Hund muß beim Ordnungsamt vorgestellt werden

  • Zitat

    wow selten sowas assoziales gelesen. ihr hund rennt einen anderen um und dafür wird noch recht gegeben :zensur:

    Das einzige was ich als asozial empfinde ist dein rumgepöbel hier :roll:

    Meine Hündin ist mal beim spielen mit ner anderen Hündin so zusammengekracht das diese sich den Reißzahn abgebrochen hat und meine ne dicke Beule hatte - sowas kann passieren... ist halt das Risiko wenn man den Hund freilaufen lässt...


    Zum Thema OA - ich hab da zum Glück noch nie meine Hunde vorstellen müssen weiß aber von Bekannten etc. das es sich dabei meist um eine reine Formsache handelt, die wollen meist einfach nur sehen ob der Hund vollkommen Plemplem ist oder ob er sich halbwegs normal verhält...

    Selbst mein Vater ist da mit seinem Hund ohne Leinen und Maulkorbzwang rausmarschiert obwohl sein Hund mehfach Kinder attackiert und gebissen hat - aber auf dem Amt war der Hund ja nett und freundlich... :roll: - also mach dir keine Sorgen!

  • Zitat

    wow selten sowas assoziales gelesen. ihr hund rennt einen anderen um und dafür wird noch recht gegeben :zensur:

    Immer wieder interessant zu sehen, wie sich manche Menschen mit einem Satz, selber ins AUS schiessen können :roll:

    Auf User einzudreschen und sie zu beschimpfen, ist natürlich sehr sozial :roll: hoffen wir mal, dass du keine leitende Position hast, wo du über Mensch oder Tier entscheiden musst.

    Andrea, die wünsche ich eine/n nettere/n und verständnisvollere/n Sachbearbeiter/in, als die/die oben Zitierte.
    Ich würde mir da nicht so große Sorgen machen ;)

  • Zitat


    Andrea, die wünsche ich eine/n nettere/n und verständnisvollere/n Sachbearbeiter/in, als die/die oben Zitierte.
    Ich würde mir da nicht so große Sorgen machen ;)

    Dem kann ich mich nur anschließen!

    @ Shenja

    Immer wieder schön von dir fachlich Kompetente Beiträge zulesen. :hust:

  • Zitat

    Dem kann ich mich nur anschließen!

    @ Shenja

    Immer wieder schön von dir fachlich Kompetente Beiträge zulesen. :hust:

    Vor allem, wenn eigentlich jeder HH wissen sollte, daß bei großen und kleinen Hunden immer wieder mal, durch ungestümes Verhalten, Verletzungen vorkommen können.
    Was jetzt daran assozial sein soll, wenn man sagt, die HH des kleinen Hundes hat einen Teil Mitschuld, ist mir schleierhaft :headbash:

  • Ich dachte immer, man muss zum Amtstierarzt in solchen Fällen :???: . Da dein Hund den anderen ja nicht gebissen hat und der Grunewald ein offizielles Hundeauslaufgebiet ist, hast du -hoffentlich- nichts zu befürchten. Wenn Hunde aufeinandertreffen, kann es immer zu Verletzungen kommen, meiner hat eine kleinere Hündin im Spiel mal gegen einen Baumstamm gerempelt, so dass die erstmal auf drei Beinen gelaufen ist. Ist nicht schön, aber passiert eben...
    Bin gespannt auf den Bericht und drücke die Daumen, dass alles glatt läuft :gut: !

  • Verletzungen sind schnell passiert. Meine Hündin ist die Tage mit einer bekannten Hündin beim Spielen so dermaßen mit ihr zusammen geknallt, dass sie sich mit schmerzverzerrten Gesicht hingelegt und gejammert hat. Da ist mir das Herz in die Hose gerutscht und ich dachte schon das schlimmste. War aber zum Glück weiter nichts, außer der Schreck und das es wohl weh getan hat. So einen Gesichstausdruck habe ich noch nie zuvor gesehen. Sie hatte dann eine kleine Beule und wie soll ich es ausdrücken, es sah aus wie ein blaues Auge.

    Aber zum Thema, ich war auch schon einmal beim OA, damals wegen Hunden von Bekannten, welche in eine Schafherde rein sind. Die Leute vom OA müssen dem nachgehen, wenn zur Anzeige gebracht. War soweit nichts schlimmes und die waren da auch ganz lieb. Gut der Bekannte musste dann leider zum Wesenstest, ist aber auch etwas anders gelagert als in dem Fall hier.

  • Zitat

    Ich dachte immer, man muss zum Amtstierarzt in solchen Fällen :???: . Da dein Hund den anderen ja nicht gebissen hat und der Grunewald ein offizielles Hundeauslaufgebiet ist, hast du -hoffentlich- nichts zu befürchten. Wenn Hunde aufeinandertreffen, kann es immer zu Verletzungen kommen, meiner hat eine kleinere Hündin im Spiel mal gegen einen Baumstamm gerempelt, so dass die erstmal auf drei Beinen gelaufen ist. Ist nicht schön, aber passiert eben...
    Bin gespannt auf den Bericht und drücke die Daumen, dass alles glatt läuft :gut: !

    Ja, das mit dem Vet-Amt dachte ich auch :???:

    Hund vorher auspowern, und sachlich und geduldig auf Fragen antworten ;)

    Na mal schauen, was diese Person denen erzählt hat. :roll:

    Wenn deine Versicherung den Schaden so wertet, dann ist das so.
    Wenn diese Person damit nicht einverstanden ist, soll sie sich an deine Versicherung wenden, die ist dafür zuständig und wird der die Meinung sagen......

  • Also ich hatte bisher auch das Glück nicht mit dem Ordnungsamt in Berührung zu kommen, aber wir drücken dir Daumen und Pfoten, dass es sich eher um ein allgemeines harmloses Gespräch über den "Tat"hergang handelt.

    Bei Hunden die spielen kann es immer wieder zu Verletzungen kommen. Die Hündin einer Freundin von mir hatte mal einen Leberriss, weil ein anderer ihr im vollen Galopp in die Seite gerannt ist. Klar ist das doof und wir haben uns große Sorgen gemacht, aber so etwas passiert halt. Es sind Tiere die generell auch ein anderes Schmerzempfinden haben und nicht immer alle so vorsichtig sind. Ich denke damit muss man rechnen, sollte aber nicht immer in der Angst davor leben. Dann hätte der Hund ja gar nichts von seinem Leben. Spielen und toben gehört doch dazu. Unsere Kinder kommen ja auch mal mit nem kaputten Knie nach Hause ;)

  • Vielleicht müssen sie zum OA anstatt zum Vet.Amt, weil a) es Hundeauslauf war und b) es ja keiner Gebissen hat, sondern sich nur umgerannt sind, also es ein Versehen war und nicht fahrlässig.

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Veterinäramt und Amtstierarzt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!