überlege abzugeben
-
-
dachte ich auch, alles in kurzen stichpunkten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://www.bordercollie-in-not.de/vermittlung_th…_sam110210.html
Ich weiß nicht, das hört sich so lieblos an....irgendwie...hab ja nicht gewusst, dass das direkt so auf die Seite gestellt wird.....
mmh
-
ich finde den text so auch ganz ok ... aber wenn du magst, dann formuliere ich dir die stichpunkte aus ...
kannst mir ja kurz ne mail schreiben!
lg
-
Hallo liebe Zweibeiner,
man nennt mich Sam und ich suche auf diesem Weg nach einer neuen Bleibe. Versteht mich nicht falsch, hier ist echt super. Ich wurde liebevoll aufgezogen, durfte mich beim Agility austoben und schließlich sogar die Begleithundeprüfung machen. Ich bin ein echter Traumhund, sagt mein Frauchen.
Nur muss ich ehrlich sagen, dass wir uns einfach zu früh gebunden haben - mein Frauchen und ich. Inzwischen muss mein Frauchen ganztägig arbeiten und hat kaum noch Zeit für mich. Kein Problem für mich, denn ich bin ein souveräner und ausgeglichener Hundejunge. Trotzdem haben wir uns entschlossen, dass es auf diesem Wege nicht weitergehen wird - die erste Liebe hält ja selten. Ich ziehe also aus. Vielleicht zu Euch ?
Ihr könnt die Früchte ernten, die mein liebes Frauchen gesäht hat. Ich bin mit meinen drei Jahren schon ein richtiger Hausmann und weiß, wie man sich zu benehmen hat. Ich bin ausnahmslos stubenrein und in der Wohnung sehr unauffällig - ein so glänzdes Fell kommt nicht von ungefähr, das braucht seinen Schönheitsschlaf.
Draußen könnt ihr viel Spaß mit mir haben, denn ich bin bereits erzogen (BH) und mag meine Artgenossen gerne. Die anderen Hundejungs sind nicht immer mein Ding, da entscheidet die Sympathie - das kennt ihr Zweibeiner ja auch. Katzen kann ich dagegen gar nicht leiden. Brr. Was ihr Menschen nur an denen findet ?Ich bin 2007 geboren und wurde 2009 kastriert. Ich bin fit wie ein Turnschuh und würde mich über Agility sehr freuen. Falls ihr keine Lust auf Agility habt, finde ich das aber auch nicht schlimm - Hauptsache, ihr seid nett und gebt mir ab und an ein Leckerchen.
Also liebe Zweibeiner, ich möchte bei Euch einziehen! Schaut in meine blauen Augen und sagt mir, dass ihr die netten Menschen seid, die sich in einen freundlichen, fitten und folgsamen Traumhund verlieben wollen?
Ich würde mich so freuen.
Euer Sam.
-
Hallo,
nun mach dich mal nicht fertig, der Text ist neutral und informativ. Genauso sollte das sein.
Also ich kenne hier ja nur eine Seite, nämlich Deine
, aber als ebenfalls Mutter von 2 Töchtern finde ich, dass alleine Deine Eltern die verantwortung für den unüberlegten Hund tragen.
Ok, Du sagst, du hast sie nicht um Erlaubnis gefragt, aber sie haben ihn wohl schwerlich übersehen können. Und dann hätten sie entweder darauf bestehen müssen, dass der Welpe (der aufgrund des "ach ist der niedlich-Faktors vermutlich auch jemand anders gefunden hätte) aus dem Haus kommt, oder sie hätten ihn als Familienhund mit allen Konsequenzen sehen müssen. Deine Eltern sind es, die dir mit 16 Jahren solche Entscheidungen nicht überlassen dürfen. Das Du mit einem flauschigen Welpen im Arm nicht zu Deinem Freund sagst:"nimm ihn wieder mit", ist völlig klar. Das kann ich ja kaum. Neulich auf einem der Höfe, wo ich beruflich öfter bin, hatte jemand nen Wurf JR-Mixe abzugeben, die saßen mit Mama im Kofferraum, mein Mann mußte schon sehr böse gucken, damit ich den Schnuffel wieder hergebe
Meine Kinder wollten auch einfach alles und vieles davon haben wir auch. Ok, die Pferde hatte ich schon vorher, aber erst bekamen die Kids Kaninchen, jetzt haben wir draussen ein Mega-Gehege, damit die Hoppels artgerecht leben können. Dann wollten sie Meeris, ich dachte, ok die kommen zu den hoppels, was soll sein (tja, nicht bedacht, dass die meeris im Winter nicht draussen bleiben können, also hocken sie hier in der bude); Wegen des ersten Hundes, der ins TH sollte haben meine Töchter und ich zu dritt so lange geheult (kein Scherz), bis mein Mann aufgegeben hat. Die Hündin ist als zweite eingezogen und gehört meiner kleinenTochter.
Dennoch bin ich für sämtliche Tiere verantwortlich. Das ist doch wohl klar. Wenn meine Emily mal auszieht und will Chica mitnehmen (falls die dann noch lebt) und kann ihr ein artgerechtes Leben bieten, ok. Wenn sie sagt ich gehe jetzt mein Leben leben und habe keine Zeit für den Hund, wäre ich vermutlich verwundert, aber auch ok.
ICH bin die Erwachsene (meistens) und trage die Verantwortung für jedes Lebewesen in diesem Haus.
Und das ist m.E. die Pflicht aller Eltern!
LG Claudia
P.S. fühl dich mal gedrückt -
-
Oh mein Gott der Text ist ja super....Vielen vielen Dank
Super süß geschriebn. Danke
-
Zitat
Hallo,
nun mach dich mal nicht fertig, der Text ist neutral und informativ. Genauso sollte das sein.
Also ich kenne hier ja nur eine Seite, nämlich Deine , aber als ebenfalls Mutter von 2 Töchtern finde ich, dass alleine Deine Eltern die verantwortung für den unüberlegten Hund tragen.
Ok, Du sagst, du hast sie nicht um Erlaubnis gefragt, aber sie haben ihn wohl schwerlich übersehen können. Und dann hätten sie entweder darauf bestehen müssen, dass der Welpe (der aufgrund des "ach ist der niedlich-Faktors vermutlich auch jemand anders gefunden hätte) aus dem Haus kommt, oder sie hätten ihn als Familienhund mit allen Konsequenzen sehen müssen. Deine Eltern sind es, die dir mit 16 Jahren solche Entscheidungen nicht überlassen dürfen. Das Du mit einem flauschigen Welpen im Arm nicht zu Deinem Freund sagst:"nimm ihn wieder mit", ist völlig klar. Das kann ich ja kaum. Neulich auf einem der Höfe, wo ich beruflich öfter bin, hatte jemand nen Wurf JR-Mixe abzugeben, die saßen mit Mama im Kofferraum, mein Mann mußte schon sehr böse gucken, damit ich den Schnuffel wieder hergebe
Meine Kinder wollten auch einfach alles und vieles davon haben wir auch. Ok, die Pferde hatte ich schon vorher, aber erst bekamen die Kids Kaninchen, jetzt haben wir draussen ein Mega-Gehege, damit die Hoppels artgerecht leben können. Dann wollten sie Meeris, ich dachte, ok die kommen zu den hoppels, was soll sein (tja, nicht bedacht, dass die meeris im Winter nicht draussen bleiben können, also hocken sie hier in der bude); Wegen des ersten Hundes, der ins TH sollte haben meine Töchter und ich zu dritt so lange geheult (kein Scherz), bis mein Mann aufgegeben hat. Die Hündin ist als zweite eingezogen und gehört meiner kleinenTochter.
Dennoch bin ich für sämtliche Tiere verantwortlich. Das ist doch wohl klar. Wenn meine Emily mal auszieht und will Chica mitnehmen (falls die dann noch lebt) und kann ihr ein artgerechtes Leben bieten, ok. Wenn sie sagt ich gehe jetzt mein Leben leben und habe keine Zeit für den Hund, wäre ich vermutlich verwundert, aber auch ok.
ICH bin die Erwachsene (meistens) und trage die Verantwortung für jedes Lebewesen in diesem Haus.
Und das ist m.E. die Pflicht aller Eltern!
LG Claudia
P.S. fühl dich mal gedrücktSehr schön ... vielen Dank!
-
Klasse geschrieben Verena,
allerdings vielleicht ein bißchen lang, oder?
Viele wollen ja soviele Infos wie möglich und das schnell.
Wurde mir mal gesagtObwohl ich persönlich sagen muss, daß ich einen langen und ausführlichen Text viel schöner fände.
Lieben Gruß
Bianca -
Also ich find den Text super.
Und mich sprechen auch eher solche Texte an als irgendwelche lieblos hingeworfenen Stichpunkte:-)
-
Man kann dem Text ja noch eine kurze Stichwort-Tabelle voranstellen.
Ich könnte mir halt vorstellen, dass ein liebevoller Text auch zeigt, dass der Hund aus guter Haltung kommt und viele Bedenken zerstreuen kann. Es geben sich ja auch immer mehr THs Mühe mit den Texten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!