mal ratlos...

    Gerne würden wir auch mit den Hunden zusammen trainieren, muss aber gestehen, dass ich nicht weiß ob Kaja so wie mein Hund arbeiten kann, da meiner vom Charakter her total anders ist. Ich werde es aber mal versuchen. Und vielleicht weiß ja jemand auch gute Tips (oder ist es überhaupt sinnvoll) wie man im Team Übungen machen kann?

    So, ich hoffe, dass ich meinen Einstieg ins Forum hier nicht damit "versaut" habe ;-)

    Liebe Grüße, Dani

  • @ rennfloh

    Du möchstest wissen, wie ich es, nein eigentlich sollte es heißen WIR , geschafft haben. Ich arbeite mit Verhaltentherapeuten zusammen.
    Den Fehler den ich gemacht habe war, dass ich ihn unbewußt wichtig gemacht habe. Es wurde, wenn er ankam geknuddelt. Er durfte auf die Couch u.s.w. und sofort.
    Mir wurde die Problematik erst so richtig bewußt, als er gegenüber Besuchern Scheinagriffe gestartet hatte. Da wurde mir klar, dass irgendetwas schief lief. Wir trainieren immer noch. Aber jetzt kann der Besuch ohne große Probleme rein kommen. Er bellt, wenn es klingelt und dann geht er auf seinen Platz. Den ganzen Trainingsablauf zu erklären ist nicht so einfach. Und bei jedem Hund liegt das Problem wo anders. Unser war, und ist es noch, einfach sehr unsicher.

    LG SU

  • Hi,

    Schau einfach mal ganz in Ruhe hin, was Du überhaupt von ihr willst !

    Dann überleg Dir, wie ist Dein Hund, kann sie mich überhaupt verstehen.

    Bist Du ( wie es sich derzeit anhört ) ungeduldig oder grundsätzlich unzufrieden und misstrauisch, wird ihre Reaktion ( man beachte das Wort - sie reagiert auf Dein Verhalten ) noch unkoordinierter und wilder.

    Klare konsequente Ansagen und Streichung sämtlicher Privilegien !!

    Prinzessin ..... entzieh ihr auchmal Zuwendung und Streicheleinheiten, schick sie einfach auch mal weg. Das Recht hast Du.

    Oder benutzt Du sie als Zuneigungs- Kuschel-Objekt ??????

    Denke Du musst Dir das Vertrauen und den Respekt Deines Hundes schnellst möglich neu erarbeiten !!!

    Einfach auf der Hundewiese laufen lassen wäre mir derzeit ( nach Deiner Beschreibung ) zu heikel.

    Ist sie nicht zuverlässig abrufbar und zwar auch in Spielsituationen ... NO GO.

    Nicht zu viel unbeaufsichtigt im Garten mit 2. Hund toben lassen.

    Sie entfernt sich dann nur noch mehr von Dir !!!

    Bei Euch haben sich schon viel zu viele Dinge verselbständigt und Du hast eh kaum noch Zugriff auf sie.

    Was ich unbedingt derzeit mal machen würde, die komplette Tages-Futterration erarbeiten lassen. Sie bekommt ihr Futter nur noch aus Deiner Hand.

    Liebe Grüße
    Alexandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!