• Zitat

    Man könnte natürlich immer versuchen es einzuklagen. Aber selbst wenn ihr erfolgreich seid, bleibt die Frage, wie dann das Verhältnis zu den Vermietern ist.

    Man könnte natürlich auch eine Art Mietersitzung einberufen, damit ihr vielleicht das Argument "dann wollen alle einen" dadurch außer Kraft setzen könnt, dass die anderen darlegen, dass sie wirklich keinen Hund wollen.

    Was denn einklagen? Wenn ich der Vermieter bin und keine Hunde gestatte, nutzt das ganze klagen nichts.

  • Wenn der Vermieter "Nein" sagt, habt ihr keine Chance. Ist schließlich sein Haus.
    Und ganz ganz ehrlich...
    Wenn ich Vermieter eines Mehrfamilien Hauses wäre, würde ich Hundehaltung auch untersagen.
    Ich kenne leider zu viele negativ-beispiele von Hundehaltern.

  • Zitat

    Was denn einklagen? Wenn ich der Vermieter bin und keine Hunde gestatte, nutzt das ganze klagen nichts.

    Wie gesagt, es gibt Fälle wo zB entschieden wurde, dass ein Hund seelisch notwendig ist oder ein Kleinsthund zu den Kleintieren gezählt wurde.


    wenn man g***let findet man einige Fälle, wo die Landesgerichte entsprechend entschieden.

  • Mag eventuell funktionieren, aber wie dann das Leben in einer Wohnung ist, in der man den Vermieter verklagt hat, um einen Hund zu bekommen, möchte ich gar nicht wissen...

    Grundsätzlich würde ich sagen: Wenn ihr einen Hund wollt, zieht wo hin, wo der Vermieter Hunde erlaubt.

  • Wir haben selber ein paar Mietswohnungen und ich wohne selber mit Hund in einer... trotzdem entscheiden wir von Situation zu Situation, ob ein Hund ins Haus passt oder nicht....
    Wenn eure VErmieterin so Sorgen hat, dass dann alle nen Hund wollen, redet doch mal mit euren Nachbarn, wenn ihr euch so super versteht. Und zwar mit allen, die sonst noch im Haus wohnen. Vielleicht können die das ja sogar 100%ig ausschließen. Und wenn ein neuer einziehen würde, könnte man als Vermieter immer noch argumentieren, dass (je nach Größe) mehr als ein Hund in dem Haus nicht gestattet werden soll. Und wer zuerst kommt, malt zuerst.
    Rechtlich würde ich mir keine großen Hoffnungen machen. Wenns im Vertrag steht, kann man da recht wenig erreichen. Und selbst wenn... irgendeinen Weg würde die Vermieterin dann auch finden, euch aus der Bude rauszukriegen... abgesehen von dem Klima, was dann herrschen würde...

  • Zitat


    ICh meine man sollte auch ein bissel Verständis für den Vermieter aufbringen. HUnde und gerade Welpen sind tollpatschig und machen viel quatsch. Türrahmen anknabbern, Bodenbelag aufreissen und und und. Ich kann das ein bissel verstehen.
    Alles Gute

    Hi, daran liegt das bestimmt nicht. Was besseres kann einem Vermieter mit ner verwohnten Wohnung doch garnicht passieren. Alles neu zahlt die THV (Mietsachschäden).

    Die Vermieter fürchten den Krach wenn ein Hund dauernd bellt und die Streitereien um das verschmutzte Treppenhaus oder die vollgepinkelte Blumenrabatte.

    Was ich auch Quatsch finde, dann wird eben die Miete etwas höher für Hundehalter, z.B. je Hund 10% Aufschlag auf die Miete. Fragt die Vermieterin doch mal wie viel Miete sie mehr möchte.
    Auf dem Campingplatz müssen wir als HH auch mehr bezahlen.

  • Unsere Mieter sind auch teilweise so ... mir fehlt das richtige Wort. Ich klingel, weil ich was abgeben muss oder so und es steht ein Hund in der Tür :D im Mietvertrag steht nur mit schriftlicher Genehmigung , da können sie echt Glück haben, dass meine Family so tierbekloppt ist. Den Weg würde ich definitiv nicht selber wählen.
    Mieterhöhung für nen Hund klingt gut :D müssen wir mal einführen :devil:

  • ja,villt ist es ja wirklich eine gute idee mal mit den anderen mietern zu reden, bei den einzigen bei denen es super kritisch werden könnte ist eine familie mit 2 jungen kindern ( 7 und 10 jahre)
    die durften nich mal kaninchen haben laut der eltern un beide lieben hunde-.-

    ich hoffe sooo sehr das sich i.wann was ändert,wenn nicht, ich werd ja bald 18 und kann mir ja dann selber was suchen.

    mama will nich umziehen,sie liebt diese wohnung und joa:/

    ich hab sowieso noch mal über die ganze "hunde sache" nachgedacht.

    wir hatten bisher 2 schäferhund (altes haus)
    und die 2 haben viel zeit gebraucht, da ich bald in einer abi-phase sein werde, warte ich bis nach meinen schulabschluss:)

  • Zitat

    ich hab sowieso noch mal über die ganze "hunde sache" nachgedacht.

    wir hatten bisher 2 schäferhund (altes haus)
    und die 2 haben viel zeit gebraucht, da ich bald in einer abi-phase sein werde, warte ich bis nach meinen schulabschluss:)


    :gut: :gut: :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!