Bellen - wieviel lasst ihr zu?
-
-
Unsere Hündin ist jetzt fast 2Moante bei uns und war am anfang sehr schüchtern. Jetzt hat sie langsam etwas mehr Selbstbewusstsein. Doch neben ganz vielen guten Nebeneffekten daraus, ist leider auch gebelle dazu gekommen
Wenn Leute in die Wohnung kommen, die sie nicht kennt bellt sie, aber ich glaube das noch immer aus Unsicherheit, da sie auch knurrt, aber sich auch gleich hinter mir versteckt...Und um Auto wenn da Leute vorbei gehen und wenn komische Geräusche draussen sind...Kurzes anzeigen fände ich ja ok, aber sie übertreibt schon mal. Versuche sie jetzt ahtl schon bevor Leute am Auto vorbei kommen usw. abzulenken und sie fürs nicht bellen zu belohnen. Am Auto klappt das auch super und bei Geräuschen von draussen rufe ich sie zu mir und sie kommt und ist ruhig, nur beim Besuch will es mir noch nciht so recht gelingen. Alle ignorieren sie jetzt schon, aber bellen tut sie trotzdem...Der beste Spruch aber letztens von einer Bekannten bei meinen Eltern zu Hause, die auch einen Hund zu Hause hat "Meine hätte sich schon längst eine gefangen! Ich hasse so was! So schlecht erzogen!" Dann habe ich versucht mit ihr über gewaltfreie Erziehung und über belohnung arbeiten zu diskutuieren , aber hat natürlich nicht geklappt wurde gleich abgeblockt... Habt ihr evtl. noch eine Idee wie ich das gebelle abstellen kann? Denke sie macht das echt aus Unsicherheit, weil sie wie gesagt dabei knurrt und sich hinter mir versteckt und auch knurrt wenn sich jm. zu ihr runter beugt. Habe ich aber schon verboten, doch auch wenn sie im Körbchen sitzt und mal jm. vorbei kommt, der ihr nicht geheuer ist (nicht bei jedem) bellt sie schon mal und knurrt, aber sie geht nie auf eine Person zu....Evtl. sollte ich mal eine neues Thema dazu starten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Drinnen haben meine Hunde absolutes Bellverbot und da kenn ich nichts, wehe einer haelt sich nicht dran. Wuerde ich irgendwo auf dem Land wohnen in meinem eigenen Haus, ok. Aber das ist nunmal nicht so. Draussen ist es mir eigentlich bums solange es beim Spielen ist, nur so angebellt wird keiner. Ja ich bin da vielleicht echt streng aber ich kann es mir in einer gemieteten Stadtwohnung halt nicht anders leisten. Und ganz ehrlich muss das auch nicht sein. Ich weiss das Grover trotzdem leise bellt wenn er ein total unbekanntes Geraeusch hoert, das gibt mir ja auch eine gewisse Sicherheit, "erlaubt" ist es trotzdem nicht und wird auch unterbunden.
-
Drinnen darf er 3x Bellen wenn es geklingelt hat, draussen versuche ich, es soweit abzustellen, dass er nur noch dann bellt, wenn er auch wirklich das Recht dazu hat!! Er darf als nicht einfach bellen, wenn er es will sondern nur dann, wenn er keine Lust mehr auf das Hinterherrennen des anderen Hundes hat und ihm das sagn will. Ich sehe ihm das sofort an und kann daher steuern, wann ich es verbiete und wann nicht!! Klappt noch nicht 100% aber es wird langsam (sehr langsam) besser!! ...bin da auch eher sehr streng mit...
-
Zitat
Wie siehts aus bei euch? Habt ihr eher bellfreudige Hunde, die bei jedem Geräusch anschlagen oder eher maulfaule Vierbeiner, die man nur alle Jubeljahre mal hört?
Wie geht ihr damit um? Was erlaubt ihr, was verbietet ihr?
Also...
1.) Wieviel bellt euer Hund im Allgemeinen? Was sind die typischen Auslöser?
2.) Wie reagiert ihr darauf? Darf der Hund solange bellen wie er will, brecht ihr es irgendwann ab, darf er evtl. gar nicht bellen?Emma ist bellfaul.....deswegen reagiere ich auch darauf wenn sie mal bellt und schaue nach dem Grund.
Hilde....tja, Hilde...ich glaube sie liebt es sich selbt bellen zu hoeren. Hilde hat die verschiedensten Gruende zu bellen und auch das breiteste Bell-Reportoire meiner Hunde.
Hilde bellt wenn sie aufgeregt ist, Hilde bellt wenn se etwas hoert das sie nicht sofort erkennt, Hilde bellt beim Spielen, Hilde bellt wenn ein Hund etwas tut das in ihren Augen nicht ok ist, Hilde bellt um mich tatkraefig zu "unterstuetzen".......allerdings hat das schon stark abgelassen und sie verstummt auch auf Handzeichen.
Alle 3 Pits bellen eigentlich nur beim Spielen und wenn's an der Tuer klingelt oder klopft.....oder sie Nachts eine Person nahe am Haus hoeren.
Das ist dann aber ein "Alarmbellen" mit 2-3 Wuffs, kein Konzert.
Die Moepse bellen eigentlich kaum, auch im Spiel nicht....stimmen aber ins allgemeine Gebelle der Pits ein....auf Hildes bellen geben sie nichts.
Welches Bellen lasse ich zu?......alles ausser Hildes hysterischem Bellen.
-
Meine Hunde bellen mal kurz wenns klingelt bzw. irgendwas auf dem Grundstück nicht stimmt.
Ansonsten mal ein kurzes Spielbellen.
Also keine Bellerei wo ich eingreifen müsste. -
-
chili ist kein beller!
sie schlägt nur an wenn sie wem klopfen hört bei uns und das darf sie immer!!!
-
tyson bellt sehr selten .
meist wenn ich oder mein mann seinen tennisball nicht schnell genug werfen .
fremde personen meldet er durch ein *husten*
das gleiche gilt für fremde hunde .
in der unmittelbaren nachbarschaft haben wir drei hunde die jedesmal bellen wenn wir vorbeilaufen . tyson hat jedesmal sichtkontakt bellt aber nie . das einzige was er macht iss schwanzwedeln un spielpose .
ich habe ihm von klein an verboten zu bellen, da unser nachbarshund egal was drausen sich bewegt bellt , vielleicht liegt es daranliebe grüße
katja mit tyson
-
Zitat
Wie siehts aus bei euch?
1.) Wieviel bellt euer Hund im Allgemeinen? Was sind die typischen Auslöser?
Sehr selten.
Um eine Zahl zu nennen, durchschnittlich ca 1-5 "Wuffs" pro Woche.Auslöser ist die Türklingel (ein, höchstens zwei gaaaanz tiefe Wuffs, allerdings auch nicht immer).
Hin und wieder als Spielaufforderung wenn der andere Hund so gar nicht will (zwei, drei richtige Wuffs).
Und ganz selten mal ein ärgerliches "Schluß jetzt" Wuff wenn sich zwei andere Hunde anknöttern.2.) Wie reagiert ihr darauf? Darf der Hund solange bellen wie er will, brecht ihr es irgendwann ab, darf er evtl. gar nicht bellen?
Gar nicht.
Reagieren ist bei meinem minimal bellenden Hund nicht nötig.LG
Tina -
Zitat
.
fremde personen meldet er durch ein *husten*
das gleiche gilt für fremde hunde .Das ist kein "Husten" sondern ein tieferes Bellen das Eindringling oder fremdem Hund imponieren soll.
-
sorry mir iss kein besseres wort dafür eingefallen
liebe grüße katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!