Urlaub OHNE Hund??

  • Hallo zusammen :)
    Ich hab mal eine Frage an euch und zwar:
    Was macht ihr mit eurem Hund bzw. euren Hunden, wenn ihr sie nicht mit in dem Urlaub nehmen wollt oder könnt?
    Habt ihr irgendwelche guten Alternativen zum Tierheim oder zur Tierpension, weil man da ja oft nicht so genau weiß, was die Hunde da erwartet und wie sie das verkraften...
    Lg

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Urlaub OHNE Hund?? Dort wird jeder fündig!*


    • Wie kann ein Wegfahren ohne Hund "Urlaub" sein? Es ist ja schon schlimm genug, die eigenen vier Wände, den nahen Wald, die Felder, die Freiheit, die Sicherheit, das Wohlgefühl, die Musikinstrumente, die vielen Bücher, das eigene kuschelige Bett, das gute (selbstgekochte) Essen und all die anderen herrlichen Errungenschaften eines eigenen Heims aufgeben zu müssen, weil irgend ein Mitmensch mit zu vielen weiblichen Hormonen "Urlaub" grundsätzlich nur woanders machen kann (wenn man ihr dann anbietet, doch einfach woanders hinzuziehen, meint sie: Gut, dann könnten wir ja später hier, wo wir jetzt sind, Urlaub machen - ARGH!).
      Aber dann auch noch die Wesen nicht mitnehmen, die maßgeblich zum eigenen Wohlbefinden beitragen, die einen gesund und wach halten, die sich bereit erklärt haben, ihr verhältnismäßig kurzes Leben mit einem (kommunikationsgestörten Menschen) zu verbringen - das kommt mir als Voraussetzung für "Urlaub" doch reichlich seltswürdig vor.

      Ernst beiseite: Man kann sich "Tierpensionen" ja rechtzeitig vorher anschauen. Die Hunde mal für ein paar Stunden testweise da lassen. Sie "eingewöhnen". Notfalls verschiedene Pensionen anschauen.
      Ich musste meine beiden ein paar wenige Male in eine Pension geben müssen, weil ich sie nicht zu einem Kunden mitnehmen konnte und meine Frauen nicht da waren. Die Pension habe ich mir vorher oft angeschaut, weiß, wie die Leute mit meinen Hunden umgehen (die fahren sogar Trike mit meinen Nasen, wofür meine Hunde die Pensionsbesitzer natürlich lieben), kann mich darauf verlassen, dass ordentlich (roh) gefüttert wird etc.

    • Wir würden nicht ohne unseren Hund in den Urlaub fahren. Niemals nicht. Punk. ;) Urlaub ist mit der ganzen Familie.
      Wenn aber einmal ein Notfall passieren würde, würde der Hund zu meinen Eltern kommen, da er in Hundepensionen nicht klarkommt.

    • Ich habe derzeit einen tollen Hundesitter, der sie ab und an tagsüber betreut und auch eine kleine, schnuckelige Hundepension auf seinem Landgründstück eingerichtet hat.

      Davor war sie ein paar Mal im Pfötchenhotel und bei einer Userin hier aus dem Forum.

      Meine fand alles toll und hat quasi auch Urlaub gemacht, selbst bei der Userin, die einige "Baustellen" in Absprache mit mir ein wenig trainiert hat. ;)

      Bei der Auswahl einer Urlaubsbetreuung sollte man genau hinsehen und sich umfangreich informieren, was/wie/wo .....

    • Zitat

      Wisst ihr, wo ich mich über geeignete/professionelle und artgerechte (!!!) Tierbetreuung, sprich Tierpensionen, private Tiersitter etc. in meiner Umgebung informieren kann?

      Ich habe meine Hundesitter über Tante G***le gefunden bzw. hier im DF direkt einen Aufruf/Suche gestartet.

      Unser Tierheim betreut auch eine Tiersitterliste, vielleicht gibt es sowas auch bei Dir in der Umgebung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!