"Beißen"
-
-
Hallo, ich habe mal eine Frage zur "Beißhemmung" irgendwie stoße ich bei meiner Hündin auf taube Ohren..
Bisher amche ich es so, das ich den Schnautzengriff mache wenn sie "Beißt" bzw. dazu noch Nein oder Pfui sage. Irgendwie beeindruckt sie das null, auch nicht wenn sie fiept wenns zwickt.. Ich hab mal den Ton nachgemacht, dann macht sie ne Sek Pause, dann aber weiter..-.- Sie knabbert auch viel rum, ahbe ihr ein Handtuch mit Knoten versehen mit dem sie/wir auch spielt, einen alten Schuh zum knabbern und einen Plastikknochen zum Beißen. Fehlt da noch was, oder muss ich einfahc so weiter amchen (ein klein bisschen hat es sich gebessert, aber nciht erheblich).LG Liana
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Beißen"*
Dort wird jeder fündig!-
-
https://www.dogforum.de/ftopic61351.html
und tu dem Hund nicht weh, er versteht es so oder so nicht
-
Wie alt ist Deine Hündin denn?
Wenn sie noch ein Welpe ist, muss sie das mit der Beisshemmung erst einmal richtig lernen.
Mit "Schnauzengriff" wird das aber eher nix.Ist es ein spielerisches beissen?
Ich würde jedes Mal, wenn sie mich kneift laut und hoch quietschen "Auaaaaaaa" (oder so). Das wird nicht beim ersten Mal klappen, aber normalerweise lernen die kleinen Biester recht schnell, nicht so fest zu kneifen.
Alternativen bietest du ja schon an - das ist ebenfalls gut.
Welpen erkunden die Welt halt oft mit der Schnute - und die hat leider spitze Babyzähnchen.
Wenn die Hündin schon älter ist, musst Du mal genau beobachten, in welchen Situationen sie beisst. Ist es eventuell Abwehr - ich mag nicht mehr, lass mich in Ruhe? Könnte es sein, dass du sie an einer Stelle angefasst hast, an der sie Schmerzen hat? Oder will sie einfach nur deine Hand festhalten, damit du nicht weg kannst?
Eine Patentlösung kann dir hier im Forum niemand geben, dazu müsste man die konkrete Situation besser kennen.
Gruss
Gudrun -
Zitat
Bisher amche ich es so, das ich den Schnautzengriff mache wenn sie "Beißt" bzw. dazu noch Nein oder Pfui sage.
Wie alt ist dein Hund eigentlich.
Würdest du bitte damit aufhören, das ist total unangebracht, und wie du selber merkst auch sinnlos.
Mach es lieber wie in dem Link beschrieben. :| -
.... wenn sie zu doll zupackt "Aua" oder Schmerzenslaut und Spiel sofort abbrechen.
Pause - nächste Spielaufforderung kommt von dir .
Wenn wieder zu doll s.o., längere Pause.
Wenn du das konsequent wiederholst, müsste der Hund das nach eingen Wiederholungen gerafft haben: wenn ich zu doll bin, ist das schöne Spiel vorbei. Da er spielen möchte, wird er sich zukünftig zurückhalten.
(Hat zumindest bei uns so funktioniert).
Viel Glück und viel Spaß. -
-
Wenn Emmy, als sie noch ein Welpe war, mir zu grob in die Finger biss, hab ich ihr dabei mit diesen Fingern Wortlos in die Leftze gekniffen.
Sie hat es recht schnell gelassen.Sie hat kein Trauma davon getragen und ist auch nicht Handscheu.
-
Naja, im anderen Thread wurde von Beiß Spray gesprochen, dann der Schnauzgriffe, was soll man da noch sagen
Wie alt ist der Welpe - 9 Wochen ?
-
Hallo,
nur mal vorsorglich der Verweis auf diesen Thread hier...:
https://www.dogforum.de/ftopic58152.html
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Zitat
Naja, im anderen Thread wurde von Beiß Spray gesprochen, dann der Schnauzgriffe, was soll man da noch sagen
Wie alt ist der Welpe - 9 Wochen ?
^^kann man denn nicht einfach ne stink normale freundliche und vorallem hilfreiche Antwort geben?
Wegen dem Spray hab ich nur gefragt, da ich leider nicht 100% auf sie guckenkann, weil ich noch kleine Kinder habe. Da ist es doch besser die Kabel irgendwie zu schützen als das der Hund nen Stromschlag bekommt oder? zB wenn ich wickeln muss, auf Toilette mit dem Zwerg ist es mistig, das dauert mal 20 Minuten (oder länger *pfeif*) Natürlich bring ich ihr das bei, ich muss nur ne Lösung finden, für den Moment wo ich nichts sagen kann.. deshalb war die Frage..
Einfach alternativ Lösung für diese Situationen schreiben, meckern bringt nix..:)
Mit dem Leckerchen in der Hand hab ich vorgestern angefangen, dann bin ich wohl auf dem richtigen Weg!
Und nochmal die Frage, fehlt zu den Kauutensilien/Speilzeug die ich ihr anbiete nochwas?LG
-
Moin,
wahrscheinlich bin ich "betriebsblind", aber ich finde die Antwort auf die Frage nach dem Alter Deines Hundes irgendwie nicht. Dabei ist das doch recht wichtig: Mit einem Welpen geht man anders um als mit einem erwachsenen, gut erzogenen Begleithund, mit einem pubertierenden Jungschnösel anders als mit einem Rentner usw.
Ich halte für wichtig, dass Du Dir selbst klar machst, was "Beißen" ist und ob Du es zulassen willst oder nicht. Ich kenne Frauen, die "Knabbern" mal ganz witzig finden, "Schnappen" für "sinnvolle Warnsignale" halten, wenn sie selbst nicht "gut drauf sind" aber jeden kleinen Einsatz von Zähnen für "gefährliches Beißen" halten, kurz: Die völlig wirr, nicht nachvollziehbar und für den Hund einfach nur chaotisch reagieren.
Entweder ist Beißen tabu - dann musst Du das Deinem Hund auch verständlich machen (vernehmlich und ernsthaft einen Schmerzenslaut äußern, z.B. "Au!", nicht nur nebenbei säuseln und womöglich "das tut mir jetzt aber weh" erklären), den aktuellen Vorgang (spielen, streicheln, füttern) sofort abbrechen und, ganz wichtig, sofort bei entsprechender Reaktion des Hundes (entschuldigendes Lecken, Kopf abwenden etc) positiv reagieren. Oben benannte mir bekannte Frauen tragen ihrem Hund gerne tagelang jedes scheinbare Fehlverhalten nach. Das bringt niemandem etwas, am wenigsten dem Hund.
Wenn der Hund beschwichtigt, kannst Du die vorherige Aktion fortsetzen, wichtig ist nur der Abbruch beim "Beißen". Damit kriegst Du in die meisten halbwegs normal tickenden Hunde die Beißhemmung ganz schnell rein."Schnauzgriff" ist für viele Hunde ein Bestandteil im Spiel (zum "Spiel" zähle ich auch Kräftemessen und freundschaftliche Rauferei). Warum sollte der Hund das als Verbotssignal auffassen?
> fehlt zu den Kauutensilien/Speilzeug die ich ihr anbiete nochwas
Warum braucht Dein Hund sowas? Ein Hund ist kein Kind, das sich (alleine) mit Spielzeug über den Tag retten muss. Die Frage ist auch sonst kaum sinnvoll zu beantworten: Was bietest Du dem Hund denn tatsächlich an (also: Aufgaben, Jobs, bei denen der Hund auch sein Können einsetzen muss/darf, Wertschätzung, eine klare Position in der Familie, konzentrierte Beschäftigung NUR mit dem Hund, gemeinsame Aktion - sei es Jagen, Toben, Fährtenarbeit oder sonstwas)?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!