Verstopfung
-
-
Frißt sie denn rohe Möhre? Sonst gibt es noch Leinsamen, Flohsamen (beides eingeweicht) Milchzucker (aber vorsichtig anfangen) und Lactulose. Du kannst ja auch erstmal gewolftes Fleisch probieren, das frißt sich leichter und das TroFu in einen Futterball geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also bisher bekam sie immer verschiede Futter. Rinti NaFu, Real Nature NaFu und TroFu, ToFu von Optidog hat sie auch manchmal, Eukanuba TroFu haben wir auch hier stehen. Ca. jeden zweiten Tag kochen wir für sie (z.B. Pute, Möhrchen, etc), aufgepeppt mit einem Löffel Öl, Frischläse, Haferflocken ö.ä. Einmal die Woche gibts ein Ei und einen Knochen. Seit ein paar Wochen kaufen wir noch regelmäßig Fleisch und Pansen beim Schlachthof - wie vom TA empfohlen.
Also von deiner weniger guten Trockenfutterauswahl mal abgesehen,bis auf das Real Nature, würde ich es mal mit Schonkost versuchen, also vorübergehend, und auf die Knochen verzichten.
Wieso gibst du das Fleisch nicht roh, wäre vielleicht auch besser.
Dann würde ich Naturjoghurt geben, mit kaltgepresstem Lein,-Raps,-Weizenkeim,-Hanf,-Nuß,-oder Lachsöl.Das wäre das, was ich machen würde wenn mein Hund so ein Problem hätte.
-
@ Ninii: Danke für die Tipps!
Sie knabbert mal an einer rohen Möhre, aber nur gelegentlich.
Gekocht hat sie sie bisher immer gefressen... nur halt seit dem Virus nimmer wirklich.Leinsamen sind eine gute Idee, die habe ich zu Hause.
Michlzucker auch.Aber wie dosiere ich das, ohne, dass die kleine direkt Durchfall bekommt?
Reicht ein Löffel am Tag wohl?TroFu im Kong interessiert sie nicht, höchstens wenn Leckerchen drin sind.
Das Fleisch vom Schlachthof ist immer schon gewolft.
Ich überlege auch, ob es am rohen Knochen liegen kann (1 x die Woche bekommt sie einen), dass sie so Verstopfung hat... denn trinken tut sie sehr artig!
-
Mit Milchzucker und Leinsamen und Co. würde ich zuerst mit einem viertel Teel. anfangen und dann langsam steigern, eben damit sie keinen Durchfall bekommt. So merkst du am besten, wieviel sie davon braucht. Ich meinte so einen Futterball, wo dann das TroFu während des Spielens herausfällt. Oder du machst Suchspiele, versteckt das Futter in leeren Klopapierrollen oder in der Wohnung.
-
Zitat
Sie knabbert mal an einer rohen Möhre, aber nur gelegentlich.
Gekocht hat sie sie bisher immer gefressen... nur halt seit dem Virus nimmer wirklich.nur als Hinweis : gekochte Möhren wirken festigend . Wenn sie es mag , gib ihr die Möhren lieber roh
-
-
Vielleicht raspelst du mal eine Möhre mit unter das selbstgekochte Futter. Den normalen Reis mit Vollkornreis mischen. Das sorgt für Ballaststoffe! Außerdem täglich mal ein bißchen Naturjoghurt das regelt die Verdauung und baut das Immunsystem wieder auf, da dein Hund ja einen Virusinfekt hatte.
Allerdings kann es passieren, dass dein Hund sich dann grundsätzlich für das Selbstgekochte entscheidet und das Trofu stehen läßt. Wir haben gerade dieses Problem, nur ohne Verstopfung.Roher, geriebener Apfel gemischt mit geriebener Möhre würde auch helfen, wenn dein Hund dies frißt. Schuß Öl drüber dann hast du einen leckeren Möhren-Apfelsalat. Apfel ist stuhlgangfördernd und wirkt darmreinigend.
Man leidet ganz schön mit, wenn die Kleinen nicht so fressen, wie sie es sollten. Hoffentlich geht es bald aufwärts!
Lb Grüße
-
Aah, danke für die Hinweise!
Es scheint, als würde Madame kein DoFu mehr annhemen.
Verwöhntes Etwas!
Sie frisst es nur noch mit frischem Fleisch druntergemengt. Unfassbar!
Bisher hat sie alles gefressen. Uaaaah!Äpfel frisst sie nur in Scheibchen, geraspelt findet sie irgendwie doof.
Man, jetzt hat sie uns: .... einfach mal wochenlag nix essen, dann rücken Herrchen und Frauchen schon mit was ganz besonderem raus.
-
Ist denn der Kot auch mal untersucht worden?
Gibst du die Haferflocken roh oder gekocht?
Mit Leinsamen mußt du vorsichtig sein, wenn der schon länger steht und die Packung offen ist, kann der ranzig sein!
Lb Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!