Problem: Mietwohnung
-
-
vielleicht macht ihr euch auch sowieso mal Gedanken, ob nicht ein älterer Hund auch in Frage kommt. Vielleicht hat die Vermieterin auch Angst um die Böden, wenn der kleine Welpi da erstmal ne Zeit draufpinkelt.
Ein Hund, der schon stubenrein ist und auch ansonsten ein wenig erzogen ist, käme ihr vielleicht auch eher entgegen...und finde es gut, dass du so vernünftig bist wegen der Schule...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
dankeschön:)
ich wollts anfangs nich wirklich wahr haben das ich "kaum noch zeit" hätte (versuchte mir mama einzureden), aber sie hat recht, ich will nich mir einen hund anschaffen,mich ein jahr gut um ihn kümmern un dann wegen der schule total vernachlässigen....sowas auf keinen fall.
die überlegung mit nem alten hund hatte ich auch shcon,aber da wär wieder die sache mit der schule-.-
doofe schule -.- macht alles schöne kaputt^^
ach was ich mal fragen wollte^^ passt eigentlich ga nich in das thema hier^^ aber was für hunde habt ihr denn? und wieso grade die rasse?:)
ich lieeebe so geschichten:)lieber gruß corgi
-
Zitat
doofe schule -.- macht alles schöne kaputt^^So dachte ich auch mal
Ist aber nix dran am Ende, Schule öffnet dir alle Türen für ein gutes Leben
Zitatach was ich mal fragen wollte^^ passt eigentlich ga nich in das thema hier^^ aber was für hunde habt ihr denn? und wieso grade die rasse?:)
ich lieeebe so geschichten:)iIch habe eine Bordeaux Dogge, mittlerweile sieben Monate alt. Wieso ich sie habe? Weil uns das Schicksal zusammengeführt hat, und darüber bin ich mehr als glücklich. Dieser Hund ist alles was ich mir jemals von einem Hund erträumt habe, auch wenn wir die ein oder andere kleine Baustelle haben. Sie jetzt vor mir so glücklich und zufrieden schnarchend zu sehen, macht mich glücklich wie nicht viel auf der Welt. Ob es an der Rasse liegt? Weiß ich nicht ganz genau.. aber dieses kleine Wesen hat mein Leben erst lebenswert gemacht
-
Bruno liegt auch schnarchend neben mir... das liegt nich an der Rasse
Bruno ist ein Labrador-Bernersennen-Mischling und uns hat auch das Schicksal zusammengeführt. Mehr in unserem FotothreadNatürlich solltest du dir niemals einen Hund anschaffen, wenn nicht genug Zeit da ist. Trotzdem "spart" man bei einem älteren Hund oftmals einiges an genau dieser. Die Eingewöhnungsphase ist zwar immernoch da, aber so Geschichten wie alleinbleiben lehren, Stubenreinheit etc, dafür muss man keine Zeit mehr opfern... ich finde es wäre eine Überlegung wert, wenn es denn soweit sein sollte
-
Zitat
dankeschön:)
ich wollts anfangs nich wirklich wahr haben das ich "kaum noch zeit" hätte (versuchte mir mama einzureden), aber sie hat recht, ich will nich mir einen hund anschaffen,mich ein jahr gut um ihn kümmern un dann wegen der schule total vernachlässigen....sowas auf keinen fall.
die überlegung mit nem alten hund hatte ich auch shcon,aber da wär wieder die sache mit der schule-.-
doofe schule -.- macht alles schöne kaputt^^
ach was ich mal fragen wollte^^ passt eigentlich ga nich in das thema hier^^ aber was für hunde habt ihr denn? und wieso grade die rasse?:)
ich lieeebe so geschichten:)lieber gruß corgi
Naja, so ist es nicht...ich hatte einen Labi durch meine gesamte Gymnasiumszeit, habe Obedience gemacht und trotzdem ein top-Abies geht auch beides.
-
-
Ich weiß nicht ob der Vorschlag schonmal kam
Wenn du Hunde so gerne hast, könntest du doch in einem Tierheim Gassgänger machen.
-
mach ich manchmal:)
-
Gassi gehen mit Tierheimhunden is wirklich keine schlechte Idee, habe ich auch gemacht
Ich finde deine Entscheidung sehr erwachsen! Wollte ich mal anmerken. Ich hab das auch so gemacht, also gerwartet, bis ich die Schule fertig gemacht hab, mein Wunsch nach einem Hund ist riesig gewesen und immer noch da. Jetzt lebe ich in Wien, studiere erfolgreich und habe genug Zeit für einen Hund. Ich habe aber das Glück, dass Hundi mit auf die Uni kann, sogar unsere Profs haben ihren manchmal dabei
somit ist wäre er nie mehr als 1-2 Stunden alleine.
Also das Warten kann seine Vorteile haben
Ich hab zwar noch keinen Hund, bin aber momentan dabei Sheltiezüchter zu besuchen und dort meinen Seelenhund zu suchen.
LG,
Bina -
dankeschön:) ihr dürft eure hunde mitnehmen in die uni?:) find ich gut^^
warum denn grade einen schelti wenn ich fragen darf?:)bin neugierig tschuldigung^^
-
Wir wohnen in einer Mietwohnung in einem 10-Familienhaus.
In der Wohnung leben wir seit 2 Jahren - nun möchten wir uns einen kleinen Cavalier King Charles Spaniel kaufen und haben diesbezüglich Kontakt mit unserer Vermieterin aufgenommen.
Im 10-Familienhaus leben insgesamt 4 Hunde.
Frage: Kann und darf sie uns den Kleinen verbieten?
Ich meine, ich würde es verstehen wenn wir uns einen Boxer oder ähnliches holen würden und sie diesen nicht will... Der Cavalier wird 33cm hoch.... - also kein riesiger Hund....
Welche Argumente könnte sie haben sich gegen den Hund zu entscheiden?
Ganz wichtig auch: Sie wohnt nicht im Haus - sprich sie müsste dem Hund nicht mal begegnen....
Auf jedenfall haben wir ihr ein schönes Expose vom Cavalier zusammengestellt und ihr per Email geschickt - das war vor 2 Tagen, bis heute keine Antwort...... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!