Was beutet für Euch "gehobene" Ansprüche in der Er
-
-
Zitat
Hm....
Ich hatte eigentlich gefragt:
WER behauptet von sich er hätte gehobene Ansprüche..........Aber fast alle schreiben.......andere sehen das so...eigentlich find ich nicht ich hätte gehobenen Ansprüche.
Ich wollt nur wissen WER denkt SELBST er hat gehobene Ansprüche und was gehört dann dazu.
Dann habe ich das auch falsch verstanden.
Ich habe die nicht, finde meine Ansprüche total normal
Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keiner da, der sagt er hat hohe Ansprüche an sich und seinen Hund?
Ausser den 1,2,3 die geantwortet haben?
-
Vielleicht könnt ich einfach fragen:
Was meint Ihr?
WIE definiert man "hohen Anspruch im Hundetraining"?
Ist es einfach schlicht weg die Alltagstauglichkeit....so hab ichs im Allgemeinen verstanden????
-
Okay, jetzt hab ich es auch verstanden. Also, ich habe nach meiner eigenen Definition keine gehobenen Ansprüche an meinen Hund. Unter gehobenen Ansprüchen verstehe ich zum Beispiel, dass der Hund seinen Halter auf Spaziergängen nie von der Seite weicht, und der Halter von seinem Hund erwartet, dass er sich nie durch etwas ablenken lässt und ihm nie einen Fehler zugesteht.
-
Zitat
Okay, jetzt hab ich es auch verstanden. Also, ich habe nach meiner eigenen Definition keine gehobenen Ansprüche an meinen Hund. Unter gehobenen Ansprüchen verstehe ich zum Beispiel, dass der Hund seinen Halter auf Spaziergängen nie von der Seite weicht, und der Halter von seinem Hund erwartet, dass er sich nie durch etwas ablenken lässt und ihm nie einen Fehler zugesteht.
Dann hat mein Hund aber nicht im geringsten mehr einen eigenen Kopf und ich würde mir dann lieber ein Stofftier oder einen Roboter holen
-
-
Hmh fällt ein "in meiner Nähe bleiben" und mit mir Rücksprache auch unter gehobene Ansprüche?
Ich hab für das Umfeld hier normale Ansprüche, im Vergleich zum Leben wie bei Sarah1982 z.B. ist es affig
-
Zitat
Ich hab für das Umfeld hier normale Ansprüche, im Vergleich zum Leben wie bei Sarah1982 z.B. ist es affigÖhm, was sind das denn für Ansprüche?
Neugierige Grüße, Anna
-
Na eben die Gosche zu halten, egal wer unseren Weg kreuzt. Ja nicht eine Pfote auf einen privaten Wiesenstreifen setzen (in fremde Gärten pullern würd es nie geben
), jeden Menschen ignorieren und am besten an meiner Seite laufen, wenn uns einer entgegenkommt, usw.
Bei uns ist es leider so, dass die Leute sofort recht krass reagieren, wenn ihnen etwas nicht passt (Hunde schlagen, drohen sie abzuknallen, mit der Motorsäge auf sie losgehen, usw.). Ergo muß ich schauen, dass sie am besten unsichtbar sind :/
-
Ahja, das kenn ich. Hier werden die Hunde mit Apfelsinen beschossen, wenn sie eine Pfote auf die Rasenstreifen setzen und meiner darf auch keinen Mucks sagen, wenn ihn drei Terrier oder mehr von der Seite anknurren...
Und wehe, der Hund geht nicht hinter mir, wenn noch andere Passanten auf dem Fußweg laufen... -
Hi,
ich für mich persönlich denke, wir haben keine gehobenen Ansprüche, werde aber öfters angesprochen, weil sie "so gut im Wort steht".
Was ich nicht so sehe.
Aber anscheinend benimmt sich das Gro der Hunde wohl eher wie die schon angesprochene"offene Hose"...
Des öfteren hab ich keine Leine dabei, weil ich sie schlicht weg oft vergesse.
Kommen angeleinte Hunde, darf sie da natürlich nicht hin und muss bei FUss gehen...was ich nicht besonders beeindruckend finde sondern als normal erachte ;-)
Vielen scheint es auch egal zu sein, ob ihre Hunde stromern gehen und nicht mal beim 10 Zuruf zurückkommen.
Liebe Grüße
ALex und Jette -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!