Bürsten, bürsten, bürsten.....

  • Na da habe ich es ja gut.........die Hunde haaren nicht......aber müssen regelmäßig ausgekämmt werden.
    Winterwolle ade bei Kirana

    Externer Inhalt i97.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    von beiden Hunden zusammn

    Externer Inhalt i97.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das Endprodukt Attila

    Externer Inhalt i97.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    ist bei unseren klamotten auch so!! seit meine so schlimm hart dieses jahr, ist meine frischgewaschene wäsche voller haare. ist ja nicht wunderlich, wenn die ganze wohnung auch voller haare ist.
    ne aber wenn die dreckwäsche voller haare ist, ist sie nach der wäsche auch nicht haarfrei.
    probiers mal so: mach deine hand nass, und fahr mit der nassen hand über das kissen (sofern das geht, ich weiß ja nicht wie dein kissen geformt ist), und dann kannst du deine hand wieder abwaschen, weil alles an deiner hand hängengeblieben ist.
    und so weiter, bis das weg ist, und tu es dann mal in die waschmaschine... ist bestimmt besser.

    Das mit dem feucht abwischen machen wir auch immer, allerdings nicht mit der Hand sondern mit nem nassen Lappen u. zwar hauptsächlich im Wohnwagen, wenn wir zwei Wochen wegsind u. keinen Staubsauger dabeihaben sammelt sich da ganz schön was an an Hundehaaren.
    Die Hundekissen in der Wohnung saug ich immer mit diesem Polsteraufsatz vom Staubsauger ab bevor ich sie in die Waschmaschine stopfe. Anschließend lass ich nochmal ein Spülprogramm mit nem Schuß Essig durch die Maschine laufen(also leer), dann sind auch die letzten Haare u. vor allem der Geruch weg :roll:

    LG Tanja mit Luna

  • Ich dachte immer man sollte dem Hund Kokosöl oder Kokosflocken unters Futter mischen udn dann hilfts vorbeugend gegen Zecken etc.

    Dass man ihn damit einreiben soll ist mir neu :D :???: Haha, würde bei meinem Goldi aber auch nicht gut assehen, dann hätte er ganz fettiges Fell.

  • Zitat

    (...)"Meine ganze Wäsche war voller Tierhaare! Total eklig-bitte Rücksicht nehmen!!!"
    Jetzt hab ich ein ganz schlechtes Gewissen, könnte ich das gewesen sein? Ich mein klar sind in meinen Kleider ein paar Hundehaare, aber kann das die Wäsche von jemand anderem verdecken? Falls ja, krieg ich sicher bald Ärger...
    Ich weiss leider auch nicht wer den Zettel geschrieben hat, sonst würd ich da mal persönlich vorbeigehen. Hab eben die Wäsche die noch da hin kontrolliert, da war kein Haar von Chispa zu finden.


    Na ja, du könntest es zumindest gewesen sein ;)

    Ich habe einen 8 kg Kurzhaarhund ohne Unterwolle, bei dem jede Bürste versagt (es bleibt schlicht nichts hängen). Aber in der Waschmaschine und der nassen Wäsche kleben immer mal wieder Haare wie Hulle. Besonders gut zu sehen bei dunkler Wäsche (die Haare sind hell).
    Wenn ich Hundedecken oder Hundehandtücher nach der Wäsche aufhänge, rieseln die Haare nur so raus....

    Ein bisschen hilft es, wenn ich die Maschine samt Dichtungsringen an der Tür mit einem feuchten Tuch abwische zwischen den Waschgängen und wenn ich mit hohem Wasserstand wasche.

    Und ich habe so "Igelbälle" aus der Drogerie - aber das ist wohl mehr für das Gefühl, alles Mögliche zu tun, als dass es wirklich einen Effekt hat ;)


    Stehen da mehrere Maschinen? Vielleicht könntet ihr euch einigen, dass HH nur eine Maschine benutzen und Nicht-HH eine andere?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!